Dieser Beitrag enthält Werbung für MOKEY*.

Es ist schon eine Weile her, dass ich Euch das eine oder andere Produkt der Firma MOKEY vorgestellt habe. Nun gibt es ein topaktuelles Produkt: den SterilKey, einen sogenannten Hygienehaken. Zum Testen haben wir zwei Sets aus jeweils einem SterilKey, einem Zugkarabiner und einem Aufbewahrungstäschchen erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

• Hochwertig gefertigt aus echtem Edelstahl.
• Sterile Edelstahloberfläche, einfach zu reinigen.
• Made in Germany.
• Inkl. Zugkarabiner und hochwertigem Etui.
• Dieser Hygienehaken ist waschmaschinengeeignet.
• Dank Zugkarabiner sofort einsetzbar.
• Sozial gefertigt.
• Perfektes Schlüsselbundzubehör.

Unser Eindruck:

Wer wie ich beruflich viel in öffentlichen Gebäuden unterwegs ist, kennt das Unbehagen, das einen seit „Corona“ beschleicht, wenn man z.B. an eine Tür greifen muss, an die vor einem schon unzählig viele andere gefasst haben. Der SterilKey soll überall da zum Einsatz kommen, wo man momentan seine Hände wegen Ansteckungsgefahr lieber nicht benutzen möchte, also zum Beispiel beim Öffnen bzw. Schließen von Türen, beim Bedienen von Lichtschaltern, Knöpfen oder Hebeln an Automaten, beim Drücken der Haltewunschtaste in der Bahn oder auch beim Unterschreiben auf Displays.

Es handelt sich um einen Haken aus Edelstahl, den man quasi anstelle des eigenen Zeigefingers einsetzen kann. Damit er jederzeit griffbereit ist, kann man ihn mit dem mitgelieferten Zugkarabiner beispielsweise an der Gürtelschlaufe befestigen:

Im Bedarfsfall steckt man den Zeigefinger durch das Griffloch und kann nun mit der Spitze beispielsweise Bedienknöpfe an Fahrstuhl oder Parkscheinautomat drücken.

Oder man nutzt den Haken, um eine Tür zu öffnen oder hinter sich zuzuziehen.

Der verwendete Edelstahl macht den Hygienehaken besonders stabil, langlebig und leicht leicht zu reinigen. Er ist sogar spülmaschinengeeignet. Im Unterschied zu ähnlichen, meist aus Kunststoff gefertigten Produkten anderer Hersteller lassen sich aber keine Einkaufswagen damit schieben. Und Touchscreens lassen sich zwar bedienen, aber hierfür wäre eine etwas weichere „Gummifingerkappe“ hilfreich, um keine Kratzer hervorzurufen. Vielleicht lässt sich der SterilKey 2.0 damit ausstatten?

Abgesehen davon ist der SterilKey eine edle und zugleich praxistaugliche Variante des Zeitgeistproduktes „Hygienehaken“.

Ihr könnt den SterilKey für 25,00 € im Onlineshop von MOKEY*, aber auch bei Amazon* und Ebay* erwerben.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für die Firma MOKEY – more than a key.*

Uns erreichte eine nette Anfrage, ob wir den Carbon Schlüssel Organizer MOKEY – more than a key testen möchten. Da sind wir natürlich gern dabei. Erhalten haben wir:

  • 1x MOKEY Schlüssel Organizer Aluminium Blau
  • 1x MOKEY Schlüssel Organizer Carbon Schwarz
  • 1x MOKEY Einkaufschip
  • 1x MOKEY Flaschenöffner Aida
  • 1x MOKEY USB-Stick
  • 2x MOKEY Schlüsselerweiterung

Das verspricht der Hersteller:

Zu viel Zeit wird mit der Suche nach Tür- oder Briefkastenschlüssel vergeudet, zu oft sind diese in den Untiefen von Manteltaschen oder Rucksäcken abhanden gekommen. Der MOKEY Schlüssel Organizer schafft Abhilfe: Eine Art Schweizer Taschenmesser nur für Schlüssel. Daher für die Organisation Deiner Schlüssel hervorragend geeignet.

Unser Eindruck:

Von dem MOKEY Schlüssel Organizer hatten wir bislang noch nie etwas gehört. Das System ist allerdings recht praktisch: Die Schlüssel werden – ggf. zusammen mit Zubehör – zwischen Ober- und Unterschale des MOKEY gesteckt. So lassen sie siche ein- und ausklappen wie die Werkzeuge eines Taschenmessers.

Es gibt eine ganze Reihe verschiedenfarbiger Ober- und Unterschalen, wobei die farbigen aus Aluminium hergestellt sind und das der schwarze MOKEY aus Carbon besteht:

Das Zubehör ist enorm. Neben Verlängerungssets gibt es z.B. einen Einkaufschiphalter, USB-Sticks und Flaschenöffner:

Aber auch ein Ortungschip (zum Finden eines verlorenen Schlüsselbundes), Mini-LED oder sogar ein Bartkamm sind erhältlich!

In der Grundversion passen vier Schlüssel in den MOKEY. Um den Schlüssel anzubringen, braucht man nur die Schrauben mit einem Schraubendreher oder auch einem Centstück zu lösen. Dann kann man den Schlüssel auf die Schraube legen und alles wieder festziehen. Hat man mehrere Schlüssel, trennt man diese durch kleine Unterlegscheiben. Der Zusammenbau ist etwas frickelig, funktioniert aber mit etwas Geduld gut.

Nun kann man den Schlüssel ein- und ausklappen:

Nicht alle Schlüssel eignen sich für die Aufbewahrung im MOKEY. Ältere dicke Bartschlüssel oder auch Autoschlüssel kann man natürlich nicht zwischen den Schalen unterbringen. Aber es gibt eine kleine Lasche am MOKEY, mit deren Hilfe man den Organizer an einem normalen Schlüsselbund befestigen kann, quasi als Schlüsselanhänger:

Das sieht ziemlich schick aus und ist auch ganz praktisch. Möchte man mehr als vier Schlüssel anbringen, verwendet man eine Erweiterung, die aus kleinen Metallstücken besteht, die zusätzlich eingeschraubt werden können, sodass zwischen den Schalen mehr Platz zum Unterbingen von Schlüsseln bzw. Werkzeug entsteht.

So kann man sich seinen höchst individuellen MOKEY zusammenbasteln. Und der ist dann ein echter Hingucker!

Über die Homepage* der Firma könnt Ihr Euch Euren eigenen MOKEY zusammenstellen. Aber auch auf Amazon* findet Ihr die Produkte. Ein Grundset kostet ca. 28,00 €. Übrigens: die Produkte werden nach Herstellerangaben in Deutschland hergestellt und in einer Behindertenwerkstatt zusammengebaut und verpackt.

Der MOKEY ist doch auch eine schöne, außergewöhnliche Geschenkidee – besonders, aber nicht nur – für die Herren der Schöpfung. Und wenn Ihr günstig an einen MOKEY herankommen wollt, dann schaut in Kürze mal wieder auf dem Blog vorbei, denn eines der beiden Testexemplare wird in die Adventsverlosung eingehen!

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Linkt führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).