Ein kleiner Reminder für Euch: Morgen endet die erste Runde meiner Adventsverlosung. Noch könnt Ihr fix in den Lostopf hüpfen und zwar hier.
Dieser Beitrag enthält Werbung für den Verkäufer Lynlon.*
Über testberichte.reviews haben wir ein Set zum Basteln kleiner Geschenkverpackungen zum Testen erhalten.
Das verspricht der Verkäufer (zitiert nach der Amazon-Seite):
- Pappschachteln zum selbst befüllen, 50 Würfel Pappschachteln, 50 weihnachtlichen Aufkleber und Baumwollschnur (60 Meter) in Weihnachtsfarben
- Es sind alle Materialien enthalten damit einfach Geschenkverpackungen herzustellen.
- 50 Würfelschachteln: 5cm x 5cm x 5cm groß
- 50 Weihnachtlichen Aufkleber: 3.5 cm Durchmesser, rund
Unser Eindruck:
Das Set besteht aus 50 vorgestanzten Pappstreifen, welche man zu kleinen Würfeln mit jeweils 5 Zentimetern Kantenlänge zusammenstecken kann. Obwohl keine Anleitung beiliegt, erschließt sich das Prinzip ohne Weiteres von selbst und wir hatten den ersten Würfel sehr fix fertig:
Man sollte sich natürlich bewusst sein, dass die Würfel nur Kleinigkeiten aufnehmen können.
Zum weihnachtlichen Verschließen der Schächtelchen liegen Aufkleber mit Weihnachtsmotiv (bei uns waren es sogar 60 anstatt der angegebenen 50) und eine Spule Garn in den Farben Rot, Weiß und Grün bei.
Dabei eignen sich die Schachteln nicht nur zum Verpacken von Weihnachtsgeschenken. Da sich der Karton gut bemalen oder bekleben lässt, kann man je nach Anlass individuelle Geschenke basteln. Ich werde einige der Schächtelchen in den Kindergarten mitgeben. Da findet sich garantiert eine kreative Gestaltungsidee.
Das Set ist aktuell für 12,99 € (Amazon) erhältlich.
Unsere Bewertung:
*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).
Dieser Beitrag enthält Werbung für die Firma Mutti.*
Kennt Ihr die Tomatenprodukte von Mutti? Nein, gemeint sind nicht die die Tomaten, die Eure Mama eingekocht hat, sondern Feines aus Tomaten von Francesco Mutti aus Parma. Wir dürfen eine Auswahl der Produkte testen, die in einem sehr schönen, leuchten roten Geschenkkarton verpackt sind:
Das verspricht der Hersteller:
Mutti Passierte Italienische Tomaten und Mutti Feinstes Tomatenfruchtfleisch
Auf Grund seiner besonderen Herstellungsweise behält das Fruchtfleisch in feinsten Stücken von Mutti die Eigenschaften der Sommer-Tomate und eignet sich durch seine unterschiedliche Dichtigkeit besonders für Gerichte mit kurzen Kochzeiten wie zum Beispiel schnelle Nudelsoßen. Seine leicht säuerliche, aber frische Komponente den Tomatengeschmack in einen guten EInklagn mit den Geschmackseigenschaften des Fisches bringt. Aus dem gleichen Grund verbindet es sich auf sehr gut mti einer fetteren Gerichten indem es diese leichter gestaltet ohne dabei den Geschmack zu überdecken.
Die geschälften Tomaten Mutti haben einen delikaten Geschmack, eine natur-rote Farbe und den Geruch von frischen Tomaten da sie auf snafte Weise dampfgeschält wurden. Ihre doppelte Konsistenz, die durch das harmonische Zusammentreffen der fleischigen Früchte und der cremigen Soße gelingt macht sie in der Küche zu einen besonders vielseitigen Produkt. Kurz abgekocht passen sie sehr gut zu delikaten Fisch- und Krustentiergerichten mit ihrem delikaten Geschmack, sie eignen sich aber auch zur Zubereitung von Gemüse – und herzhaften Fleischgerichten die längere Kochzeiten verlangen.
Mutti Tomatenmark
Wird zur Bindung von Geschmack der verschiedenen Zutaten verwendet soweit um jeglichem Gericht Farbe und Konsistenz zu verleihen. Viele Küchenschefs schwören auf seinen „rohen“ Gebrauch, also ohne das Tomatenmark zu kochen, dieses auch für kalte Soßen und Dip. Sehr geeignet zur Zubereitung von Soßen denen das Tomatenmark die delikate aber konzentrierte Geschmacksnote der Tomate verleiht. Seine Dichte ist eine strategische Stärke in der Küche, für Soßen oder Cremes die eine schnelle Andickung benötigen.
Unser Eindruck:
So edel die Produkte in dem Geschenkkarton aussehen, so putzig sind die Produktbeschreibungen, die ich Euch wörtlich wiedergegeben habe. Da könnte man vielleicht noch einmal einen Muttersprachler dransetzen, wobei die „strategische Stärke“ der Beschreibungen, ihre Liebenswürdigkeit, darunter leiden könnte.
Egal, im Vordergrund stehen ohnehin die Produkt selbst. Eine große Flasche der passierten Tomaten fand sich in der Aprilbox von brandnooz. Wir haben diese zu einer einfachen schnellen Soljanka (mit Fleischwurst, Zwiebeln und Gewürzgurken) verarbeitet und bereits dabei war uns der kräftige Tomatengeschmack aufgefallen.
Dieser findet sich auch bei dem Feinen Tomatenfruchtfleisch wieder. Aus diesem haben wir mit etwas Oregano und Basilikum eine sehr fixe und schmackhafte Tomatensoße zu Pasta gezaubert.
Die geschälten Tomaten und das Tomatenmarr werden noch ihren Einsatz finden. Aber schon jetzt können wir mit Fug und Recht sagen: Die Tomatenprodukte von Mutti fangen das pure Aroma sonnengereifter Tomaten bestens ein. Da träumt man sich beim Essen glatt nach Italien.
Jetzt habe ich aber genug geschwärmt. Probiert es doch einfach selbst einmal aus – wobei ich allerdings sagen muss, dass mir die Produkte in den hiesigen Supermärkten bislang noch nicht aufgefallen sind. Wie sieht es bei Euch aus?
Unsere Bewertung:
*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).
Es geht endlich los: ich starte meine diesjährige Adventsverlosung für Euch – ein kleines Dankeschön dafür, dass Ihr mich durch das Jahr begleitet, fleißig gelesen und kommentiert habt. Geplant habe ich vier Runden mit Produkten, die ich Euch kürzlich auf dem Blog vorgestellt habe. Den einen oder anderen Hinweis auf die Gewinne habe ich Euch ja schon gegeben.
Der erste Gewinn ist eine Beautybox mit folgendem Inhalt:
- lavera basis sensitiv Anti-Falten Feuchtigkeitspflege Q10
- lavera basis sensitiv Anti-Falten Augencreme Q10
- NIVEA Winterwonne In-Dusch Body Lotion
- Labellino Bluebery & Cherry Blossom
- Revlon Lip Lacquer
- care wellness Entspannungs-Öl
- NIVEA Creme Märchen-Edition
In der NIVEA Creme Märchen-Edition 2017/2018* erleben übrigens die kleinen Helden Mia, Leo, Hase und Fee wieder aufregende Abenteuer, die vom Kinderbuchautor Udo Weigelt aufgeschrieben und von der Künstlerin Joëlle illustriert wurden. Diese vier Märchen und ihre Motive findet Ihr ab jetzt auf und in den NIVEA Creme Dosen:
- Fee lernt Schlittschuhlaufen
- Kekse backen mit Mia und Leo
- Leo, Hase und die Reise ins Weltall
- Mia und die verlorene Uhr
Die Box ist etwas für Euch und Ihr hättet Freude an den Produkten? Dann macht mit bis zum 09.12.2017 und mit ein bißchen Glück gehört sie Euch.
Nach dem Klick auf „Ich möchte gewinnen“ erhaltet Ihr eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Wenn Ihr den Link zur Teilnahmebestätigung anklickt, öffnet sich die Gewinnspielseite erneut. Seid Ihr dann mit bei Facebook, Twitter oder Google+ mit Eurem normalen Profil eingeloggt, könnt Ihr das Gewinnspiel personalisiert teilen. Ihr erhaltet für jeden, der über Euren Link ebenfalls am Gewinnspiel teilnimmt, drei zusätzliche Lose und steigert so Eure eigenen Gewinnchancen.
Besonders freue ich mich, wenn Ihr mir einen Kommentar da lasst, über welches Pflegeprodukt Ihr Euch am meisten freuen würdet.
Viel Glück!
[contesthopper contest=“7875″]
*Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).
Dieser Beitrag enthält Werbung für die Firma lavera.*
Über das Testlabor von gofeminin darf ich die lavera basis sensitiv Gesichtspflege-Serie testen. Mein Testpaket enthielt:
- basis sensitiv Anti-Falten Feuchtigkeitspflege Q10 (50 ml, UVP 9,99 €)
- basis sensitiv Anti-Falten Nachtcreme Q10 (50 ml, UVP 10,99 €)
- basis sensitiv Anti-Falten Augencreme Q10 (15 ml UVP 9,99 €)
- 5 Sachets basis sensitiv Anti-Falten Feuchtigkeitspflege Q10
Das verspricht der Hersteller:
Ab dem 30. Lebensjahr zeigen sich die ersten Anzeichen des Älterwerdens auf Ihrer Hautoberfläche. Die Haut verliert an Feuchtigkeit, wird trockener und dünner. Unsere wirksamen basis sensitiv Gesichtspflegeformeln haben wir speziell auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt:
- Spenden intensive Feuchtigkeit
- Bekämpfen Anzeichen von Hautalterung
- Mindern Falten nachweislich
Die lavera Naturkosmetik Forschung hat eine innovative Wirkstoff-Komposition entwickelt, die natürliches Coenzym Q10 mit fünf Power-Inhaltsstoffen aus der Natur vereint und so den Anzeichen von Hautalterung entgegen wirkt.
basis sensitiv Anti-Falten Feuchtigkeitscreme mit Bio-Jojoba, Bio-Aloe Vera und natürlichem Coenzym Q10
- Wirkt Anzeichen von Hautalterung entgegen
- Für ein glattes, verjüngtes Hautbild – den ganzen Tag
basis sensitiv Anti-Falten Nachtcreme mit Bio-Jojoba, Bio-Sheabutter und natürlichem Coenzym Q10
- Wirksame Schönheitspflege im Schlaf
- Unterstützt die hauteigende Regeneration über Nacht
basis sensitiv Anti-Falten Augencreme mit Bio-Malve, Bio-Sheabutter und natürlichem Coenzym Q10
- Spendet intensiv Feuchtigkeit
- Für eine glatte und strahlend schöne Augenpartie
Unser Eindruck:
Mein Test konzentriert sich etwas auf die Nachtcreme. An Augencreme wage ich mich nicht heran, weil das bei mir meist mit brennenden Augen bzw. einem gewissen Schleier vor den Augen endet. Das mag ich nicht riskieren. Und eine Tagescreme verwende ich an sich auch nicht. Augencreme und Tagescreme gehen daher in die Adventsverlosung. Vielleicht mag ja die Gewinnerin von ihren Eindrücken berichten?
So, nun also zur Nachtcreme. Die Verpackung ist schön gestaltet. Mir gefällt das Türkisblau des Nachtcreme-Kartons. Der Tiegel ist verhältnismäßig klein. Er enthält 50 ml Creme.
Der Duft der Creme ist typisch Q10, wenn Ihr wisst, was ich meine. Irgendwie haben Produkte mit Q10 immer einen recht markanten Geruch.
Die Konsistenz der Creme ist – typisch lavera. Ich mag ja das Naturkosmetikkonzept von lavera und finde die Marke als solche durchaus sympathisch. Die Produkte haben aber immer einen kleinen Schönheitsfehler: das Shampoo schäumt nicht – und die Cremes ziehen einfach nicht gut ein. Das ist auch bei der Nachtcreme der Fall. Sie legt sich wie ein Film auf die Haut, will aber nicht wirklich einziehen. Das kann zwar zum Konzept gehören oder auch eine Folge der verwendeten Inhaltsstoffe sein. Ich mag dieses Gefühl aber nicht so recht, sondern habe es gerade bei einer Feuchtigkeitscreme lieber, wenn diese wirklich gut einzieht.
Abgesehen davon, pflegt die Creme aber durchaus gut. Die Haut fühlt sich am nächsten Tag nicht fettig, sondern ordentlich mit Feuchtigkeit versorgt an.
Zur Langzeitwirkung kann ich noch nichts sagen. Aber ich schätze mal, meine Fältchen werden mir trotz aller Pflegemittelchen erhalten bleiben – und das ist ja eigentlich auch gut so, denn sie gehören ja auch irgendwie zu mir.
Unsere Bewertung:
*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).
Dieser Beitrag enthält Werbung für den Verkäufer Lynlon.*
Ich schaue ja eigentliche so gut wie nie die „Höhle der Löwen“. Neulich war ich jedoch beim Zappen hängengeblieben und hatte interessiert den Pony Puffin* angeschaut, ein Stück Kunststoff, welches zum Stylen von Pferdeschwanzfrisuren gedacht ist. Einen Nachbau testen wir über testberichte.reviews.
Das verspricht der Verkäufer (wörtlich (!) zitiert nach der Amazon-Seite):
- Erzeugt einen voluminösen glatten Pferdeschwanz, schafft den Eindruck von dickem, gesund aussehendem Haar
- Lieferumfang: 3er-Pack, 3 x Pferdeschwanz Haargummis, 9 x Haargummi
- leicht zu bedienen: stoßen Sie Ihr Haar in ein paar Minuten
- Verbrauch: jedermann kann es benutzen. Weniger Training und weniger Zeit schaffen perfekte suchen
- Perfekt für jeden Anlass: Aily Leben, Arbeit, Schule, Night Out Party, Hochzeit, Graduierung, PROM, Ballett-Erwägung, Yoga-Praxis und vieles mehr
Unser Eindruck:
Das Set enthält drei braune Kunststoffteile und neun farblich passende Haargummis. Die Kunststoffteile sind innen hohl. Sie haben einen Fuß und sind schräg. Man kann sie an den Hinterkopf anlegen, dann die Haare drumherum drapieren und die Haare dann mit einem Gummi befestigen. So entsteht einerseits ein voluminöser Pferdeschwanz und andererseits hängt dieser nicht einfach nur schlapp nach unten, sondern er sieht stabiler aus. Das Ganze sieht dann so aus:
Das Prinzip funktioniert durchaus. Allerdings entsteht ein Fremdkörpergefühl. Meine Tochter hat sich damit nicht wohlgefühlt. Für Kinder ist dieses Exemplar, welches 5 cm lang ist und einen Durchmesser von 3 cm hat, wohl auch eher nicht gedacht. Der entstehende Zopf ist im Verhältnis unnatürlich dick und groß.
Für die Erwachsenen unter Euch: Wer mit eher kraftlosem langen Haar zu kämpfen und kein Problem mit so einem Kunststoffteil im Haar hat, für den ist das kleine Teil sicherlich ein Gewinn. Es lässt sich jedenfalls gut im Haar verstecken und hält mit den mitgelieferten Gummis auch fest.
Für den Preis von aktuell 6,99 € (Amazon) kann man die Frisurhilfe durchaus einmal ausprobieren.
Unsere Bewertung:
*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).