Heute darf ich Euch über eine Aktion von Produkt-Tests.com eine ganz zauberhafte Idee vorstellen: Personalisierte Schlaflieder „mit Zauberkraft“ aus dem Musikverlag Ardemus. Und noch besser: ich darf vier Mal eine CD unter Euch verlosen – aber dazu gleich mehr.

Ein personalisiertes Kinderbuch habe ich Euch ja schon vor einiger Zeit präsentiert. Der Musikverlag Ardemus geht noch einen Schritt weiter und bietet CDs mit Schlafliedern an, in denen die Kinder mit ihrem eigenen Namen angesprochen werden.

Jede CD wird dabei liebevoll individuell maßgeschneidert und zwar

  • taucht der Name des Kindes sowohl in den Songtexten als auch in den kurzen Zwischentexten immer wieder auf
  • ist der gesamte personalisierte Songtext im Booklet abgedruckt – zum fehlerfreien Mitsingen
  • wird der Name des Kindes nebst einer vom Besteller verfassten Widmung sowohl auf dem Frontcover als auch auf der CD selbst abgedruckt.

Wie häufig der Name auftaucht, seht Ihr schon an meinen vielen „Anonymisierungsschmetterlingen und -klebis“, die ich auf die Fotos gebastelt habe:

Damit keine Aussprachefehler passieren, kann man bei der Bestellung extra Hinweise zur Aussprache geben (z.B. DSCHÄHSEN nicht JAHSON). Auch Doppelnamen sind möglich. Und zwei der drei Titel gibt es sogar als Geschwisteredition!

Aktuell sind drei verschiedene Titel erhältlich:

  • „Gute Nacht, mein Kind und träume süß“ – für Kinder von etwa 0-2 Jahren
  • „Die Reise ins Traumland“ – für Kinder von etwa 2-4 Jahren
  • „Du bist nicht allein“ – für Kinder von etwa 3-7 Jahren

Außerdem gibt es die CDs in unterschiedlichen Designs: für Jungs oder Mädchen oder neutral oder als GeschwisterCD.

Wie Ihr seht: es ist für jeden das Richtige dabei.

Wir durften uns zwei CDs aussuchen und haben uns für „Die Reise ins Traumland“ sowie „Du bist nicht allein“ entschieden. Das Mädchendesign der „Reise ins Traumland“ ist dabei sehr zu meiner großen Freude nicht in Rosa gehalten! Natürlich haben wir unserem Mäusekind auch jeweils eine Widmung mit auf den Weg gegeben.

Die CDs wurden recht schnell in den Versand gegeben und sie kamen bestens und vor allem kratzsicher verpackt bei uns an. Auf der CD „Reise ins Traumland“ befinden sich 8 Lieder mit einer Gesamtspielzeit von 18:50 min. Auf der CD „Du bist nicht allein“ sind – einschließlich Bonustrack – 10 Lieder mit einer Gesamtspielzeit von 26:06 min. Jede CD kostet übrigens 18,90 € zzgl. Versand.

Abends habe ich direkt die erste CD eingelegt. Was hat die Lütte für große Augen gemacht, als sie plötzlich ihren Namen hörte! Sie konnte es gar nicht glauben: „Lag das so im Laden? Mit meinem Namen drauf?“, hat sie gefragt 🙂

Die Lieder und persönlichen Ansprachen sind sehr schön – und auch für Elternohren nicht peinlich. Vom Stil her erinnern sie an Lieder aus Disneyfilmen. Die Lütte hat gemeint: „Das hört sich an, wie wenn die Elsa singt.“ Ihr wisst schon: die Elsa aus „Die Eisprinzessin“. Und sie hat ziemlich Recht damit.

Wir haben die Lieder aneinandergekuschelt angehört – und nach dem letzten Ton hat es auch nicht lange gedauert, bis unser Mäuschen eingeschlafen ist. Wir sind begeistert und finden es auch kein Wunder, dass die Alben schon so einige Preise gewonnen haben.

Unsere Bewertung:

Gewinnspiel:
So, und jetzt seid Ihr dran! Ihr findet die Idee einer personalisierten CD mit Schlafliedern genauso toll wie wir und möchtet Euren Kiddies eine Freude machen? Dann macht mit bei unserem Gewinnspiel, bei dem es gleich vier Gewinner jeweils einer CD geben wird. Jeder Gewinner darf seine CD selbst personalisieren. Wir geben dafür die E-Mail-Adressen der Gewinner an den Musikverlag Ardemus weiter, der sich sodann mit Euch in Verbindung setzen wird. Mit Eurer Teilnahme erklärt Ihr Euch mit der Weitergabe der E-Mail-Adresse im Gewinnfall einverstanden.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 27.05.2017. Gebt Eure Daten in das Formular ein. Nach dem Klick auf „Ich möchte gewinnen“ erhaltet Ihr eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Wenn Ihr den Link zur Teilnahmebestätigung anklickt, öffnet sich die Gewinnspielseite erneut. Seid Ihr dann mit bei Facebook, Twitter oder Google+ mit Eurem normalen Profil eingeloggt, könnt Ihr das Gewinnspiel personalisiert teilen. Ihr erhaltet für jeden, der über Euren Link ebenfalls am Gewinnspiel teilnimmt, drei zusätzliche Lose und steigert so Eure eigenen Gewinnchancen.

[contesthopper contest=“6534″]

Viel Glück!

Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

Über dm Glückskind dürfen wir WaterWipes – „die reinsten Baby-Feuchttücher der Welt“ – testen. Erhalten haben wir vier Packungen á 60 Tücher.

Das verspricht der Hersteller:

WaterWipes Babyfeuchttücher sind geeignet für Neugeborene und Babys jeden Alters. Sie sind ohne Zusatzstoffe, außer 0,1% Fruchtextrakt als natürliche antibakterielle Wirkung. Daher sind sie ideal für empfindliche Haut. Indem sie extrem mild und nicht reizend sind, reduziert sich erheblich das Risiko einer allergischen Reaktion auf der Haut.

  • WaterWipes ist ein Produkt, das keinerlei chemisch hergestellte Zusätze oder Konservierungsstoffe enthält. Es ist daher empfohlen, die Packung nach dem Öffnen zu verschließen und an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren.
  • Da wir keinerlei chemisch hergestellte Zusätze benutzen, um die Flüssigkeit an die Feuchttücher zu „binden“, kann es manchmal vorkommen, dass sich das Wasser an der Unterseite der Packung sammelt und sich die oberen Wischtücher etwas trocken anfühlen. Dem können Sie leicht Abhilfe schaffen, indem Sie die geschlossene Packung einfach umdrehen und sie ein paar Mal fest drücken. So wird das Wasser wieder auf alle Feuchttücher verteilt.
  • Bitte versuchen Sie nicht, die Packung aufzuschneiden oder die Feuchttücher  in einem anderen Behälter aufzubewahren.

Inhaltsstoffe: Aqua (99,9 %), Citrus grandis seed extract (0,1%)

Unser Eindruck:

Die Liste der Inhaltsstoffe ist wirklich beeindruckend kurz! Die Feuchttücher sind dabei jedoch genauso funktional, wie herkömmliche. Sie sind feucht und riechen sehr angenehm frisch. Sie eignen sich hervorragend für ihren Reinigungszweck und können prima auch als feuchte Waschlappen bei eisverschmierten Kinderhänden oder Schokoschnuten eingesetzt werden – wobei unsere Tochter allerdings bei jeder Art Feuchttuch im Gesicht eine mittelschwere Krise kriegt 😕

Ich habe gerade ein WaterWipe zur Reinigung meiner Tastatur zweckentfremdet. Auf der hatten sich dank eines offenen Fensters jede Menge Blütenpollen angesammelt. Auch hier hat das Tuch ganze Arbeit geleistet – das nenne ich wirklich vielfältig einsetzbar!

Unsere Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

Ich darf Euch die besonders für Eltern kleiner Kinder praktischen Sticks von Arnidol vorstellen.

Das verspricht der Hersteller:

Arnidol Sun Stick LSF 50+

Arnidol Sun Stick LSF 50+ enthält eine Kombination aus Arnika und Sheabutter sowie mineralische Sonnenfilter, die eine sofortige Schutzbarriere bilden und nicht über die Haut absorbiert werden. Dank der besonderen Kombination dieser Inhaltsstoffe bietet Arnidol Sun Stick LSF 50+ einen sehr hohen Schutz vor den schädlichen Sonneneinwirkungen durch UVA- und UVB-Strahlen und spendet empfindlicher Haut Feuchtigkeit.

Die praktische Stick-Form erleichtert das Auftragen und ist ideal zum Mitnehmen. Wasserfest.

Anwendung:

  1. Gleichmäßig auf die Hautpartien auftragen, die der Sonne ausgesetzt sind: Gesicht, Dekolleté, Arme, Schultern, etc.
  2. Anwendung regelmäßig wiederholen.

Arnidol Pic Roll-On

Arnidol Pic Roll-On enthält Arnika und 6 weitere natürliche Wirkstoffe wie z.B. wertvolle Bestandteile des Weihrauchstrauches, Calendula und Aloe. Dank der besonderen Kombination dieser Inhaltsstoffe sorgt Arnidol Pic Roll-On für eine intensive Pflege der durch Insektenstiche gereizten Haut und lindert so den Juckreiz.

Der praktische Roll-On erleichtert das Auftragen und ist ideal zum Mitnehmen.

Anwendung:
  1. Mit leicht massierenden Bewegungen direkt auf die betroffene Zone auftragen.
  2. Bei Bedarf Anwendung wiederholen.

Arnidol Bump Stick

Arnidol Bump Stick ist ein Gelstift, der den Schmerz bei blauen Flecken nach Prellungen oder Stößen lindert und ihre Dauer verringert. Die praktische Stick-Form erleichtert die Anwendung. Der Stift enthält Aromen von Arnika und Teufelskralle.

Anwendung:

  1. Die Kappe abziehen und den Stift herausdrehen. Sanft und kreisförmig (von außen nach innen) über die zu behandelnde Fläche reiben. Nicht bei offenen Wunden anwenden.
  2. Für eine bessere Wirkung mehrmals täglich anwenden. Nicht öfter als 10 x pro Tag anwenden.
  3. Geeignet für Kinder ab 3 Monate.
  4. Kann für einen stärkeren Kühleffekt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Unser Eindruck:

Was für tolle Produkte! Die Sticks bzw. der Roll-On sind jeweils ca. 9 cm und knapp 3,5 cm im Durchmesser. Sie passen gut in jede Tasche, zumal jedenfalls wir bei Ausflügen mit der Lütten ohnehin immer einen Rucksack dabei haben, um für alle Eventualitäten von plötzlich aufkommenden Hungergefühlen über Pipinotfälle bis hin zu schlammverschmierten Klamotten gerüstet zu sein. Da fällt so ein Stick nicht groß ins Gewicht.

Dafür kann er äußerst praktisch sein: Mit dem Sun Stick hat man einen wirkungsvollen Sonnenschutz dabei, der Bump Stick hilft bei all den Anremplern, die sich meine Tochter gerne mal auf dem Spielplatz oder beim Fahrradfahren zuzieht – und bestimmt auch, wenn ich mal wieder mit dem Arm gegen die Türklinke geknallt bin. Und den Pic Roll-On hätten wir dringend im letzten Urlaub in Zingst gebraucht, als wir jeden Abend von Mücken umschwärmt wurden.

Die Produkte sind alle für Babys und Kleinkinder geeignet (der Bump Stick für Kinder ab 3 Monate).

Und auf die heilende Wirkung von Arnika haben schon meine Eltern vertraut, als ich noch klein war.

Diese drei kleinen Helferlein werden uns garantiert in unseren Sommerurlaub begleiten!

Unsere Bewertung:

Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

Über gofeminin dürfen wir die Calendula Babycreme von Weleda testen. Wir haben ein Produkt in Originalgröße (75 ml) erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Die reichhaltige Creme mit sorgfältig ausgewählten Natursubstanzen pflegt zarte Babyhaut im Windelbereich. Hautverwandtes Wollwachs und Zinkoxid schützen zuverlässig vor Nässe. Mandelöl und ein wertvoller Auszug aus Bio-Calendula und -Kamille pflegen sanft und beruhigen die Haut.

  • Schützt vor Nässe im Windelbereich.
  • Pflegt bei gereizter und geröteter Haut.
  • Fördert die Hautregeneration.

Anwendung:
Nach der Reinigung im gesamten Windelbereich auftragen. Sehr gute Hautverträglichkeit auch bei hochsensibler Haut dermatologisch bestätigt.

Bestandteile (Volldeklaration):
Wasser, Mandelöl, Sesamöl, Zinkoxid, Bienenwachs, Wollwachs, Fettsäureglyzerid, Tonerde, Auszug aus Ringelblumen- (Calendula-) und Kamillenblüten; Mischung natürlicher ätherischer Öle.

Mein Eindruck:

Ich habe Euch ja schon einmal erzählt, dass ich mit der Calendula Babycreme von Weleda während der Windelzeit unserer Lütten immer sehr zufrieden war. Wir haben die weiße Creme, die sich gut verteilen lässt, angewendet, wenn einmal eine kleine Rötung auftrat, was zum Glück nicht oft der Fall war. Im Nu war dann alles wieder in Ordnung. Auch unsere Hebi hat die Zinkcreme mit Ringelblumenextrakt stets gelobt.

Die Creme ist sehr sparsam und ergiebig in der Anwendung, so rentiert sich der Preis von etwa 5,00 €. Wir haben keine andere Zinkcreme gebraucht. Und auch für sonstige kleine Wehwehchen und Hautprobleme, die man gerne mal mit Zinkcreme behandelt, lässt sich die Babycreme wunderbar einsetzen.

Meine Bewertung:

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Für HiPP dürfen wir das Babysanft Pflegebad testen. Hierzu haben wir ein Produkt und Originalgröße (350 ml) erhalten.

Das verspricht HiPP:

  • HiPP Pflegebad enthält natürliches Bio-Mandelextrakt und ist besonders hautverträglich: Reinigt schonend und erhält den empfindlichen Säureschutzmantel der Haut. Mild zu den Augen.
  • Sehr gute Hautverträglichkeit bei hochsensibler und zu Neurodermitis neigender Haut dermatologisch bestätigt.
  • Sensitiv: Frei von Paraffinöl und entwickelt um Allergie-Risiken zu minimieren, mit zartem Duft – frei von allergieverdächtigen Duftstoffen*, frei von ätherischen Ölen, frei von Farbstoffen, frei von Konservierungsstoffe*, besonders milde, seifenfreie Waschsubstanzen, augenmild, frei von PEG- Emulgatoren, frei von Parabenen, frei von tierischen Rohstoffen, pH-hautneutral, frei von Mikroplastikpartikeln. *gem. Kosmetik VO

Unser Eindruck:

Wir haben ja bereits in der Vergangenheit verschiedene Produkte aus der HiPP Babysanft Pflegeserie getestet: vom Sonnenspray über den Waschschaum bis zu Pflegecreme & Co. Wir waren mit der Qualität immer zufrieden. Das Pflegebad macht da keine Ausnahme. Es riecht wie die anderen Produkte der Pflegelinie (wobei ich mich persönlich mit diesem Geruch nicht so recht anfreunden kann, aber das ist „Geschmackssache“). Das Pflegebad entwickelt einen schönen Schaum – und sauber werden die Kiddies auch 🙂 Getestet hat dieses Mal übrigens die kleine Cousine der Lütten, die mit ihren knapp 1,5 Jahren genau in die Zielgruppe passt.

Unsere Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

Herzlichen Glückwunsch!_kleinDie Woche war rum wie nichts – höchste Zeit, dass die Glücksfee aus dem großen Topf der zahlreichen Teilnehmer den Gewinner oder die Gewinnerin der ersten Runde meines Adventsgewinnspiels zieht! And the winner is:

Claudia Hoffmann

Herzlichen Glückwunsch!

Die Benachrichtigung geht gleich per E-Mail raus. Sobald ich Deine Adresse habe, macht sich das Päckchen schnellstmöglich auf die Reise. Viel Spaß mit Deinem Gewinn.

Die zweite Runde des Gewinnspiels läuft bereits. Also nicht traurig sein, wenn Ihr dieses Mal leer ausgegangen seid. Versucht Euer Glück doch einfach gleich noch einmal.

Eure Lobelia