Dieser Beitrag enthält Werbung für Bübchen*.

Wir haben vom Hersteller überraschend ein umfangreiches Testpaket mit der neuen Pflegelinie von Bübchen Calendula erhalten. Ihr möchtet wissen, welche Produkte mit Ringelblumenöl zur Pflegeserie dazugehören? Bitte schön, ich stelle sie Euch vor:

Das verspricht der Hersteller:

Unsere Bübchen Calendula-Produkte verfügen neben Bio-Ringelblume über weitere hochwertige natürliche Inhaltsstoffe. Insbesondere setzen wir, je nach Produkt, verschiedene Kombinationen pflegender Öle ein, wie zum Beispiel Sonnenblumen-, Jojoba- oder Mandelöl. Diese Inhaltsstoffe haben ebenfalls eine lange Tradition in der Haupflege und werden auch von Hebammen mit gutem Gewissen empfohlen.

Für die Calendula Wundschutzcreme wird ein Sonnenblumenöl eingesetzt, das die Schutzfunktion der Haut durch essentielle Fettsäuren unterstützt (insbesondere durch Linolsäure). Zudem sorgt Mandelöl für ein schönes Hautgefühl und Bienenwachse erhöht den natürlichen Schutz der Hautbarriere.

Unsere Calendula Gesichtspflege pflegt mit Mandel- und Sonnenblumenöl. Darüber hinaus enthält sie aber auch Shea-Butter, die für ein super Hautgefühl sorgt und aus vielen Wirkstoffen besteht, die die Haut beruhigen und zellregenerierend wirken. Außerdem sorgt Bienenwachs auch hier für einen besonderen Schutz der Haut.

Unser Produkt Calendula Waschlotion und Shampoo beinhaltet zusätzlich beruhigende und feuchtigkeitsspendende Aloe Vera.

Für die Calendula Milk wurden ebenfalls Sonnenblumen- und Mandelöl sowie hautähnliche, barrierestärkende Lipide mit in die Formel aufgenommen. Das Calendula Pflegeöl enthält neben Ringelblumenöl auch Sonnenblumen-, Mandel- und Jojobaöl.

Unser Eindruck:

Das Design stellt die gelbe Farbe der Ringelblume in den Vordergrund. Ich finde es recht gelungen und ansprechend, auch wenn man durchaus genau hinschauen muss, wenn man die einzelnen Produkte wie zum Beispiel die Milk und das Babyöl auseinander halten will.

Die Produkte duften alle mild, ich schätze, nach Ringelblumenöl. Sie sind angenehm in der Anwendung, lassen sich gut verteilen. Die Milk zieht schnell ein – und pflege auch Mamas Hände schön weich. Die Lütte verträgt alle Produkte problemlos. Sie ist allerdings auch kein Baby mehr. Fragt man Codecheck.info, enthalten die Produkte leider auch Stoffe, die die Barrierefunktion der Haut schwächen können. Das finde ich, gerade für eine Pflegeserie, die für ohnehin empfindliche Babyhaut ausgelegt ist, nicht so prall. Das lösen andere Hersteller doch auch anders… Schade, denn abgesehen von diesem Manko, finde ich die Pflegeserie ganz gelungen.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Über gofeminin dürfen wir die Calendula Babycreme von Weleda testen. Wir haben ein Produkt in Originalgröße (75 ml) erhalten.

Das verspricht der Hersteller:

Die reichhaltige Creme mit sorgfältig ausgewählten Natursubstanzen pflegt zarte Babyhaut im Windelbereich. Hautverwandtes Wollwachs und Zinkoxid schützen zuverlässig vor Nässe. Mandelöl und ein wertvoller Auszug aus Bio-Calendula und -Kamille pflegen sanft und beruhigen die Haut.

  • Schützt vor Nässe im Windelbereich.
  • Pflegt bei gereizter und geröteter Haut.
  • Fördert die Hautregeneration.

Anwendung:
Nach der Reinigung im gesamten Windelbereich auftragen. Sehr gute Hautverträglichkeit auch bei hochsensibler Haut dermatologisch bestätigt.

Bestandteile (Volldeklaration):
Wasser, Mandelöl, Sesamöl, Zinkoxid, Bienenwachs, Wollwachs, Fettsäureglyzerid, Tonerde, Auszug aus Ringelblumen- (Calendula-) und Kamillenblüten; Mischung natürlicher ätherischer Öle.

Mein Eindruck:

Ich habe Euch ja schon einmal erzählt, dass ich mit der Calendula Babycreme von Weleda während der Windelzeit unserer Lütten immer sehr zufrieden war. Wir haben die weiße Creme, die sich gut verteilen lässt, angewendet, wenn einmal eine kleine Rötung auftrat, was zum Glück nicht oft der Fall war. Im Nu war dann alles wieder in Ordnung. Auch unsere Hebi hat die Zinkcreme mit Ringelblumenextrakt stets gelobt.

Die Creme ist sehr sparsam und ergiebig in der Anwendung, so rentiert sich der Preis von etwa 5,00 €. Wir haben keine andere Zinkcreme gebraucht. Und auch für sonstige kleine Wehwehchen und Hautprobleme, die man gerne mal mit Zinkcreme behandelt, lässt sich die Babycreme wunderbar einsetzen.

Meine Bewertung:

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.