Über gofeminin dürfen wir die Calendula Babycreme von Weleda testen. Wir haben ein Produkt in Originalgröße (75 ml) erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Die reichhaltige Creme mit sorgfältig ausgewählten Natursubstanzen pflegt zarte Babyhaut im Windelbereich. Hautverwandtes Wollwachs und Zinkoxid schützen zuverlässig vor Nässe. Mandelöl und ein wertvoller Auszug aus Bio-Calendula und -Kamille pflegen sanft und beruhigen die Haut.

  • Schützt vor Nässe im Windelbereich.
  • Pflegt bei gereizter und geröteter Haut.
  • Fördert die Hautregeneration.

Anwendung:
Nach der Reinigung im gesamten Windelbereich auftragen. Sehr gute Hautverträglichkeit auch bei hochsensibler Haut dermatologisch bestätigt.

Bestandteile (Volldeklaration):
Wasser, Mandelöl, Sesamöl, Zinkoxid, Bienenwachs, Wollwachs, Fettsäureglyzerid, Tonerde, Auszug aus Ringelblumen- (Calendula-) und Kamillenblüten; Mischung natürlicher ätherischer Öle.

Mein Eindruck:

Ich habe Euch ja schon einmal erzählt, dass ich mit der Calendula Babycreme von Weleda während der Windelzeit unserer Lütten immer sehr zufrieden war. Wir haben die weiße Creme, die sich gut verteilen lässt, angewendet, wenn einmal eine kleine Rötung auftrat, was zum Glück nicht oft der Fall war. Im Nu war dann alles wieder in Ordnung. Auch unsere Hebi hat die Zinkcreme mit Ringelblumenextrakt stets gelobt.

Die Creme ist sehr sparsam und ergiebig in der Anwendung, so rentiert sich der Preis von etwa 5,00 €. Wir haben keine andere Zinkcreme gebraucht. Und auch für sonstige kleine Wehwehchen und Hautprobleme, die man gerne mal mit Zinkcreme behandelt, lässt sich die Babycreme wunderbar einsetzen.

Meine Bewertung:

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_6111

Nach der Baby Calendula Gesichtscreme darf ich Euch heute die Babycreme aus der Baby & Kind-Serie von Weleda vorstellen.

Das verspricht der Hersteller:

Die reichhaltige Creme mit sorgfältig ausgewählten Natursubstanzen pflegt zarte Babyhaut im Windelbereich. Hautverwandtes Wollwachs und Zinkoxid schützen zuverlässig vor Nässe. Mandelöl und ein wertvoller Auszug aus Bio-Calendula und -Kamille pflegen sanft und beruhigen die Haut.

  • Schützt vor Nässe im Windelbereich.
  • Pflegt bei gereizter und geröteter Haut.
  • Fördert die Hautregeneration.

Anwendung:
Nach der Reinigung im gesamten Windelbereich auftragen. Sehr gute Hautverträglichkeit auch bei hochsensibler Haut dermatologisch bestätigt.

Bestandteile (Volldeklaration):
Wasser, Mandelöl, Sesamöl, Zinkoxid, Bienenwachs, Wollwachs, Fettsäureglyzerid, Tonerde, Auszug aus Ringelblumen- (Calendula-) und Kamillenblüten; Mischung natürlicher ätherischer Öle.

Mein Eindruck:

Bis auf ein einziges Mal kurz nach der Krippeneingewöhnung hatten wir bei unserer Lütten glücklicherweise nie ernsthaft Probleme mit Windeldermatitis & Co. Trat doch einmal eine kleine Rötung auf, habe ich immer gleich zur Babycreme von Weleda gegriffen, und im Nu war alles wieder in Ordnung. Auch unsere Hebi war stets voll des Lobes für die Babycreme.

Die Windelzeit unserer Kleinen liegt nun glücklich hinter uns, und wir haben keine andere Zinkcreme gebraucht. Da sich meine kleine Nichte derzeit leider oft mit einem roten Po herumplagen muss, werde ich unsere Wunderwaffe mal ganz fix an sie bzw. ihre Eltern weiterreichen.

Hier könnt Ihr übrigens aktuell einen Jahresvorrat der Babycreme gewinnen.

Fazit:
Für mich die einzige Zinkcreme, die es während der Windelzeit wirklich braucht.

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.