IMG_4397

Wir haben unseren Gastrolux-Bräter der Feuertaufe unterzogen und sind vom Ergebnis schwer begeistert. Wir haben ein Rezept nachgekocht, das in unserem Testhandbuch vorgeschlagen war, nämlich:

Mediterranes Gemüse

Gemüse:
450 g kleine, festkochende Kartoffeln
170 g Schalotten, geschält
300 g rote Paprikaschoten
je 400 g Auberginen und Zucchini
3 rote Peperoni
2 EL Olivenöl
20 g Knoblauchzehen, geschält
2 Zweige Thymian
6 kleine Fleischtomaten
Tapenade:
150 g grüne Oliven, entsteint
20 g Kapern in Salz
10 g Knoblauchzehen
1 TL Dijonsenf
2 EL Olivenöl
Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft
Vinaigrette:
2 EL Olivenöl
100 ml Zitronensaft

Zubereitung:

Die Kartoffeln gründlich waschen und ungeschält halbieren. Die Schalotten halbieren. Paprikaschoten ebenfalls halbieren, Samen und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch grob würfeln. Die Auberginen und Zucchini waschen, den Blüten- und Stielansatz entfernen. Das Fruchtfleisch der Länge nach halbieren und in 1,5 cm große Stücke schneiden. Von den Peperoni (haben wir wegen des Kindes weggelassen) den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch im Ganzen belassen.

In den Bräter 2 Esslöffel Olivenöl geben. Die Kartoffeln mit der Schnittfläche nach unten nebeneinander hineinlegen (hat unsere Lütte mit Begeisterung gemacht 🙂 ) und bei 180 °C im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten garen.

Dann Schalotten und Knoblauch auf den Kartoffeln verteilen. Weitere 20 Minuten im Ofen garen.

Den Bräter aus dem Ofen nehmen, vorbereitete Gemüsestücke und Peperoni zu den Kartoffeln geben. Thymianzweige (haben wir um einen Rosmarinzweig ergänzt) auflegen und das Ganze weitere 10 Minuten garen.

Inzwischen die Tomaten waschen, halbieren, den Stielansatz entfernen (dabei darauf achten, dass die Tochter nicht die ganzen Tomaten mopst 🙂 ), dann ebenfalles in den Bräter geben und vorsichtig unter das Auberginen-Zucchini-Gemüse heben.

Nach insgesamt 45 Minuten Garzeit den Bräter aus dem Ofen nehmen. Für die Vinaigrette 2 Esslöffel Olivenöl mit dem Zitronensaft mischen. Das Gemüse auf einer Platte anrichten und mit der Vinaigrette beträufeln. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Für die Tapenade, die zu dem Gemüse gereicht wird, die Oliven klein schneiden. Die Kapern in ein Sieb geben und das Salz gut abschütteln (Leider mag mein Mann keine Kapern, sodass wir diese weggelassen haben. Hat trotzdem gut geschmeckt.). Alle Zutaten zusammen mit dem Senf pürieren, dabei nach und nach das Öl zufügen. Die Tapenade pfeffern, mit einem Spritzer Zitronensaft und nach Bedarf mit Salz abschmecken.

Unser Koch- und Geschmackserlebnis:

Das Kochen mit dem Bräter war kinderleicht. Es ist nichts angebrannt. Alles ist schön gleichmäßig gar geworden. Die größte Schwierigkeit war, die Gedanken zusammenzunehmen und beim Nachfüllen des Gemüses in den heißen Bräter nicht versehentlich diesen zu berühren.

Geschmeckt hat das Gemüse ganz wunderbar. Dazu gab es Minutensteaks aus unserer Gastrolux-Pfanne.

Wir nehmen das Rezept gern in unser Repertoire auf. Für den Winter kann ich mir gut vorstellen, Maroni mit im Gemüse zu verarbeiten. Mal sehen, ob das klappt.

IMG_4359

Ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen: Unsere allerliebste Lieblingspfanne hat einen großen Bruder bekommen: den Guss-Bräter von Gastrolux! Im letzten Jahr durften wir ja beim großen Pfannentest 2013 mitmachen. Weil wir von der Pfanne, die wir damals zum Testen erhalten hatten, bis heute überaus begeistert sind, haben wir uns wie die Schneekönige gefreut, dass wir auch beim diesjährigen Pfannentest von Gastrolux wieder dabei sein dürfen!

Anders als im letzten Jahr haben wir kein vorausgewähltes Produkt zugesandt bekommen, sondern einen Gutschein, mit welchem wir uns ein Produkt aus dem Pfannen-Shop selbst aussuchen durften. Da ich schon länger mit einem Bräter geliebäugelt habe, entschieden wir uns für den Guss-Bräter mit 5 l Fassungsvermögen.

Der Online-Shop ist übersichtlich und unproblematisch zu bedienen. Wir haben am Montagabend bestellt. Angekommen ist unsere Pfanne am Samstag. Das hohe Versandvolumen infolge des laufenden Testes dürfte sich ebenso auf die Lieferzeit ausgewirkt haben, wie der Umstand, dass am Freitag hier Feiertag war.

Aber nun ist er da, unser neuer Bräter, mit folgenden Gardemaßen:

Länge x Breite: 39 x 22cm
Höhe: 11,5cm
Herdplattengröße: 15cm/Oval

Der passende ofenfeste Glasdeckel ist beim Preis von derzeit 111,00 € inklusive. Und so sieht die Unterseite des Bräters aus:

IMG_4362

Schick, oder? Wir freuen uns schon darauf, den Bräter zum Einsatz zu bringen. Natürlich werde ich an dieser Stelle über unsere Testergebnisse berichten. Die Vorzüge des Materials und der Herstellung könnt Ihr hier noch einmal nachlesen.

Übrigens: Wer sich selbst ein Bild von den Gastrolux-Produkten machen möchte, kann dies bis zum 31.01.2015 zum Vorteilspreis (20 % Rabatt) tun. Schickt mir bei Interesse eine PN oder E-Mail.