
Habt Ihr schon einmal etwas von breidabei gehört? Breidabeis sind wiederverwendbare Quetschbeutel. Ja, Ihr habt richtig gelesen – das gibt es tatsächlich!
Die lustig bedruckten Quetschies, die man auch mit dem Namen beschriften kann, verfügen am unteren Ende über einen Zip-Verschluss. Ist dieser geöffnet, lässt sich der Beutel leicht befüllen – mit leckeren selbstgekochten Obst-, Gemüse- oder Getreidebreien, Joghurt, Pudding und allem, was sonst von breiiger Konsistenz ist. Dann wird der Zip-Verschluss geschlossen – und „breidabei kann einfach überallhin mitgenommen werden. Sehr praktisch zum Beispiel für den Kindergarten, die Schule, zum Spielplatz, zu Sportveranstaltungen, Fahrradausflügen, Autofahrten….“
Ist der Inhalt über den mit einem erstickungssicheren Deckel verschlossenen Trinkauslass aufgegessen, kann der Beutel über den Zip-Verschluss wieder geöffnet und ausgewaschen werden. Sogar in die Spülmaschine darf der Quetschie – aber nicht in die Mikrowelle.
breidabei verspricht, dass der Beutel bei richtiger Pflege und Handhabung bis zu 100mal verwendet werden kann und so die Umwelt schont.
Ich darf die neuen breidabeis testen und meine Tochter war auf Anhieb begeistert. Sie hat den Sinn sofort erkannt und sich den Trinkauslass in den Mund gesteckt – nur leider war ja noch nix drin. Brei hatte ich auf die Schnelle nicht zur Hand, aber die Lütte hatte die Lösung: Wasser sollte hinein! Weil Wasser nicht unbedingt zu den Nahrungsmitteln von breiiger Konsistenz zählt, fiel der erste Schnelltest nicht ganz optimal aus, weil Töchterchen leider recht schnell auf den Quetschie drückte, ohne das Mundstück im Mund zu haben und deshalb der Pullover geduscht wurde. Aber der Zip-Verschluss hat dicht gehalten und das ist ja die Hauptssache.
Wir werden in den nächsten Tagen die breidabeis mit geeigneteren Dingen füllen und sie auf ihre Praxistauglichkeit testen.
Ihr möchtet gerne mittesten?
Breidabei hat mir 5 Doppelpacks der wiederbefüllbaren Quetschbeutel für Euch überlassen – Herzlichen Dank dafür! Wenn Ihr mittesten wollt, kommentiert einfach bis zum 24.01.2015, 12:00 Uhr unter diesem Beitrag, auf welchem Kanal (wordpress, facebook, twitter, google+) Ihr diesem Blog folgt und unter welchem Namen. Schreibt außerdem dazu, warum Ihr die neuen wiederverwendbaren Quetschbeutel unbedingt ausprobieren möchtet. Gespannt freue ich mich im Anschluss an den Test auf einen kleinen Bericht, welche Erfahrungen Ihr mit den breidabeis gemacht habt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner gebe ich nach Ablauf der Frist hier im Blog bekannt. Viel Glück!
Update:
Offenbar gab es ein Problem mit dem Captcha-Feld – sorry! Ich habe es jetzt ausgestellt, sodass das Kommentieren auf jeden Fall funktionieren sollte.
Update 2:
Die Ergebnisse des Tests findet Ihr hier.