Dieser Beitrag enthält Werbung für die Firma Xenos.*

Neulich habe ich Euch ja schon den Homedeko- und Geschenkehändler Xenos vorgestellt. Nun hat uns ein neues Päckchen mit Dekoartikeln erreicht – passend zur Jahreszeit dreht es sich dieses Mal rund um Weihnachten.

Das war alles drin:

  • Eine Tasse mit Aufdruck „Frohe Weihnachten“ und lustigen Rentieren, die hinter einem Tannenbäumchen hervorlugen.
  • Eine batteriebetriebene LED-Lichterkette mit bunten Lämpchen.
  • Ein Haarreif mit roten Rentierkugeln daran.
  • Eine Tanzende Weihnachtsmütze mit Musik.
  • Ein Weihnachtsanhänger im Schneemann-Look mit LED-Nase.

Unser Eindruck:

Als am Fuße des Erzgebirges Geborene mag ich Weihnachtskitsch, aber natürlich nur den einzig wahren und echten in Form von Pyramiden und Räuchermännchen. Tanzende Weihnachtsmannmützen mit Musik schaffen es definitiv nicht in die exklusive Reihe meiner Weihnachtsdeko.

Allerdings sind LED-Lichter im Weihnachtsbäumchen o.k. – und gerade mit Kind allemal sicherer als echte Kerzen. Den Baum haben wir heute gekauft und die bunten Lichter werden mit zum Einsatz kommen. Dem Kind zuliebe mag meinetwegen auch der Schneemannanhänger an das Bäumchen wandern. Wenn wir fertig geschmückt haben, werde ich das Ergebnis für Euch mal im Bilde festhalten.

Und schließlich muss ich verschämt feststellen, dass sogar der Haarreif bei uns um Einsatz gekommen ist: Die Lütte hat ihn bei unserem Weihnachtsmarktbesuch voller Freude getragen.

Solltet Ihr auf der Suche nach Weihnachtsnippes jeglicher Art sein, werdet Ihr bei Xenos sicher fündig.

Unsere Bewertung:

*Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für die Firma Woods – Holzdekoration & mehr.*

Kann man genügend Teelichthalter im Haushalt haben? Nein, natürlich nicht. Deshalb testen wir mit Freude diese beiden Teelichthalter von Woods.

Das verspricht der Hersteller (zitiert nach der Amazon-Seite*):

Dieser ausgefallene Teelichthalter aus Laubholz ist genau das richtige für Ihr Zuhause. Dadurch, dass der Teelichthalter aus Holz an der Vorderseite abgeschliffen wurde, kommt die wundervolle, einzigartige Maserung richtig zur Geltung. Verwendet wird für diesen Teelichthalter selbstverständlich nur Holz aus unseren heimischen, bayerischen Wäldern. Durch den Glaseinsatz wirkt diese Holzdeko noch edler und macht den Teelichthalter zu etwas ganz besonderem. Holzart: Laubholz wie z.B. Buche, Esche, Ahorn oder Kirsche.

Unser Eindruck:

Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit ist Lichteln angesagt. So richtig heimelig wird es mit diesen rustikalen Teelichthaltern aus Laubholz. Das naturbelassene Holz ist etwa zehn Zentimeter hoch und sieben bis acht Zentimeter im Durchmesser. An einer Seite ist die Rinde entfernt und das Holz ist etwas abgeflacht. Oben ist eine Öffnung gefräst, in welche eine Glasschale gesetzt ist, die wiederum das Teelicht hält. Dekoriert sind die Teelichthalter mit einem rot-weiß-karrierten, umlaufenden Band sowie Kork- bzw. Filzelementen.

Es gibt den Teelichthalter in verschiedenen Varianten. Wir haben uns entschieden für das Filzmotiv „Hirsch“*:

… und für das Filzmotiv „Herzrand“*:Außerdem gibt es noch ein weiteres Herzmotiv und einen Hirschkopf. Die Teelichthalter machen sowohl solo als auch in der Gruppe eine super Figur.

Besonders gefällt uns die gute Verarbeitung, denn es gibt keine scharfen Kanten oder Splitter, sondern alle Übergänge sind schön weich und laden regelrecht zum Streicheln ein. Das Holz fühlt sich nämlich richtig weich und einfach gut an. Aber natürlich besteht der Sinn des Windlichts nicht darin, das Holz zu streicheln, sondern das Teelicht gut zur Geltung zu bringen. Das gelingt ganz wunderbar. Das Teelicht brennt in der Glasschale sicher und ohne Gefahr für das Holz ab.

Der Teelichthalter aus Holz passt besonders gut zu einer Einrichtung im Landhausstil, aber auch in einem modernen Ambiente kann ich ihn mir gut vorstellen. Er ist übrigens handgefertigt in Bayern und für 8,99 € (Amazon) erhältlich.

Ich möchte Euch die Homepage von Woods ans Herz legen. Hier findet Ihr noch viel mehr tolle Dekoelemente aus Holz. Der Hammer ist das minimalistische Schlüsselbrett. Leider passt es nicht so recht zu unserer Einrichtung, aber vielleicht ist es etwas für Euch?

Apropos: Auch von einem der beiden Teelichthalter werde ich mich – schweren Herzens – zugunsten der Adventsverlosung trennen. Also: nicht verpassen!

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für die Firma Xenos.*

Mit Halloween habe ich nichts am Hut. Ich komme gut ohne Gruseldeko und -verkleidung aus. Meine Tochter sieht das allerdings anders… Im Kindergarten wird auf Wunsch der Kinder eine Kostümparty gefeiert, für welche wir schon fleißig gebastelt haben (siehe unten). Nun hat sich überraschenderweise auch noch Dekomaterial zu uns verirrt. Dieses stammt von dem Homedeko- und Geschenkehändler Xenos. Bei uns in der Stadt gibt es ihn (noch) nicht. Aber wenn ich genauer darüber nachdenke, bin ich in Leipzig schon einmal in einem Xenos-Laden gewesen.

Der Shop stellt sich vor:

Xenos ist ein überraschendes Unternehmen aus den Niederlanden. Trendig, dekorativ, überraschend günstig und lecker – bei Xenos findet Ihr eine tolle Auswahl an Home-Accessoires, Geschenk- und Hobbyartikeln, Glaswaren, Möbeln sowie Lebensmittel. Dabei ist der Name Programm: „xenos“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „fremd“. Alles, was Sie bei Xenos finden, ist eben ein kleines bisschen anders. Stück für Stück besondere Artikel mit einer eigenen Geschichte. Xenos bringt diese Artikel für Sie aus allen Windrichtigungen mit. Hier finden Sie ganz besondere Artikel!

Unser Eindruck:

Wir haben folgendes aus dem Halloween-Deko-Sortiment von Xenos erhalten:

Glitzernde Anhänger in Gestalt grimmig dreinblickender Kürbisse:

Eine Girlande „Happy Halloween“…

… die zunächst noch zusammengebastelt werden muss:

Eine Lichterkette mit kleinen lila Plastikspinnen (Batterien nicht enthalten):

Eine Packung gruseliger Gummigesichter. Durch die Mundöffnung kann man einen Finger als Zunge stecken. Wird bestimmt der Burner auf der Halloweenparty der Kitakids:

Wir haben das Kinderzimmerfenster zur gar großen Freude der Lütten gruselig gestaltet:

Ach ja, ich wollte Euch ja noch zeigen, welches Kostüm wir für die Party gebastelt haben. Voilà:

Lumpenkostüm Vorderansicht:

Lumpenkostüm Rückansicht:

Ich bin mächtig stolz auf das Ergebnis! Wie gut, dass wir noch ordentlich Stoffmalstifte und -farbe im Haus hatten! Und die zerrissene Lieblingsleggins meiner Tochter kommt auch noch einmal zu Ehren.

Wie Ihr seht, ist das doch ganz schon viel Halloween für dieses Jahr und die Dekoartikel von Xenos habe selbst mich ein wenig in Gruselstimmung versetzt.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Linkt führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).