IMG_7905Von Sigel erhielt sich ein kleines Testpäckchen mit folgendem Inhalt:

  • 2x Quittungsblock mit Blaupapier
  • 1x Quittungsblock selbstdurchschreibend
  • 1x Bookmarker mit Clip-Card
  • 1x Kugelschreiber.

Das verspricht der Hersteller:

Quittungsblock mit Blaupapier:
Quittungsbeleg mit MwSt.-Nachweis im Format DIN A6 quer mit 50 Originalen + 50 x 2 Kopien, inklusive 2 Blatt Blaupapier. FSC® zertifiziert, aktuell und rechtssicher, mit fälschungssicherem Dokumentendruck auf jedem Originalblatt. Original und erste Kopie mit Abheftlochung und ultrafeiner Microperforation für ein schnelles und sauberes Heraustrennen. Zweite Kopie unbedruckt und ohne Perforation zum Verbleib im Buch. Eine Sicherheitsbindung macht das Formularbuch besonders stabil und haltbar.

Quittungsblock selbstdurchschreibend:
Selbstdurchschreibendes Quittungsformular im Format DIN A6 quer mit MwSt.-Nachweis. Inhalt 40 Originale + 40 gelbe Kopien, inklusive integrierter Schreibunterlage. FSC® zertifiziert, aktuell und rechtssicher, mit fälschungssicherem Dokumentendruck auf jedem Originalblatt. Alle Blätter mit Abheftlochung und ultrafeiner Microperforation für ein schnelles und sauberes Heraustrennen. Eine Sicherheitsbindung macht das Formularbuch besonders stabil und haltbar.

Mein Eindruck:

Im Büro benötigen wir ab und an Quittungen. Dabei finde ich die selbstdurchschreibende Variante deutlich einfacher in der Handhabung als die Blaupapiervariante. Dies bestätigen auch die Produkte von Sigel, die im Übrigen klar und übersichtlich gestaltet und für den täglichen Einsatz geeignet sind.

Meine Bewertung:

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_2970

Für die Firma sigel darf ich den Conceptum Wochenkalender 2014 testen – dankeschön! Für den Produkttest konnte ich unter einer Reihe von Designs und Größen wählen. Entschieden habe ich mich für den Wochenkalender in Lime Croco, designed by Jette Joop.

Das kleine Büchlein hat ca. A6-Größe. Es ist – wie der Name schon sagt – in griftgrüner Kroko-Optik gestaltet, wobei sich die Prägung erhaben von der Oberfläche abhebt. Auf der Vorderseite ist das Wort „JETTE“ eingeprägt (auf dem Foto vom Einband verdeckt). Das Büchlein wird von einem grünen Gummiband zusammengehalten.

Auf den Innenseiten der Umschlagseiten befinden sich Einstecktaschen aus Pappe, in denen man beispielsweise Visitenkarten unterbringen kann. An der hinteren Umschlagseite ist eine kleine Schlaufe aus grünem Gummiband befestigt, in welcher ein Stift Platz findet, der allerdings nicht zum Lieferumfang dazugehört. Zwei Stoffbändchen – eines in Weiß und eines in Grün – helfen, die jeweils aktuelle Seite zu markieren.

Auf eine Seite, auf welcher die persönlichen Daten eingetragen werden können, folgt eine Seite mit dem Jahreskalender 2014 im Überblick. Es schließen sich sechs Seiten an, von denen jeweils zwei Monate – angeordnet in Spalten – im Überblick zu finden sind. Sodann folgt eine Doppelseite mit den Feiertagen in Deutschland, Österreich, der Schweiz. Die nachfolgenden Seiten enthalten die italienischen Feiertage, die Schulferien der deutschen und der österreichischen Bundesländer und Tabellen, in welche sich die Ferien der Schweiz, Italiens und Frankreichs per Hand eintragen lassen.  Weiterhin finden sich: Länderinfos (Kfz-Länderkennzeichen, Vorwahl, Top-level-Domain des Landes), Zeitzonen, eine Weltkarte, Notrufnummern, Maßeinheiten, Umrechnungstabellen für °C in °F sowie mph in kmph und schließlich Buchstabier-Alphabete. Der Info-Teil ist also recht prall gefüllt.

Dann kommt das eigentliche Kalendarium: Auf jeweils einer Doppelseite ist eine Woche abgedruckt: links Montag bis Mittwoch, rechts Donnerstag bis Sonntag, wobei sich Samstag und Sonntag einen Abschnitt teilen. In der ersten Zeile sind jeweils das Datum und der Wochentag vermerkt. Darunter werden etwaige Feiertage in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Frankreich und Italien ausgewiesen. Es folgen jeweils noch 5 Zeilen für eigene Eintragungen.

Das Büchlein schließt mit einem Ausblick auf 2015: Sechs Seiten, auf denen jeweils zweispaltig die Monate abgedruckt sind, sowie ein Jahreskalender im Überblick. Und zu guter Letzt finden sich noch zahlreiche Leerseiten für Notizen.

Das kleine Buch liegt schön in der Hand und hat, wie ich finde, gerade die richtige Größe, um es auch in der Handtasche verstauen zu können. So ist es immer „an der Frau“. Größere Kalender trage ich meist nicht mit mir herum, weil sie nur Platz wegnehmen. Die Folge ist, dass dann kein Kalender zur Hand ist, wenn man mal einen braucht. Das kann mit dem Testobjekt nicht passieren. Die Seiten sind übersichtlich gestaltet und bieten ausreichend Platz für das Notieren von Terminen. Und schließlich sieht der JETTE Wochenkalender CONCEPTUM auch noch hübsch aus!

Fazit:
Ich freue mich schon auf das kommende Jahr und meinen neuen schicken und praktischen Begleiter.