Dieser Beitrag enthält Werbung für Butcher’s Burger*.

Wir hatten nochmals Glück bei dem Rewe-Produkttest und haben einen Coupon für eine Packung der Burger Patties von Butcher’s Burger erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Irish Beef Burger Patties

Zutaten: Rindfleisch 98 %, Speisesalz, Gewürze, Gewürzextrakte, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure.

Unser Eindruck:

Bei der Marke Butcher’s Burger scheint es sich um eine Rewe-Eigenmarke zu handeln, die in leichten Abwandlungen (z.B. Butcher’s Penny) auch als Eigenmarke anderer Supermarkt- bzw. Discounterketten auftaucht.

Mir sind die Produkte von Butcher’s Burger im Rewe meines Vertrauens schon vor einiger Zeit aufgefallen und wir haben diese gerne ausprobiert. Zum Sortiment gehören noch: verschiedene Buns, Käse, Schinken, Patties aus anderen Fleischsorten und diverse Burgersaucen. Auch Pommes gibt es wohl.

Unsere Lieblingszusammenstellung: Brioche Buns, Burger Cheese und Angus-Patties:

Die Produkte passen gut zueinander und es gelingt, „essbare“ Burger herzustellen. Die Patties sind nicht zu dick, sodass die Burger selbst dann, wenn man sie noch mit Salat und Tomaten belegt, noch gut zu handeln sind. Die Patties schrumpfen beim Braten auch nicht sosehr, dass sie nicht mehr auf die Buns passen würden. Insgesamt also eine runde Sache. An selbstgemachte Burger kommt der Geschmack nicht heran. (Unsere Geheimfavoriten aus dem Bereich Selbergemacht sind übrigens: Homemade Burger mit Brioche Burger Buns). Aber wenn es mal schnell gehen soll, sind die Produkte Butcher’s Burger eine vertretbare Alternative.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Alpro*.

Über den Produkttester von Rewe durften wir „This ist not Milk“ von Alpro testen. Wir haben einen Coupon erhalten, das Produkt im Rewe unseres Vertrauens ausgesucht und den Preis direkt an der Kasse abgezogen bekommen.

Das verspricht der Hersteller:

Ein Volltreffer! This ist not Milk verzaubert dich mit einem einzigartigen cremigen Geschmack, den Du lieben wirst. Erstaunlicherweise hergestellt aus … Hafer! Pssst… Dein Geschmackssinn wird total geblendet sein von diesem pflanzlichen Drink. Gut für Dich! (Und auch für den Planeten)

Unser Eindruck:

Ich selbst bin ja Team Kuhmilch, aber mein Mann verträgt die nicht so gut. Wenn er morgens ein Müsli frühstückt, greift er deshalb lieber auf pflanzliche Alternativen zurück. Sojamilch ist eine Variante. Hafermilch eine andere. In die letztere Kategorie fällt die „Not Milk“ von alpro.

Die Aufmachung ist modern und sticht in’s Auge, schon alleine wegen des fehlenden „i“, an dem das Gehirn automatisch beim Lesen hängen bleibt 🙂

Aber auch der leicht süßliche Geschmack kann überzeugen. Er passt besonders gut zu Müsli, welches ja auch in die süße Richtung geht. Die Nichtmilch kann aber auch pur getrunken, zum Backen verwendet oder in Kaffee/Tee gerührt werden. Für Menschen mit Unverträglichkeiten (oder auch für alle, die auf eine vegetarische Ernährung Wert legen) ist die Not Milk eine schmackhafte Alternative zur Kuhmilch.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für REWE*.

Für REWE durften wir einen Direktsaft von REWE to go testen. Wir konnten uns nicht für eine Sorte entscheiden – sodass ich die anderen beiden gleich dazugekauft habe.

Das verspricht der Hersteller:

Trink Blau! -Antioxidant + Vitamine:

Mehrfruchtsaft mit Spirulina-Extrakt und Vitaminen.

Zutaten: Apfelsaft 73,3%, Kokossaft 10%, Traubensaft, Zitronensaft, Limettensaft, Spirulina-Exktrakt 0,7%, Calamansisaft 0,5%, Vitamine (C, Panthotensäure B5), B6, B12).

Trink Pink! – Energy + Vitamine:

Mehrfruchtsaft mit Vitaminen und Zink.

Zutaten: Traubensaft 39%, Apfelsaft, Apfelmark, Litschimark 10%, Drachenfruchtmark 6%, Zitronensaft, Vitamine (C, E), Zinksulfat.

Trink Orange! – Immunity + Vitamine.

Mehfruchtsaft mit Vitaminen.

Zutaten: Apfelsaft, Orangensaft 30%, Traubensaft 15%, Kokossaft, Apfelmark, Gojibeerenmark 2,5%, Passionsfruchtsaft 1,5%, Vitamine (C, Pantothensäure (B5), B6 und B12).

Unser Eindruck:

Die Direktsäfte habe ich im Kühlregal des REWE-Marktes meines Vertrauens gefunden. Die Farben sind wortwörtlich der Knaller, insbesondere natürlich das Türkis. Da hat das Probieren zunächst tatsächlich etwas Überwindung gekostet. Aber geschmacklich fand ich an keinem der drei Sorten etwas auszusetzen.

Die Lütte und ihr Papa waren hingegen nicht soo begeistert. Beide mögen kein Kokos. Während ich den Kokossaft in den Varianten Blau und Orange kaum herausgeschmeckt habe, ihn allenfalls für die Geschmacksabrundung lecker fand, war der Rest der family vom angeblich deutlichen Kokosgeschmack nicht so angetan.

Für mich hätte es allerdings keines Vitaminzusatzes bei den Säften bedurft. Ich bin kein besonderer Freund solcher Zusätze – und der Wirkversprechen wie „Immunity!“ oder „Energy!“ Für mich darf Saft einfach Saft sein – zumal ich keine besondere Wirkung verspürt habe.

Abgesehen davon, finde ich die Säfte wegen ihrer interessanten Kombinationen abwechslungsreich und lecker.

Unsere Bewertung:

*Ein Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt; die anderen beiden habe ich regulär gekauft. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Rewe*.

Es wird ernst: Am kommenden Samstag wird aus der Lütten ein Schulkind! Die Aufregung ist groß! Mein Mädchen hat ein wenig Angst vor all dem Unbekannten. Aber es überwiegt doch die Freude, dass es bald so viel Neues zu erleben gibt.

Die ersten Zuckertüten gab es schon im Kindergarten. Gestern konnten wir gegen Abgabe eines Coupons aus dem Werbeprospekt eine kostenlose Tüte bei unserem wöchentlichen Supermarktbesuch abstauben.

Das war alles drin:

  • 1 Stundenplan
  • 1 Lineal (leider aus Pappe und schon etwas lädiert)
  • 1 Apfel
  • 1 Orange
  • 1 Banane
  • 1 Birne
  • 1 Kiwi
  • 1 Schälchen Langnese-Honig
  • 1 Cini-Minis-Riegel
  • 1 Fruchttiger
  • Infoflyer

Laut Infoflyer hätte noch ein Kiwi-Löffel darin sein sollen. War bei uns aber leider nicht der Fall.

Gut fand ich, dass der Inhalt hauptsächlich aus Obst besteht. Der Anteil an Markenprodukten und Werbung hält sich in Grenzen.

Eine nette Aktion für Schulanfänger, die in Nordrhein-Westfalen (24.08.) und Baden-Württemberg (04.09.) noch bevorsteht.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für THOMY* und Rewe*.

Tatah! Dies ist tatsächlich mein eintausendster Blogeintrag! Und er dreht sich um: THOMY Tomatenketchup. Als einer von 5.000 sind wir beim REWE Produkttest mit THOMY Ketchup dabei! Wir erhielten einen Gutschein, mit welchem wir uns entweder den klassischen THOMY Tomatenketchup oder die zuckerreduzierte Variante aussuchen durften. Wie Ihr seht, ist letztere in unser Körbchen gewandert.

Das verspricht der Hersteller:

Thomy Ketchup mit weniger Zucker* ist die richtige Wahl für Ernährungsbewusste und eine leckere Alternative für Familien mit Kindern. Mit 80% Tomaten ist der zuckerreduzierte Ketchup ein cremig fruchtiger Genuss zu Pommes, Fleisch, Hamburgern und Sandwiches und lässt sich dank der praktischen Squeeze-Flasche ideal für alle Lieblingsspeisen dosieren.

  • Mit 80% Tomaten und 35% weniger Zucker als herkömmliche Ketchups im Markt
  • Cremig fruchtiger Tomatengeschmack
  • Ohne Süßungsmittel
  • Ideal für Ernährungsbewusste sowie für Familien mit Kindern
  • Praktische Squeeze-Flasche für optimale Dosierung

Zutaten: 80% Tomatenmark, Zucker, Branntweinessig, Stärke, Gewürze (mit SELLERIE, SENF), Jodsalz, Zitronensaftkonzentrat, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl.

*35% weniger Zucker im Vergleich zu herkömmlichen Ketchups. Und das Ganze ohne Süßungsmittel.

Unser Eindruck:

Wir sind ja ein Haushalt mit Kind. Entsprechend hoch ist unser Ketchupverbrauch. Natürlich bremsen wir die Lütte immer wieder ein. Aber Nudeln ohne Ketchup sind einfach nix. Findet ja auch die Mama. Schlimmer sind nur Nudeln ohne Reibekäse 😀

Damit der Zuckerkonsum nicht überhand nimmt, achte ich mehr und mehr auf zuckerreduzierte Produkte. Die entsprechende Kampagne von Rewe finde ich prima. Explizit zuckerreduzierten Joghurt habe ich bislang nur dort gesehen. (Ja, ich weiß, dass ich das beste Resultat erzielen kann, wenn ich Naturjoghurt selbst mit Fruchtstückchen versetze. Aber ich gebe es zu: ein wenig faul bin ich schon auch). Natürlich haben wir uns deshalb auch für die zuckerreduzierte Ketchup-Variante entschieden.

Der Ketchup kommt in einer Kopfsteherflasche mit 460 ml Inhalt daher. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist das Design eine extra Rewe-Edition (als Beitrag im derzeitigen Ketchup-Kampf). Die durchsichtige Flasche lässt den Inhalt jedenfalls ganz appetitlich erscheinen.

Der Ketchup riecht deutlich säuerlich nach dem Branntweinessig. Er schmeckt tomatig-würzig. Koste ich ihn solo, bekomme ich gleich Lust auf Pommes. Zucker vermisse ich keinen an der Rezeptur – und auch die Lütte beschwert sich nicht, dass der Ketchup nicht süß genug wäre.

Das kann allerdings auch daran liegen, dass so richtig wenig Zucker in dem Ketchup nun auch wieder nicht drin ist. Angegeben sind 14,4g auf 100 ml. In der nicht zuckerreduzierten Variante von THOMY sind es 17,0g. Der Heinz kommt auf 22,8g. Das ausdrücklich so beworbene Kinderketchup von Werder enthält hingegen lediglich 5,1g Zucker. Allerdings enthält dieses als Süßungsmittel zusätzlich Sucralose, welches auch keineswegs unumstritten ist. Bei künstlichen Süßstoffen bin ich auch eher skeptisch. So gesehen ist der Zuckerwert von THOMY zuckerreduziert nicht so schlecht, auch wenn da vielleicht doch noch etwas nach unten hin ginge. Die Richtung stimmt schon mal.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für REWE.*

Bei REWE gibt es gerade eine coole Aktion: Je 30,00 € Einkaufswert gibt es ein gratis Kartenspiel!

Das verspricht REWE:

Hier gewinnen alle: Pro 30 € Einkaufswert erhältst du im Markt oder beim Abholservice eines unserer exklusiven Kartenspiele von Hasbro Gaming und Mattel GRATIS*.

Gleichzeitig unterstützt du damit Kinder- und Jugendprojekte der Aktion Mensch, denn für jedes ausgegebene Kartenspiel spendet REWE zwei Cent – zusätzlich zu einer Basisspende über 100.000 €!

Da uns der Wochenendeinkauf ohnehin meist in den REWE-Markt unseres Vertrauens führt und ich diese Woche auch gleich noch ein Weihnachtsbäumchen mit eingepackt habe, hatten wir einen prall gefüllten Einkaufskorb, der uns gleich vier Spiele auf einmal bescherte. Da kam heute keine Langeweile auf! Die Lütte hatte jede Menge Spaß.

Es gibt insgesamt 8 verschiedene Spiele. Wir haben Phase 10, Pictionary, Das Spiel des Lebens und Scrabble eingepackt. Erhältlich sind auch Monopoly, Uno, Wer ist es? und Twister.

Die Aktion läuft noch bis zum 15.12.2018 – Zeit genug, die Sammlung zu vervollständigen.

*Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).