Dieser Beitrag enthält Werbung für brandnooz.*

Es ist Cool Box-Tag! Pünktlich war die Box dieses Mal. Leider ist jedoch ein großer Joghurtbecher gesplittert und ausgelaufen 😥 Das war ein zieḿĺíćhes Geschmande im Paket. Na gut, kann vorkommen. Ich habe es reklamiert. Mal sehen, was passiert.

Aber jetzt zum Wesentlichen:

Das war alles drin:

  • MILRAM Buttermilch „Johannisbeere-Granatapfel“ (500 ml, 0,89 €, Launch: April 2018): Das ist nach dem Geschmack meines GöGa. Ich bin mir sicher, dass er die Buttermilch für sich reklamieren wird.
  • Finello Salatwürfel Cheddar & Samsø (150 g, 1,69 €, Launch: März 2018): Käsewürfel als Topping für Salat… Ehrlich gesagt, halte ich von den fertigen Würfeln nicht mehr allzuviel. Ich kaufe lieber Käse am Stück und schneide ihn selbst klein, Da sind dann weniger Zusatzstoffe drin, die verhindern sollen, dass die Stückchen aneinanderpappen. Aber ok, wir werden die Würfel schon mit vertun.
  • Reinert Zwiebel Schinken Nuggetz (120 g, 1,99 €, Launch: Oktober 2017): Ein fertiger Mix aus Schinkenwürfeln und Zwiebeln… ok… also bisher habe ich es noch immer gerade so geschafft, Schinken und Zwiebeln selbst anzubraten…
  • MILRAM Käse des Jahres „Geräucherte Paprika“ (150 g, 1,99 €, Launch: März 2018): Das hört sich doch interessant an. Auf den Geschmack bin ich gespannt.
  • Kerrygold Original Irischer Joghurt aus Weidemilch (400 g, 1,19  €, Launch: Mai 2018): Tja, der ist ja leider geplatzt. Ansonsten hätten wir schon gut Verwendung für den Joghurt gehabt.
  • MILRAM Kartoffel Creme (200 g, 0,99 €, Launch: März 2018): Es wird in der Tat Zeit, mal wieder Kartoffeln und Quark zu machen – auch wenn der GöGa meint, das sei ja wohl kein Essen.
  • GOLDSTEIG Protinella (100 g, 0,99 €, Launch: April 2018): Sowas Ähnliches wie Mozzarella, mit hohem Proteingehalt. Hm, richtiger Mozzarella wäre eher etwas für mich.
  • Président geschöpfter Ziegenfrischkäse (150 g, 2,49 €, Launch: Mai 2018): Wir brauchen: Feigen und Schinken. Das gibt zusammen mit dem Ziegenfrischkäse ein leckeres Essen!
  • ROUGETTE Mein Ofenkäse Hot BBQ (180 g, 2,59 €, Launch: April 2018): Den Ofenkäse essen wir ab und zu ganz gern. Diese Variante kennen wir noch nicht. Werden wir gern probieren.
  • Salakis der Cremige (200 g, 2,49 €, Launch: Mai 2017): Schafskäse in einer wiederverschließbaren Verpackung. Habe ich im Supermarkt noch gar nicht gesehen. Da lässt sich bestimmt ein leckerer Auflauf mit Auberginen draus basteln.
  • Bonduelle Salatschale „Linsen“ (250-270 g, 2,99 €, Launch: April 2017): Etwas Salat, drei Tomätchen, ein paar Schafskäsewürfel, Linsen und viel Dressing – mit einer kleinen Plastikgabel in ganz viel Plastik verpackt. Nicht wirklich nachhaltig und auch nicht wirklich ein gesunder Salat. Aber convenient…
  • Brunch Buttrig-Frisch (180 g, 1,79 €, Launch: Juni 2018): Ist das eine Margarine oder Frischkäse mit Buttergeschmack??? Hm, müssen wir mal ausprobieren.

Unser Eindruck:

Die recht hohe Anzahl der Produkte ist zwar nicht schlecht. Es sind auch viele Neuigkeiten dabei. Andererseits ist der Boxeninhalt ziemlich käselastig. Ich fände es ganz gut, wenn sich in der Box höherwertige Produkte finden würden. Die Tendenz geht meiner Meinung nach zu sehr in Richtung „Analogkäse in verschiedenen Varianten“.

Nun, jetzt ist ja ohnehin erst einmal Cool Box Sommerpause. Warten wir mal ab, was der Herbst bringt.

Unsere Bewertung:

*Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für brandnooz.*

So, es war mal wieder Cool Box- Zeit. Möchtet Ihr einen Blick in die Märzausgabe werfen? Voilà:

Das war alles drin:

  • Valensina Orange-Apfel-Ananas-Pinke Guave (1 l, 2,99 €, Launch: Februar 2018): Frisch gepresster Direktsaft aus dem Kühlregal? Da sind wir sehr gerne dabei!
  • Aoste Stickado Classicque (70g, 1,99 €): Ist zwar jetzt kein neues Produkt, aber der Papa mag solche Salamisticks ab und zu ganz gern.
  • Kerrygold Original Irische Cheddar-Würfel (150g, 1,69 €, Launch: Oktober 2017)
  • Kerrygold Original Irischer Pizzakäse (150g, 1,69 €, Launch: Oktober 2017)
  • Kerrygold Original Irischer Cheddar, gerieben (150g, 1,69 €, Launch: Oktober 2017): Eine ganze Menge Käse im Beutel. Ich bin nicht mehr sooo der Freund von Käse im Beutel, sondern kaufe Käse lieber am Stück und schneide bzw. reibe ihn selbst. Hält länger frisch und es besteht weniger die Gefahr, dass der Käse mit Stärke o.ä. gestreckt ist. Aber ok, der Kerrygold Käse wird bei uns sicherlich alle werden, denn schließlich mögen wir Käse auf sehr vielen Gerichten.
  • Joya Drink Hafer Schoko-Kokos (1 l, 2,49 €, Launch: November 2016). Ja, nun, also … muss ich nicht unbedingt haben. Ich habe es gekostet, würde mir so einen Drink aber nicht kaufen.
  • Söbbeke Monsieur Jean Bernard (200g, 3,29 €, Launch: Februar 2018): Ich mag die Produkte von Söbbeke, besonders die sehr aromatischen Joghurts. Dieser Weichkäse findet bei uns auch Abnehmer: sowohl der Papa als auch die Lütte lieben Camembert & Co.
  • Galbani Freschetto Pesto (150g, 1,59 €, Launch: November 2017): Dieser Frischkäse ist etwas für mich. Mal schauen, ob ich noch Knusperbrot übrig habe.
  • Yakult Plus (5×65 ml, 2,75 €, Launch: September 2013): Habe ich bisher noch nie ausprobiert. Schmeckt gar nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte. Nun können die „Shirota-Gesundheitsbakterien“ ihr Werk in mir verrichten 🙂
  • Burgis Semmelknödel (360g, 1,69 €, Launch: Oktober 2012): Gibt es heute als Auflauf mit Leberkäse, Tomaten und Kerrygold-Cheddar.
  • WIESENHOF Privathof Hähnchen Mortadella (80g, 1,29 €, Launch November 2017): Freut sich die Lütte drüber.

Unser Eindruck:

Wir fanden die Box nicht so den Hammer, da gab es schon bessere – allerdings auch schlechtere. Für das Meiste werden wir Verwendung finden. Anstelle der dritten Packung Kerrygold-Käse hätte gern noch ein besonderes Etwas in der Box landen dürfen.

Unsere Bewertung:

*Ich habe die Box zu einem vergünstigten Abonnentenpreis erworben.

Dieser Beitrag enthält Werbung für die Firma brandnooz.*

Die letzte Coolbox kam ja „dank“ DHL leider ziemlich verspätet bei mir an. Von brandnooz erhielt ich zum Ausgleich einen Gutschein für eine kostenlose Coolbox Dezember. Dank meines Prepaid-Abos nützte mir das nicht allzuviel. Letzten Endes habe mir die Box einfach doppelt bestellt – schließlich ist die Coolbox ja unsere erklärte Lieblingsbox und ich war mir sicher, dass wir für den Inhalt Verwendung finden werden.

Obwohl DHL bei uns momentan alles andere als zuverlässig arbeitet, kamen beide Boxen mit – im Vergleich zur Ankündigung – nur einem Tag Verzögerung bei uns an. Ich habe schnell mal für Euch ausgepackt:

Das war alles drin:

  • Alpenhain Camembert Creme (125g, 1,89 €, Launch: September 2017): Die Lütte liebt ja Camembert (und hasst Brie). Ich bin gespannt, was sie von der Creme hält.
  • Finello Ofenkäse Cheddar & Mozzarella (150 g, 1,69 €, Launch: März 2017): Ein Reibekäsemix aus Cheddar & Mozzarella. Sieht durch die unterschiedlichen Farbtöne (kräftig gelber Cheddar und heller Mozzarella) ganz witzig aus. Ist eigentlich zum Überbacken gedacht und dafür wahrscheinlich auch ganz gut geeignet. Wir haben ihn zu den Tortellini (siehe unten) probiert, was nicht ganz so überzeugend war.
  • Cheestrings mit Gouda (4x20g, 1,99 €, Launch: Oktober 2017): Wegen der lustigen Verpackung möchte Töchterchen immer mal wieder gern diese Käsestangen haben – um danach jedes Mal auf’s Neue festzustellen, dass sie ihr nicht schmecken…
  • Popp Gemüseaufstrich „Rote Beete Meerrettich“ (175 g, 1,59 €, Launch: August 2017): Ich mag Meerrettich. Ich habe auch schon den Gemüseaufstrich probiert und fand ihn lecker. Für meinen GöGa und die Lütte ist es nix – mehr für mich!
  • Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig (280g, 1,99 €, Launch: September 2017): Gleich mal ein Rezept für das Wochenende heraussuchen!
  • Müllermilch Milchreis 5-Korn „Traditionell“ und „Zimt“ (je 200g, 0,69 €, Launch: September 2017): Mein GöGa mag ihn garantiert nicht. Die Lütte mag lieber frisch angerührten Griesbrei. So gilt wohl auch hier: mehr Genuss für die Mama.
  • Barilla Tortellini Ricotta e Spinaci (250g, 2,99 €, Launch: Oktober 2017): Die kamen uns heute ganz wie gerufen – und waren sehr lecker.
  • Müller Müllermilch Saison „Nuss Nougat Creme“  und „Caramel Choc“ (je 400 ml, 0,99 €, Launch: November 2017): Müllermilch ist nix, was ich mir regelmäßig kaufe. Aber diese leckeren Sorten im Kühlschrank zu wissen, ist eine gute Sache.
  • Joghurt Schnitte (5er Pack, 1,29 €, Launch: Januar 2016): Ich mag diese ja nicht so sehr, wie normale Milchschnitten. Aber ok, sie werden schon alle werden.
  • Kerrygold Joghurt aus Weidemilch Winteredition „Pflaume-Zimt“, „Apfelstrudel“, „Schoko-Kirsch“, „Toffee“ (je 150g, 0,79 €, Launch: November 2017): In der Box befinden sich jeweils zwei Sorten. Wir hatten das Glück, dass in unseren zwei Boxen letztlich alle Sorten vertreten waren. Ich freue mich sehr auf die Verkostung. Die Kerrygold-Joghurts sind ohnehin lecker. Und die Winteredition klingt doch sehr vielversprechend.

Unser Eindruck:

Diese Coolbox konnte uns mal wieder absolut überzeugen. Sie war gut gefüllt, die enthaltenen Produkte sind fast alle interessant und wir finden für alles gut Verwendung. Hoffentlich gibt es die Box auch im nächsten Jahr.

Unsere Bewertung:

*Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Yeah, it’s Cool Box time! Ich habe mich schon den ganzen Tag auf das Auspacken gefreut – und ich wurde nicht enttäuscht. Die Box war randvoll gepackt mit leckeren Sachen. Aber seht selbst:

Das war alles drin:

  • Hilcona Piccolinis Spätzlini (600 g, 2,99 €, Launch: April 2017): Wir haben vor Kurzem Spätzle mit Leberkäse und Spiegelei gemacht und das war ein Essen, welches zur Abwechslung nicht nur uns, sondern auch der Lütten geschmeckt hat (hat Seltenheitswert). Die Spätzlini sind deshalb genau das Richtige für uns.
  • RÜCKER Alter Schwede (100 g, 1,59 €): Den alten Schweden kennen wir schon. Der ist uns etwas zu kräftig im Geschmack. Da wäre das Alternativprodukt „RÜCKER Nordberger“ wahrscheinlich etwas besser geeignet gewesen. Aber wir werden ihn sicher trotzdem verputzen.
  • Bonduelle „Raffinesse“ (100 g, 1,99 €, Launch: März 2017): Den gibt es morgen zum Abendessen.
  • Knack&Back – Pizza Kit (600 g, 1,89 €, Launch Mai 2017): So ein Pizza-Kit ist ja ab und zu mal eine ganz leckere und schnell gemachte Abwechslung, auch wenn es natürlich nicht an eine selbstgemachte Pizza herankommt. Auf den Geschmack der Knack&Back-Pizza bin ich gespannt, weil die Knack&Back-Produkte ja doch immer einen etwas eigentümlichen Geschmack haben. Mal sehen, ob man den auch bei der Pizza herausschmeckt.
  • Hilcona Veggie Gemüse Medaillons „Blumenkohl“ und „Karotte“ (je 4 Stück á 50 g, 2,99 €, Launch: April 2017): Letztes Jahr hatten wir ja schon einmal Pfannen-Taler von Hilcona getestet. Mir jedenfalls schmecken die ganz gut und auch Töchterchen isst sie ohne zu Murren. Die Karottenvariante haben wir heute direkt verputzt.
  • MILRAM Buttermilch Drink Frischmacher „Ingwer-Brise“ (500 g, 0,99 €, Launch März 2017): Für Buttermilchdrinks ist der Papa zuständig. Ob er sich an die Ingwer-Variante heranwagt? Ich bin sehr gespannt auf seinen Bericht.
  • Emmi CAFFÈ LATTE „Cappuccino Lactose Free“ (230 ml, 1,59 €, Launch: April 2017): Ein laktosefreier Eiskaffee. Naja, muss man vielleicht nicht unbedingt haben. Aber wenn er schon im Kühlschrank steht, wird er sicher mal so nebenbei mit getrunken.
  • Kerrygold Joghurt aus Weidemilch „Erdbeere“ und „Kirsche“ (je 150 g, 0,79 €, Launch: Mai 2016): Ich liebe diesen Joghurt! Prima, dass ich Nachschub bekommen habe!
  • MILRAM FrühlingsQuark 7 Kräuter (200 g, 0,99 €, Launch: März 2017): Der musste heute direkt als Dipp zu den Gemüse Medaillons dran glauben. Lecker!
  • MILRAM frische Aioli (200 g, 0,99 €, Launch: Mai 2017): Sieht auch lecker aus. Kann man aber wohl nur essen, wenn man am nächsten Tag keinen Kontakt zu Fremden hat 🙂
  • Emmi Porridge (2x 150 g, 2,29 €, Launch: Mai 2017): Hätte ich jetzt nicht unbedingt gekauft, aber auf den Geschmack bin ich doch gespannt. Schmeckt bestimmt zum morgendlichen Müsli.
  • Rama (225 g, 1,39 €, Launch: November 2016): Wir hatten ja neulich schon eine Packung Rama in einer brandnooz Box. Gegenüber unserer gewohnten Lätta mit Joghurt fiel die zwar etwas ab, aber sie wird schon alle werden.

Unser Eindruck:

Eine rundum tolle Box! Die Anzahl der Produkte ist hoch. Es sind viele neue Produkte dabei, die wir sehr gerne ausprobieren werden. Außerdem können die meisten Sachen sofort probiert werden. Es hat sich mal wieder gelohnt, ein frisches Brot in Erwartung der Cool Box zu besorgen. Das gibt jedes Mal ein leckeres Überraschungsabendessen.

So kann es gerne weiter gehen mit der Cool Box – dann bleibt sie auch noch lange unsere absolute Lieblingsbox!

Unsere Bewertung:

Cool Box Mai 2017

Ich habe die Box zu einem vergünstigten Abonnentenpreis erworben.

It’s Cool Box time! Ich habe uns Anfang des Jahres per Prepaid-Abo gleich alle vier brandnooz Cool Boxen des Jahres gesichert und heute kam unsere erste. Ihr wollt wissen, wass alles darin war? Bitteschön:

  • kinder Chocofresh (5 x 21 g, 1,59 €): Wir müssen gestehen, dass wir nahezu alle kinder-Produkte lieben. Chocofresh kaufen wir uns sonst nicht. Wird aber definitiv nicht lange in unserem Kühlschrank überleben.
  • Alpro Go-On „Erdbeer-Himbeer“ (150 g, 0,89 €, Launch: März 2017): Eine „vegane Quarkalternative auf Sojabasis“. Ok. Würde ich nicht unbedingt kaufen, aber probieren kann man es ja. Dafür ist die Box ja schließlich da.
  • HENGLEIN Mini-Knödel halb & halb (400g, 1,49 €, Launch: September 2016): Oh, die werden der Lütten Spaß machen! Knödel isst sie ganz gern und die Mini-Variante hat genau die richtige kindgerechte Größe. Prima!
  • Exquisa KräuterQuark (150g, 0,69 €, Launch: Januar 2017): Ich könnte mal wieder Kartoffeln und Quark machen – Mama und die Lütte lieben es, der Papa leider nicht so.
  • hoch2 Smoothie „Stärk‘ dich!“ (250 ml, 2,39 €, Launch: Oktober 2016): Ich hatte schon Angst bekommen, als ich den grünen Drink sah, weil ich mich mit Schrecken an den ungenießbaren Drink aus dem letzten Mai erinnerte. Aber diese Variante mit Apfel, Kiwi und Avocado ist ganz ok. Den Spinat und die Algen schmeckt man kaum.
  • Dr. Oetker Gelbe Grütze (500 g, 2,29 €, Launch: März 2017): Ein ganz aktuelles Produkt, das es nur von März bis September gibt. Müssen wir unbedingt Vanillesoße dazu kochen!
  • RÜCKER GlutGut Grill- und Backkäse „Kräuter“ (2x 75 g, 2,19 €): Essen insbesondere der Papa und die Lütte ganz gern abends zum Brot. Wird auf jeden Fall alle werden.
  • Weihenstephan Die Streichzarte „gesalzen“ und „ungesalzen“ (je 250 g, 1,99 €, Launch: Februar 2017): Butter, welche mit Rapsöl streichfähig gemacht wird. Ich bin auf den Geschmack gespannt. Vielleicht ja mal eine dauerhafte Alternative zu unserer Lätta Joghurt.
  • SÖBBEKE Bio Sahnejoghurt-Genuss „Himbeere“ und „Pfirsich-Maracuja“ (je 150 g, 0,79 €, Launch: März 2017): Ich liebe die SÖBBEKE-Joghurts! Sie sind sehr aromatisch und schmecken intensiv fruchtig. Und nun auch noch eine Sahnejoghurt-Variante – ich schmelze dahin!
  • MILRAM Käse des Jahres „Tomate-Basilikum“ (150 g, 1,99 €, Launch: März 2016): Nun, wenn ich auf den Launchtermin sehe, ist das Jahr jetzt aber rum und es wird Zeit für eine neue Sorte des Jahres! Die Käsescheiben werden uns trotzdem schmecken 🙂

Unser Eindruck:

Nicht so viele Produkte wie in der letzten Cool Box, aber doch eine ganz solide und abwechslungsreiche Zusammenstellung. Die Cool Box bleibt unsere Lieblingsbox, weil wir für die Produkte fast immer eine Verwendung haben und sie in kürzester Zeit aufgefuttert ist.

Unsere Bewertung:

Cool Box März 2017

Wir haben die Box zu einem vergünstigten Abonnentenpreis erworben.

20161202_102414Wie gestern schon angekündigt: unsere aktuelle Cool Box von brandnooz ist heute eingetroffen! Die Vorankündigungsfrist war dieses Mal sehr kurz: letzte Woche habe ich bestellt und hier ist sie auch schon.

Das war alles drin:

  • Campofrio Chorizo Griller Hot (330g, 3,89 €, Relaunch: Oktober 2016): Grundsätzlich keine schlechte Idee. Allerdings ist Chorizo nicht so unser Geschmack. Ich fürchte, die Variante „Hot“ ist uns selbst für Suppen zu scharf. Aber geben wir der Wurst eine Chance….
  • MILRAM Rahmkäse (150g, 1,99 €, Launch: November 2016): Ein milder Scheibenkäse hingegen kommt uns immer recht. Ich mag übrigens Marmeladenbrötchen mit einem Scheibchen Käse darauf 🙂
  • Goldsteig Heißes Käse-Töpfchen „mild“ und „Paprika Chili“ (180g, 1,79 €, Launch: Oktober 2016): Das Käsetöpfchen kann man im Backofen oder in der Mikrowelle erhitzen. Der Käse schmilzt und lässt sich dippen. Klingt interessant. Vielleicht auch ein Anwendungsbereich für die Brandt Knusper mich -Scheiben?
  • Valensina Frucht & Gemüse (250ml, 1,79 €, Launch: Oktober 2016): Ich traue mich nicht – nach dem furchtbaren Grünkohldrink aus der Cool Box Mai, habe ich eine Abneigung gegen grüne Säfte entwickelt. Aber ich werde stark sein, all meinen Mut zusammennehmen und einen Schluck probieren. Vielleicht werde ich ja doch positiv überrascht und der Apfel-Ananas-Brokkoli-Spinat-Grünkohl-Mix von Valensina ist nicht ganz so übel.
  • Bonduelle Feine Feldsalat Blätter (90g, 1,99 €, Launch: Oktober 2016): Rapunzelsalat passt prima in die kalte Jahreszeit, findet Ihr nicht auch? Und lecker ist er ebenfalls.
  • Bärenmarke Frische Sahne zum Kochen (250ml, 0,99 €, Launch: August 2015): Kann ich mir gut für Suppen oder Soßen vorstellen.
  • Onken Vollkorn Purer Genuss (500g, 1,49 €, Launch: August 2016): Hossa: ein halbes Kilogramm Joghurt mit 5-Vollkorn-Mischung. Das schaffe ich aber nicht auf einmal. Noch nicht einmal mit der Unterstützung der Lütten und des Papas. Ich hoffe, das hält sich 2-3 Tage nach dem Anbruch.
  • Müller Grießpudding „à la Crème Brûlée“ (132g) und „Aprikose“ (160g, je 0,69 €, Launch: Juli 2016): Der Grießpudding wiederum ist schneller leer, als meiner Waage lieb ist. Die Crème Brûlée-Variante war sehr lecker 😳 .
  • Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig (400g, 2,49 €, Launch: August 2015): Ein guter Grund, mal wieder eine Pizza selbst zu backen. Und Dinkelteigpizza ist ja auf jeden Fall supergesund – da brauchen wir am Belag nicht zu sparen 😆 .
  • Weihenstephan Mascarpone Joghurt „Erdbeere“ und „Pfirsisch-Aprikose“ (150g, 0,69 €, Launch: Oktober 2016): Wer ist schneller am Kühlschrank: der Papa oder ich? Dieser Joghurt schmeckt uns garantiert.
  • Bürger Maultaschen (360g, 1,49 €): Die Lütte mag jegliche Art von Eierteigwaren und damit auch Maultaschen. Die Packung wird deshalb ganz bestimmt in unserem Kühlschrank nicht alt.
  • Cheestrings Original (4x21g, 1,99 €): Sehen zwar lustig aus und sprechen daher natürlich auch die Lütte an. Aber wirklich schmecken tun sie ihr nicht. Ich habe sie einmal gekauft und sie wurden nicht gegessen.

Unser Eindruck:

Juchhuh, diese Box war wieder wesentlich besser als die Oktoberbox, womit die Cool Box ihren Platz als unsere Lieblingsbox zurückerobert hat. Alleine schon die Anzahl der Produkte in der Box war beeindruckend. Dazu handelt es sich bei fast allen Produkten um Novitäten – so soll es sein!

Unsere Bewertung:

Cool Box Dezember 2016

Wir haben die Box zu einem vergünstigten Abonnentenpreis erworben.