IMG_2873

Ein neues Projekt von trnd: Ich darf die Theramed 2in1 Atem-Frisch Zahncreme testen. Die 2in1 Produkte von Theramed vereinen flouridhaltige Zahncreme und antibakterielle Mundspülung in einem Produkt. Es gibt sie in den Varianten „Original“, „Interdental“, „Oxy White“, „Sofort-Weiß“ und „Atem-Frisch“.

Das verspricht der Hersteller:

Theramed 2in1:

  • Durch die besondere Konsistenz bleiben die 2in1 Zahncremes gut auf der Zahnbürste haften und sind einfach und schnell im Mund zu verteilen.
  • Diese schnelle Löslichkeit der 2in1 Zahncremes ist vor allem in den für die Zahnbürste schwer erreichbaren Bereichen von Vorteil. Dort wirken sie sofort während des Zähneputzens.
  • Darüber hinaus sorgen die Zahncremes mit der Mundspülungs-Komponente für antibakterielle Frische direkt nach dem Zähneputzen.

Theramed 2in1 Atem-Frisch:

  • Frischer Atem dank zum Patent angemeldeter Anti-Mundgeruch-Technologie
  • Beseitigt sogar durch Essen verursachten Mundgeruch
  • Für einen angenehmen Geschmack im Mund
  • Antibakterieller Rundumschutz
  • Klinisch getestet

Mein erster Eindruck:

Die Zahncreme ist vergleichsweise flüssig in der Konsistenz. Aus diesem Grunde benötigt man allerdings auch nur eine recht geringe Menge, wodurch der kleine handliche Spender, der 75 ml enthält, sehr ergiebig ist. Der Geschmack ist unaufdringlich, insbesondere nicht zu scharf. Bislang bin ich mit der Putzwirkung zufrieden. Der Härtetest in Sachen „Kampf gegen Knoblauchgeruch“ steht allerdings noch aus.

IMG_2867

Für DR. SCHELLER natural & effective, ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Naturkosmetik spezialisiert hat, darf ich den Calendula Handbalsam mit Ringelblumen-Extrakt, Vitamin A und Allantoin testen.

Das verspricht der Hersteller:

Indensiver Schutz für raue und rissige Hände. Ringelblumen-Extrakt besänftigt und Vitamin A-Palmitat macht die Haut widerstandsfähiger. Frei von Parabenen!

Es geht gerade auf den Winter zu und meine Hände bekommen das leider auch zu spüren. Sie sind schnell rissig und gerötet vom morgendlichen Autoscheibenkratzen ohne Handschuhe und dem vielen Händewaschen nach der Babypflege. Deshalb creme ich meine Hände regelmäßig am Abend vor dem Schlafengehen ein. Zuletzt hatte ich die Nivea Soft & Intensiv Handcreme in Gebrauch. Diese fand ich ganz ok, aber keinen Ersatz für meine geliebte Neutrogena Handcreme. Nun teste ich also den Calendula Handbalsam von DR. SCHELLER.

Der Geruch ist angenehm dezent und erinnert ein wenig an Honig. Auch die Farbe geht in Richtung Honiggelb. Die Konsistenz der Creme ist überraschend fest und eher zähflüssig – daher wohl auch die Bezeichnung „Balsam“. Um beide Hände einzucremen, genügt mir und meinen kleinen Händen ein haselnusskerngroßes Stückchen der Paste. Der Balsam ist damit ergiebiger als die Nivea Handcreme, aber nicht ganz so ergiebig, wie das Konzentrat von Neutrogena. Die Pflegeeigenschaften des Calendula-Balsams finde ich sehr gut. Die Hände werden streichelzart, Risse verschwinden ebenso wie Rötungen. Und – was ich persönlich sehr wichtig finde – der Balsam zieht verhältnismäßig schnell ein – fast so schnell, wie die Neutrogena Handcreme.

Fazit:
Zwar bleibt die Neutrogena Handcreme mein Favorit. Der Calendula Handbalsam ist aber eine echte Alternative, auf die ich wohl auch in Zukunft immer mal wieder zurückgreifen werde.

IMG_2862

Unverhofft habe ich mal wieder ein Paket von for me: erhalten. Diesmal enthalten: Eine Flasche Shampoo und eine Flasche Spülung von ProSeries Vidal Sassoon FASHION GLANZ.

Das sagt der Hersteller:

FASHION GLANZ Shampoo/Spülung
Diese FASHION GLANZ Pflege- und Styling-Linie ist von den neuesten Fashion-Looks inspiriert und verleiht ihrem Haar strahlenden Glanz mit faszinierenden Lichtreflexen.

Hier erfahren Sie mehr
Vidal Sassoon, der legendäre Haar-Avantgardist, revolutionierte das Haarstyling für immer. Sein Vermächtnis lebt in den Händen der Stylisten auf der ganzen Welt weiter. Entdecken Sie jetzt mit ProSeries die Welt von Vidal Sassoon. Mehr hierzu, sowie unsere beliebtesten Haarpflegetipps, finden Sie auf Youtube.com/vsproseries

Nun, ich habe getestet und bin leider nicht besonders begeistert. Zwar ist der Duft recht angenehm. Es riecht irgendwie nach Haarsalon. Jedoch empfinde ich gerade das Shampoo als zu stark rückfettend. Ich mag es gar nicht, wenn ich nach dem Haarewaschen quasi fettige Hände habe, an denen das Wasser abperlt. Dann habe ich auch über den Tag hinweg das Gefühl, dass meine Gesichtshaut ausstrahlend von den Haaren immer fettiger wird – sehr unangenehm! Einen ähnlichen Effekt hatte ich bislang nur bei der Syoss Professional Performance Moisture intensive Care Feuchtigkeitsspülung, die ich einmal versehentlich anstelle von Shampoo gekauft habe. Von einem Haarpflegeprodukt für trockenes Haar wie der genannten Spülung von Syoss oder „für einen anspruchsvollen Look voller Glanz“, wie ihn ProSeries mit dem getesteten Produkt verspricht, erwarte ich, dass es Feuchtigkeit spendet, aber nicht, dass es fettet.

ProSeries VidalSassoon FASHION GLANZ hinterlässt dann auch keinen besonderen Glanz auf meinem Haar. Ich empfinde es eher als stumpf.

Fazit:
ProSeries VidalSassoon FASHION GLANZ hat mich leider nicht überzeugt. Ich werde es mir die Produkte nicht nachkaufen.

IMG_2839

Für Utopia, eine Community für mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft, darf ich die Weleda Granatapfel Regenerierende Pflegelotion testen. Und hier sind meine Ergebnisse:

Von Weleda hatte ich ehrlich gesagt noch nie etwas gehört – bis meine Tochter auf die Welt kam und ich in irgendeinem Pröbchenpaket auch eine Crémeprobe von Weleda fand. Meine Hebamme lobte die Produkte sehr und seither begleiten uns insbesondere der Calendula Wind- und Wetterbalsam, das parfümfreie Calendula Pflegeöl und Calendula Waschlotion und Shampoo zuverlässig durch das tägliche Babypflegeprogramm. Die Naturkosmetikprodukte von Weleda schätze ich daher sehr – während ich das zweite Geschäftsfeld der Weleda AG, die Herstellung von Arzneimitteln „auf anthroposophischer Grundlage“, eher skeptisch sehe, aber das ist ein anderes Thema.

Die Granatapfel-Körperpflegelinie von Weleda, zu der neben der Regenerierenden Pflegelotion auch eine Pflegedusche, Pflegeöl, Handcréme und Gesichtspflege zählen, soll die anspruchsvolle Haut ab 40 regenerieren. Sie soll die Zellerneuerung anregen und antioxidativ wirken. Versprochen wird eine spürbar festere Haut. Unter „anspruchsvoller Haut“ versteht Weleda wohl eine Haut, die etwa durch UV-Strahlen, Nikotin, Alkohol und Stress mitgenommen ist.

Das sagt Weleda:

Weleda Hautpflege
Weleda Pflegelotionen enthalten rein pflanzliche Öle aus Samen und Früchten, an der Sonne gereift, voller Energie und Wirkstoffe. Reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren werden sie von der Haut besonders gut aufgenommen und fördern ihre Aufbaukräfte. Für natürlich schöne Haut.

Der Granatapfel
Der Granatapfel wirkt dynamisierend und regt die Zellerneuerung an.

Granatapfel Pflegelotion
Die Regenerierende Pflegelotion wirkt vorzeitiger Hautalterung aktiv entgegen. Die wertvolle Komposition mit Bio-Granatapfelsamenöl, Aprikosenkernöl und Sheabutter regt die Zellerneuerung an und schützt vor schädigenden Umwelteinflüsen. Anspruchsvolle Haut gewinnt an Festigkeit und fühlt sich samtig glatt an. Der sinnlich-feminine Duft inspiriert.

Das sind die Inhaltsstoffe:

Wasser, Sesamöl, Alkohol, Aprikosenkernöl, Sonnenblumenöl, Sheabutter, unverseifbarer Anteil des Olivenöls, Glyzerin, Fettsäureglyzerid, Zuckeremulgator, Mischugn natürlicher ätherischer Öle, Granatapfelsamenöl, Auszug aus Hirsesamen, Xanthan, Fettalkohol.

Meine Meinung:

Die 200ml-Flasche steckt in einer Pappfaltschachtel, die in einem dunklen Rot gestaltet ist. Die Pumpflasche selbst liegt zwar an sich gut in der Hand. Nach meinem Empfinden lässt sich jedoch der Pumpmechanismus – insbesondere mit nur einer Hand (in die andere möchte ich ja die Lotion pumpen) – nicht besonders leicht bedienen. Gerade wenn man zum zweiten Mal ansetzt und die Hand schon etwas crémeverschmiert ist, rutscht man leicht ab. Das kann aber auch an meinen ziemlich kleinen Händen liegen.

Der Duft der Lotion ist angenehm frisch und ich finde ihn außergewöhnlich. Ob es der Duft von Granatäpfeln ist, kann ich leider nicht sagen – keine Ahnung, wie Granatäpfel eigentlich riechen. Die Lotion lässt sich zwar gut verteilen. In meinem Selbstversuch zog sie allerdings leider nicht besonders gut ein. Mag sein, dass meine Haut besonders trocken ist und die Granatapfel-Pflege dafür an sich nicht gedacht ist. Eine spürbar gesteigerte Festigkeit der Haut habe ich bislang auch (noch) nicht feststellen können. Ob es daran liegt, dass ich noch keine 40 bin? 😉

Fazit:
Die Regenerierende Pflegelotion von Weleda ist eine gut riechende Körperlotion, die für die tägliche Pflege der gestressten, aber nicht wirklich geschädigten Haut sicher gut geeignet ist. Bei besonders trockener Haut empfiehlt es sich, auf spezielle Produkte (z.B. Sanddorn Reichhaltige Pflegelotion von Weleda) zurückzugreifen.

Update:
Ich habe die Lotion an meine Mama weitergegeben. Die störte sich zwar auch an der Bedienung des Pumpmechanismus, fand aber die Lotion als solche ganz toll. Lag also wohl doch am Alter 🙂

IMG_2536

Diesmal teste ich für die Konsumgöttinnen und freue mich über das Eau de Parfum „Bitter Sweet“ aus der neuen Duftreihe „Fragrance Collectibles“ von GEORGE GINA & LUCY. Die Duftreihe besteht aus bislang drei Düften: neben „Bitter Sweet“ sind das „Night Star“ und „White Russian“. Im Frühjahr 2014 sollen noch zwei Düfte hinzukommen: „GGLovely“ und „Magic Vega$“. Die verschiedenen Düfte sollen „die unendliche weibliche Wandelbarkeit“ unterstützen und die Möglichkeit eröffnen, „nach Lust und Laune in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen und deine Stimmungen auszuleben“.

Nach dem Öffnen meines Testpaketes halte ich eine Pappschachtel in der Hand, die in Schwarz und Lila gehalten ist, was recht edel aussieht. Umschlossen ist die Schachtel mit einem Band, auf dem in Silber der Markenname gedruckt ist. Zum Flakon selbst heißt es im Begleitschreiben der Konsumgöttinnen:

Sündiges hochglänzendes Schwarz kennzeichnet den Flakon und beschwört eine verwegene Stimmung herauf. Einladend frecht blitzt eine kleine Troddel am abnehmbaren Karabiner und regt spielerisch die Fantasie an. Provokation pur!“

Etwas prosaischer ausgedrückt: Auch der Flakon ist schwarz mit lila Aufdruck. Er erinnert von der Form her entfernt an einen Apfel. Am Hals des Fläschchens ist ein Karabiner befestigt, an dem sich wiederum ein Anhänger, dessen Funktion sich mir nicht so recht erschließt.

Das sagen die GEORGE GINA & LUCY zum Duft:

Das Spiel von Verführung und Hingabe ist eröffnet. Dunkel, phantasievoll und raffiniert erregt Bitter Sweet die Sinne und inspiriert die Frau, eigene Grenzen zu überschreiten. Der gewagte Duft reizt mit würzigem schwarzen Pfeffer, fesselt mit sexy Wildleder, betört mit dem femininen Flair von weißem Jasmin und verführt mit aphrodisierender Vanille.

Ohje, das hört sich – mit Verlaub – ganz schön nuttig an. Der Duft als solcher hat mich hingegen positiv überrascht. Die Komposition ist in sich stimmig und bleibt getragen den ganzen Tag über interessant. Folgende Noten spielen zusammen:

Kopfnote: Angelica Seeds (Engelwurzsamen), Black Pepper (schwarzer Pfeffer), Bergamot (Bergamotte)

Basisnote: Black Vanilla (schwarze Vanille), Tonka Bean (Tonkabohne), Opoponax (süße Myrrhe)

Herznote: Heliotrope (Sonnenwenden), Jasmine (Jasmin), Black Suede (schwarzes Wildleder).

Fazit: Ein Duft, den ich schwer beschreiben, aber sehr empfehlen kann.

IMG_2529

Über diesen Produkttest der Rossmann-Produkttesterwochen habe ich mich besonders gefreut. Ich mag die Neutrogena-Produkte. Die Handcréme (das Konzentrat) ist für mich die einzig wahre, weil sie so supergut einzieht. Die Gesichtsreinigungsprodukte (Peeling, Reinigungswasser) sind ebenso in Ordnung wie die Bodylotion aus der „klassischen“ Linie. Jetzt bin ich also gespannt auf die Aufbauende Pflege der Bodylotion mit Nordic Berry.

Das verspricht der Hersteller:

Auf die vielfältigen Ansprüche des Alltags reagiert Ihre Haut sichtbar und fühlbar gestresst und braucht eine spezielle Pflege. Die sofort einziehende Bodylotion mit Nordic-Berry von Neutrogena kombiniert die Hautpflege-Expertise der Norwegischen Formel mit Nordic Berry.

  • Wissenschaftlich bewiesen, wird das Feuchtigkeitsniveau der Haut um das 3-fache* erhöht.
  • Die Formel arbeitet im Einklang mit den natürlichen Hautprozessen und hilft, die Haut zu stärken.
  • Die zart duftende Bodylotion sorgt für schön und gesund aussehende Haut, die sich besonders glatt und geschmeidig anfühlt – Tag für Tag.

*Feuchtigkeitsniveau Index: 7 Stunden nach Anwendung im Vergleich zu unbehandelter Haut.

Die Bodylotion soll für normale bis trockene, auch empfindliche Haut geeignet sein.

Und was hat es nun mit der „Nordic Berry“ auf sich?

Die Nordic Berry (dt. „Moltebeere“) ist verwandt mit der Himbeere und heimisch in nörlichen Moor- und Waldgebieten. Sie gehört zu den teuersten Beeren und wird von Hand gepflückt. Die gelb-orangene Powerfrucht ist essbar und bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit.“

Soweit die Infos auf der Neutrogena-Verpackung. Wer Konkrestes wissen möchte, informiert sich hier. Im Gegensatz zur Piemont-Kirsche existiert die Moltebeere tatsächlich 🙂 .

In der Anwendung bestätigt sich für mich wieder einmal: die Neutrogena-Produkte ziehen tatsächlich sehr schnell ein und hinterlassen keinen störenden Film auf der Haut. Die Haut fühlt sich gepflegt an und der Duft der Bodylotion mit Nordic Berry ist angenehm.

Fazit: Auf die Neutrogena Bodylotion mit Nordic Berry werde ich sicher auch in Zukunft gerne mal wieder zurückgreifen.