Vor einiger Zeit hatte ich ja schon einmal ein Springseil im Test. Dabei handelte es sich mehr um ein Sport- denn um ein Spielgerät und ich habe es an einen Bekannten „verloren“. Über testberichte.reviews hat sich nun die Gelegenheit ergeben, ein neues Springseil auszuprobieren.
Das verspricht der Verkäufer (wörtlich (!) zitiert nach der Amazon-Seite):
Mit automatischer zählfunktion und löschtaste. Das Springseil fördert damit die Ausdauer und Konzentration Ihres Kindes
Komfortablen Griffen für Sport Training
Länge: 2,8 m.
Das Seil ist leicht an Ihre gewünschte Länge anzupassen. Am Ende jeder Griff ist ein Kunststoff Kreis Stück, dass lässt sich abschrauben. Das Seil kann durch den Henkel und Krawatte seines Ende in einer Schlaufe auf die gewünschte Länge herausziehen, so bleibt der Knoten in der Griffschale
Unser Eindruck:
Das Springseil besteht aus einem blauen „Seil“, welches aus weichem Kunststoff besteht. Dadurch ist die Gefahr, sich mit dem Seil beim Springen weh zu tun, relativ gering. Die Griffe bestehen ebenfalls aus weichem Kunststoff mit „Softtouch-Oberfläche“. Sie sorgen durch die Riffelung für einen guten Halt.
In einen Griff ist ein dreistelliges Zählwerk eingebaut, sodass die Sprünge automatisch mitgezählt werden, was auch gut funktioniert. Mit einer kleinen Taste kann man den Counter wieder auf „000“ stellen.
Die Seillänge von etwa 2,80 m ist auch für große Personen geeignet. Man kann die Seillänge leicht verkürzen, weil das Ende des Seils lediglich in den Griff eingeklemmt ist. Will man das Seil allerdings auf Kindergröße einstellen, hat man eine Menge Seil übrig. Man kann das überzählige Seilende abschneiden. Aber dann wächst das Seil natürlich nicht mehr mit. Lässt man es an den Seiten hängen, ist das Seilende schnell mal im Weg, da man es sich auch nicht um das Handgelenk wickeln kann, wie bei einem herkömmlichen Tau. Am besten ist es in meinen Augen, wenn man ein kleineres Stückchen Seil abschneidet und eine Seilreserve auf beide Griffseiten verteilt, dann sollte man eine Weile hinkommen. Und bei einem Preis von aktuell 7,49 € (Amazon) kann man notfalls ein neues Seil kaufen, wenn das Kind gar zu schnell herauswächst.
Die Lütte versucht sich jedenfalls schon fleißig im Seilspringen und hat den Dreh sicher in Kürze raus.
Unsere Bewertung:
Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.
Und weiter geht es mit Kreativprodukten, die wir dank testberichte.reviews ausprobieren dürfen. Hier handelt es sich um eine Box mit zwölf Stempelstiften.
Das verspricht der Verkäufer (wörtlich (!) zitiert nach der Amazon-Seite):
Ideal für Kinder zu verwenden für das Schreiben, Zeichnen, Färben und etwas kritzeln.
Lebhafte Farben – ES IST FÜR JEDEN was dabei. Farben sind hell und lebendig, langlebig transparent Permanentmarker mit großer Kapazität kann für lange Zeit verwendet
Sicherheit im Einsatz: Auswaschbarer Farbe Stifte sind absolut Kid sicher wie Sie sind ungiftig, auf Wasserbasis. Sie sind waschbar aus den Händen und Kleidung.
Die Aquarell Stift mit Dichtung ist in einem praktischen Organizer Kunststoff Fall, so können Sie alle Ihre Marker organisiert und bereit für den Einsatz.
Achtung: Nicht für Kinder jünger als 3.
Unser Eindruck:
Ja, ja – die Übersetzungsmaschinen… Nun, erhalten haben wir eine mit chinesischen Schriftzeichen beschriftete Kunststoffbox mit rosa Basis und transparentem Deckel, die einen Sortiereinsatz enthält, in welchem jeweils ein Stift steckt:
Das Design der Stifte erinnert frappierend an das eines führenden deutschen Herstellers – und ich möchte gar nicht wissen, was der davon hält 😯 .
Nimmt man den Deckel der Stifte vollständig ab, hat man einen Filzstift in der Hand, mit welchem man ganz normal malen kann. Nimmt man allerdings nur die durchsichtige kleine Kappe des Deckels ab, versteckt sich unter dieser jeweils ein kleines Stempelmotiv, sodass man also mit den Stiften auch stempeln kann:
Sowohl das Malen als auch das Stempeln funktioniert gut und die Lütte hat ihren Spaß mit den Stiften.
Angeboten wird die Stiftebox aktuell für 6,99 € (Amazon).
Unsere Bewertung:
Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Einhörner sind da – jedenfalls in Form eines sechsteiligen Stempelsets von GermanTrendseller, welches wir über testberichte.reviews zum Testen erhalten haben.
Das verspricht der Verkäufer (zitiert nach der Amazon-Seite):
6 x Party Einhorn Stempel – Für viele hochwertige Abdrücke
Größe: ca 3,6 cm
Jeder Stempel hat einen eigenen Deckel, damit die Tinte nicht austrocknet
Als kleines Geschenk oder Party – Mitgebsel zum Kindergeburtstag
Unser Eindruck:
Dass die Lütte Stempel liebt, habe ich Euch ja schon erzählt. Hier kommt nun Nachschub (der jedoch zunächst mal in der Schublade verschwinden wird, weil die Stempel sich hervorragend als Adventskalenderfüllung eignen – Mama muss ja vorausdenken).
Erhalten haben wir ein Set aus sechs unterschiedlichen Stempeln, die in einer Cellophantüte verpackt waren. Dabei trug jeder Stempel noch eine Klebebanderole mit Warnhinweisen etc. Ist zwar sicher wichtig. Aber diese Banderolen ließen sich nicht gut entfernen. Es blieb auf jedem Stempel eine „Bauchbinde“ zurück, die ich erst mühsam abknibbeln müsste, worauf ich ehrlich gesagt keine Lust habe.
Die Stempel sind schön bunt im Einhorndesign bedruckt:
Aber natürlich sind die eigentlichen Stempelabdrücke nicht quietschebunt, sondern einfarbig:
Die Motive sind dennoch hübsch und genau das Richtige für kleine Mädels. Ich habe nur nicht verstanden, weshalb die Stempel als „Party Stempel“ angepriesen werden…
Aktuell kostet das 6er Set 3,85 € (Amazon), was ich absolut angemessen finde.
Unsere Bewertung:
Das Produkt wurde uns stark rabattiert zur Verfügung gestellt.
Hubschrauberpilot ist sicher ein Traumberuf vieler Kinder. Wir sind jetzt schon mal unter die Hubschrauberkonstrukteure gegangen – mit dem Bauset Construction Challenge Flugzeuge und Hubschrauber von Clementoni, welches wir in Kooperation mit ChannelBuzz testen dürfen. Nach dem Weltentdeckerglobus ist dies das zweite Produkt des italienischen Spielwarenherstellers, welches wir ausprobiert haben.
Wer ist Clementoni?
Clementoni überzeugt durch viele innovative Neuheiten, die für eine breite und abwechslungsreiche Produktpalette im Bereich der Lernspiele sorgt. Alle Artikel werden in Recanati im Firmenhauptsitz entworfen, designed und entwickelt von einem Team, das im Laufe der Jahre auf über 50 junge Researcher angewachsen ist.
Das verspricht der Hersteller:
Baue die Modelle zusammen und entdecke, wie Hebel und Getriebe funktionieren. Dieses Spiel fördert die MINT-Bildung und dient der Entwicklung verschiedener Fähigkeiten:
Manuelle Fertigkeit zum Verwirklichen Deiner Ideen
Intellekt zum Aufstellen von Hypothesen und Experimentieren
Kreativität zum Erfinden von immer neuen Projekten
Ein Experimentierkasten, mit dem du die Geheimnisse der Mechanik entdecken kannst. Experimentiere mit der Übertragung der Bewegung beim Zusammenbau der 10 Modelle mit funktionierenden Mechanismen.
Unser Eindruck:
Das Bauset ist für Kinder ab 8 Jahren gedacht. Weil die Lütte ja erst knapp 5 ist, habe ich natürlich beim Bauen ein klein wenig mitgeholfen.
Toll ist, dass man aus dem Bauset zehn verschiedene Modelle basteln kann. Diese sind auf der Rückseite der Packung abgebildet:
Segelflugzeug, Radarflugzeug, Aufklärungsdrohne, Hängegleiter mit Motor, Zweimotoriges Flugzeug, Kunstflugzeug, Wright Flyer, Schwerlasthubschrauber mit zwei Rotoren, Transporthubschrauber „Fliegender Kran“, Rettungshubschrauber – für alle diese Modelle findet sich die Anleitung in der Packung.
Die einzelnen Bauteile sind zunächst übersichtlich in Folienbeuteln verpackt:
Sie müssen allerdings zum Teil noch aus den Fertigungsformen gelöst werden. Das geht einigermaßen problemlos. Ich hatte weder Defekt noch scharfe Grate an den Bauteilen zu verzeichnen. Am Ende sieht das dann so aus:
Oh, etwas war doch ziemlich kniffelig: der Zusammenbau zweier Kreuzgelenke, die über winzig kleine Plastikkügelchen verbunden sind:
Da war ich froh, als ich das geschafft hatte!
Natürlich durfte sich die Lütte aussuchen, welches Modell wir bauen. Sie hat sich für den Schwerlasthubschrauber mit zwei Rotoren entschieden. Ok, dann mal los!
Die Anleitung sieht auf den ersten Blick ganz schön kompliziert aus. Wenn man sich etwas hineindenkt, funktioniert es jedoch gut. Vor jeden Bauschritt ist in einem Kästchen aufgezeichnet, welche Bauteile benötigt werden. Das Heraussuchen der Teile hat Töchterchen übernommen – ich habe gebaut.
Dabei sind wir allerdings tatsächlich auf einen Druckfehler gestoßen: Zum Bauset gehören schwarze Stäbchen in unterschiedlicher Länge. Damit man weiß, welches Stäbchen zum Einsatz kommen muss, sind am unteren Rand der Anleitung dankenswerter Weise die benötigten Stäbchen im Maßstab 1:1 abgebildet. Allerdings sah die Anleitung für den Hubschrauber eine Stäbchenlänge vor, zu welcher wir einfach keine Stäbchen finden konnten. Ich hatte schon Angst, dass ich die versehentlich weggeworfen hätte. Aber ich habe mir dann die Übersicht der Bauteile hergenommen und festgestellt, dass es Stäbchen mit 8 cm Länge, wie in der Anleitung abgebildet, gar nicht gibt.
Wir haben dann zu den vorhandenen Stäbchen mit 11,7 cm Länge gegriffen. Das passte.
Die einzelnen Bauteile werden durch kleine, farbig gekennzeichnete Stecker miteinander verbunden. Diese rasten – wenn man alles richtig macht – gut in die Bauteile ein und sorgen für einen guten Halt.
So wuchs nach…
…und nach……das Hubschraubermodell immer weiter, bis es schließlich fertig war: Über konische Zahnräder und ein Übertragungsmodul sind die beiden Rotoren so miteinander verbunden, dass sie sich beide zusammen drehen:
Cool, oder? Ich war jedenfalls mächtig stolz auf uns – und mag das schöne Modell gar nicht wieder auseinander nehmen, um ein anderes zu basteln 😆
Der Bausatz ist aktuell für 19,95 € (Amazon) erhältlich – günstig, wie ich finde, denn die Qualität stimmt. Alle Teile passen sehr gut ineinander – und lassen sich auch ohne Weiteres zum Bauen der weiteren Modelle voneinander lösen. Die Specials in Form der Umformelemente, Kreuzgelenke und sogar einer Schneckenschraube ermöglichen es, Modelle „mit Funktion“ zu bauen, was bei den Kids zu einem echten Aha-Effekt führt. Die Anleitung enthält übrigens noch zusätzliche Informationen bspw. zur Funktionsweise der einzelnen Flugzeug- und Hubschraubermodelle.
Eine prima Geschenkidee für technikbegeisterte Mädels und Jungs.
Unsere Bewertung:
Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.
Ich habe einen großen Fehler gemacht! Ich habe mich über testberichte.reviews auf den Test einer Seifenblasenpistole im Einhornlook beworben – und hatte Erfolg 🙄
Das verspricht der Verkäufer (zitiert nach der Amazon-Seite):
Tolle Kinder Seifenblasenmaschine auf Knopfdruck mit LED und Sound in Unicorn Design
Schnelle und sichere Handhabung ohne Flecken, auslaufsicher und ohne Verluste von Flüssigkeit verwendbar
Inklusive gefüllter Flasche und 475 ml Seifenblasen Flüssigkeit zum Nachfüllen. Elektrisch mit 3 Stück AA Mignon Batterien sind im Set enthalten
Ob zum Kindergeburtstag, einer Hochzeit oder Taufe, bei jeder Outdoor Party macht das Bubble Set Ihren Kindern und den anwesenden Gästen viel Spaß
Die sichere Handhabung sorgt für einen unbeschwerten Spielspaß und lässt Sie und Ihre Kinder bei der Verwendung nie im Stich. Stets gelungene Seifenblasen in großer Zahl.
Unser Eindruck:
Die Seifenblasenpistole wurde uns sehr schnell über Amazon geliefert. Im Amazonkarton befand sich noch ein unbedruckter weißer Karton. In diesem waren enthalten:
die Pistole in Einhornform
ein kleines Gefäß mit Seifenlauge
drei Batterien
eine große Nachfüllflasche mit Seifenlauge.
Der Zusammenbau der Pistole funktionierte auch ohne Anleitung problemlos. Das Batterienfach ist mit einer kleinen Schraube gesichert. Das rosa Gefäß mit Seifenlauge ist mit einer Alufolie verschlossen. Es ist etwas schwierig, diese abzuziehen. Am Ende sieht das Ganze zusammengebaut so aus:
Schön ist in meinen Augen ja anders, aber Töchterchen findet das Einhorn sooo niedlich. Nun, mit dem gewöhnungsbedürftigen Anblick des rosa Einhorns hätte ich ja leben können. Aber es wurde noch fieser:
Drückt man auf den gelben Auslöser der Seifenblasenpistole, kommen aus dem offenen Hals des Einhorns Seifenblasen heraus. Soweit, so gut. Die relativ zahlreichen und unterschiedlich großen Seifenblasen sehen hübsch aus und werden durch die enthaltene LED auch noch angestrahlt. ABER: zugleich macht das Einhorn einen Riesenlärm. Es spielt eine unsägliche elektronische Melodie („been so lucky, lucky“ oder so ähnlich) und das in einer Lautstärke, die noch durch drei geschlossene Zimmertüren dringt:
Für Kinderohren ist das meiner Meinung nach nicht geeignet. Und Mama und Papa werden binnen kürzester Zeit kirre von der dauernden Wiederholung. Ich muss irgendwie herausfinden, wie man den Ton killt, ansonsten kann ich das Ding meiner Tochter nicht mehr zum Spielen geben.
Die Seifenlauge ist auch nicht wirklich auslaufsicher. Nach kurzer Zeit waren die Hände meiner Tochter sowie das ganze Tier nass. Das wird sich sicherlich auch auf die Haltbarkeit des Gerätes auswirken.
Ich möchte das lärmende Wesen jetzt am liebsten weit weg verbannen. Meine Tochter findet es nach wie vor klasse und würde gerne weiter damit spielen. Blöd! Zum Glück habe ich nur knappe 5,00 € dafür ausgegeben. Bei dem regulären Preis von 14,95 € (Amazon) hätte ich mich über die Ausgabe noch wesentlich mehr geärgert.
Unsere Bewertung:
Das Produkt wurde uns stark rabattiert zur Verfügung gestellt.
Und noch ein Test über testberichte.reviews: ein Set aus drei Adaptern für Flaschentornados hat seinen Weg zu uns gefunden.
Das verspricht der Verkäufer German Trendseller (zitiert nach der Amazon-Seite):
3 x Flaschen Tornado – Verschiedene Farben
Funktioniert ganz einfach mit PET Einwegflaschen oder Plastik Mehrwegflaschen (Eine Flasche mit Wasser befüllen & verbinden = Spaß Haben )
Extra Spaß für Spannende Tornados
Kindergeburtstags Mitgebsel oder Mitbringsel, Pool Partys
Unser Eindruck:
Ehrlich gesagt hatte ich von einem Flaschentornado bislang noch nichts gehört. Aber man kann ja den Kids mal ein wenig Physik im Alltag nahebringen, nicht wahr?
Wir haben drei Adapter in unterschiedlichen Farben (Rot, Gelb und Blau) erhalten. Sie bestehen aus Kunststoff und haben jeweils an beiden Seiten ein Gewinde. In der Mitte befindet sich ein Loch.
Man befüllt eine Flasche mit Wasser, schraubt den Adapter auf und setzt dann auf die andere Seite eine leere Flasche (möglichst mit gleichem Fassungsvermögen).
Ich hätte nun gedacht, dass das Wasser sich einfach seinen Weg durch das Loch in der Mitte bahnt und so der Minitornado in der Flasche entsteht. Ganz so einfach ist es aber nicht. Man muss zunächst das Wasser in der Flasche durch Drehen in Rotation versetzen, DANN bildet sich der kleine Tornado:
Mit ein wenig Übung bekommt das auch meine Vierjährige hin. Und sie ist ziemlich fasziniert von dem Effekt! So kann man mit kleinem Aufwand einen großen Aha-Moment erzeugen.
Das Dreierset kostet aktuell 2,85 € (Amazon). Es eignet sich auch gut als Gewinn für den Kindergeburtstag.
Unsere Bewertung:
Das Produkt wurde uns stark rabattiert zur Verfügung gestellt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn Du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.