Dieser Beitrag enthält Werbung für Rossmann*.

Seit 2014 gibt es die Schön für mich-Box schon. Zuletzt hatte ich im März 2017 Losglück. Jeden Monat klicke ich die drei Geschenkpakete an – und bin schon so an das „Verloren“ gewöhnt, dass ich fast das „Gewonnen“ versehentlich weggeklickt hätte. Ich habe mich sehr gefreut, mich mal wieder überraschen lassen zu können. Ich hatte auf EdT oder eine Lidschattenpalette spekuliert. Was tatsächlich drin war? Nun, schaut selbst:

Das war alles drin:

Pukka Feel New Bio-Kräutertee: Ein Tee mit Anissamen, Fenchelsamen und Kardamom. Der ist gut für die Verdauung. ☺️

for your Beauty Faszienball: Hm, ein Massageball. Ganz nett, brauche ich aber nicht zwingend…

Alterra Loser Mineralpuder: Auf dieses Produkt freue ich mich besonders. Laut Beschreibung dient es zum Fixieren des Make-ups und zum Mattieren. Kann man das Mineralpuder auch solo, d.h. ohne zusätzliches Make-up verwenden? Kann mich jemand aufklären bitte?

bebe Lip Scub Crunchy Vanilla Baiser: Mein zweites Highlight. Einen Lip Scrub habe ich noch nicht ausprobiert. Riecht jedenfalls sehr lecker!

sebamed Lotion: Eine gute Feuchtigkeitspflege macht meine Beine im Winter immer glücklich.

Nivea Soft Almond Petals Pflegedusche: „Petals“ sind Blütenblätter; da musste ich erst einmal nachschlagen, auch wenn mein Englisch sonst ganz passabel ist… Nun, unabhängig von der Bezeichnung kommt ein Duschbad immer gelegen und Mandelduft mag ich ebenfalls.

Demak’Up Original Vorteilspack Flamingo: Da ich jeden Tag mit einer Gesichtsreinigung per Wattepad beende, kommen mir diese 105 Helfer sehr gelegen.

enerBiO Superfoodriegel Spirulina & Lemon: Ich bin keine Superfoodjüngerin. Für mich hätte es auch ein leckerer Schokoriegel getan…

RIVAL DE LOOP Eyebrow Pomade: Ein Produkt, das mich mit Fragezeichen zurück lässt. Braucht man sowas? Wie bin ich bislang ohne Augenbrauenpomade durch’s Leben gekommen? Nun, teste werde ich die Pomade bei passender Gelegenheit sicherlich mal.

Alterra Trockenshampoo: Trockenshampoo ist nicht mein Ding. Brauche ich so gut wie nie. Aber gut, hat man mal welches im Schrank stehen…

Mein Eindruck:

Ich bin hin- und hergerissen. Die Box enthält mit dem Lip Scrub, dem Duschbad, den Wattepads, der Lotion und dem Puder durchaus schöne und für mich nützliche Produkte. So ein richtiger Knaller ist aber nicht dabei. Und der Ball, der Riegel sowie die Pomade wären für mich verzichtbar. Aber natürlich ist das Teil des Spiels bei einer Überraschungsbox.

Ich freue mich auf jeden Fall, dass ich mal wieder dabei sein durfte.

Übrigens: Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Januarbox geht ausweislich eines Beilegers an blogger4charity, die für das Thema Krebs Aufmerksamkeit schaffen wollen.

Meine Bewertung:

*Die Box habe ich im Rahmen der regulären Verlosung gewonnen und für 5,00 € erworben. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für brandnooz.*

Es war das letzte Mal Cool Box-Zeit für dieses Jahr. Unser Exemplar hat uns pünktlich erreicht und so kann ich Euch den Inhalt vorstellen.

Das war alles drin:

  • MüllerPower Corner Schokoballs“ (0,99 €): Habe ich mit Neugier probiert. Ist mir aber zu quarkig. Mir genügt Joghurt.
  • Jubiläums Petrella (1,59 €): Ist ja schon fast ein Klassiker der Cool Box. Aber ich finde den Frischkäse immer wieder lecker. Bei uns ist er schon alle.
  • Garden Gourmet „Incredible Hack“ (3,49 €): Ihr wisst ja: ich bevorzuge „echtes“ Hackfleisch. Aber okay, das „Incredible Hack“ aus Sojaeiweiß wird zu einer Nudelsoße verarbeitet nicht weiter auffallen.
  • Yakult Plus (3,29€): Schmeckt nicht besonders lecker, aber man kann sich einbilden, etwas für die Gesundheit getan zu haben…
  • Bergader „Almzeit nussig“ (1,79 €): Der hat uns ganz gut geschmeckt. War nicht so aufdringlich, wie der „Küsten Urtyp“ aus der letzten Cool Box.
  • Müller „Chocolate Pudding mit Sahnehaube“ (je 0,79 €): Die Version „Weiße Schokolade“ ist ein Gedicht. Ich habe sie mir schon nachgekauft und ich muss sagen: yummi!
  • Gutfried „Geflügel Fleischwurst“ (0,99 €): Die Lütte steht sehr auf Fleischwurst. Ihr haben die Scheibchen auf Brot gut geschmeckt.
  • President „Meersalz Butter“ (3,19 €): Normalerweise kaufen wir keine gesalzene Butter, aber wenn sie schon im Hause ist… Auf frischem Brot macht sie sich solo recht gut.
  • Steinhaus „Dinkel Pasta Spinat Ricotta“ (2,99 €): Schade, dass sich davon nicht zwei Packungen in der Box fanden. Eine ist für uns drei Pastaliebhaber einfach zu wenig.
  • Nadler „Hering Antipasti“ (2,49 €): Hm, ist okay, muss ich aber nicht zwingend häufiger haben. Ganz schön viele Zwiebeln drin.
  • Tante Fanny „Frischer Dinkel Flammkuchenteig“ (1,99 €): Kommt mir wie gerufen. Ich war gerade auf der Suche nach fertigem Flammkuchenteig für ein Rezept, und in meinem üblichen Supermarkt gibt es den nicht. Kann man viel draus machen.
  • Lenas Küche „Ingwer Möhrensuppe“ (2,99 €): Die gönn ich mir morgen nach dem Sport.

Unser Eindruck:

Auch die Dezemberbox konnte uns durch ihre bunte Mischung an interessanten und schmackhaften Produkten überzeugen. Ich denke, ich werde der Cool Box auch im nächsten Jahr treu bleiben.

Unsere Bewertung:

*Ich habe die Box zu einem vergünstigten Abonnentenpreis erworben.

Dieser Beitrag enthält Werbung für limango* und done by deer*.

Ab und zu shoppe ich ganz gerne bei limango. Bei den Aktionen oder im Outlet kommt immer ein wenig das Gefühl auf, ein Schnäppchen gemacht zu haben.

Der Onlineshop verlost zudem jeden Monat 5.000 sogenannte ErsteSchritteBoxen an junge Familien und werdende Eltern. Ich habe mitgemacht – und eine E-Mail mit einer Absage bekommen. Umso überraschter war ich, als dann doch eine Box in meiner Post landete! Ich habe sie für Euch ausgepackt.

Das verspricht limango:

Wir freuen uns darüber, Euch als Familie mit der ErsteSchritteBox von limango von Anfang an mit den besten Marken und Produkten begleiten zu dürfen. Wir werden auch für die nächsten Monate und Jahre alles dafür tun, um Euer Familienleben noch schöner, bunter und leichter zu machen. Wir wünschen Dir und Deiner Familie ganz viel Freude mit unserem Geschenk.

Unser Eindruck:

Die Box enthält – neben einem 20%-Gutschein für den Onlineshop limango – eine Baby-Spieldecke von limango x Done by Deer (UVP 34,95 €).

Die Decke ist grau und es sind niedliche Tiere eingesteppt:So erinnert sie ein wenig an die Schmusedecke vom Sandmann – nur in uni statt bunt.

Wir finden die Aktion prima und freuen und, dass wir dabei sein durften.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für brandnooz.*

Mein Coolbox-Abo hat sich zurückgemeldet und so kann ich Euch den Inhalt der Septemberausgabe vorstellen.

Das war alles drin:

  • All in Fruits Smoothie „Yippie!“ (250 ml, 1,79 €, Launch: April 2019): Ein Smoothie aus Äpfeln, Drachenfrucht, Bananen und Litschi. Beinahe hätte ich ihn dem Kind zum Abendessen vorgesetzt. Dann fragte Töchterchen, das Etikett vorlesend: „Was ist Guarana?“ – Ähm, nix für Dich, sorry. Und schon gar nicht zum Abendessen. Zumal da auch noch Koffein drin ist. Damit werde ich wohl auf der Arbeit ein Formtief zu überbrücken versuchen.
  • Ferrero Kinder Paradiso (4x29g, 1,79 €): Ein Kinder-Produkt, welches ich noch nicht kenne. Dass es soetwas gibt… Bestehend aus Kuchenteig mit Milchcreme. Wird bei uns nicht schlecht 😳 .
  • Knack & Back Croissants (250g, 1,69 €): Ich mag die Knack & Back-Sachen nicht mehr besonders. Mein Kind ist aber aus dem Häuschen. Sie wollte schon lange, dass ich die mal wieder kaufe (ich glaube allerdings weniger wegen des Geschmacks, sondern weil ihr das Aufmachen der Verpackung so viel Spaß macht).
  • Petrella Schnittlauch (125g, 1,59 €): Komischerweise kaufe ich den Petrelle nie, aber wenn er in der CoolBox ist, mag ich ihn recht gern.
  • Molkerei Rücker Schnittkäse Küsten-Urtyp (100g, 1,79 €, Launch: Februar 2018): Oh, der ist kräftig. Der wird einem Auflauf Geschmack verleihen.
  • Söbbeke Bio Sahnekefir „Blaubeere“ (200g, 0,89 €, Launch der Sorte: März 2019): Der Sahnekefir ist ganz nach Papas Geschmack!
  • Valess Veggie & Herbs Italian (160g, 2,99 €, Launch: September 2018): „Das Valess Veggie & Herbs Italian ist ein vegetarisches Filet auf Weidemilchbasis mit einer feinen Würzung aus Paprika und Basilikum. Für den herzhaften Biss sorgen Sonnenblumenkerne.“ Ich bin ja bei Fleischersatzprodukten immer skeptisch. Und besonders lecker sah das Stück auch nicht aus, zumal es uns beim Anbraten etwas dunkel geraten war. Aber erstaunlicherweise schmeckte es nicht so übel und durch den kernigen Biss war es auch ganz angenehm zu essen.
  • Rama mit Süßrahmbutter (225g, 1,29 €, Launch: September 2019): Da wir wegen der besseren Streichbarkeit immer Margarine auf’s Brot verwenden, findet die Rama in uns dankbare Abnehmer.
  • 2x Jacobs Typ LatteBaileys (230 ml, 1,59 €, Launch: März 2019): Zucker+Koffein+Baileysgeschmack=eine Menge Energie. Alkohol ist allerdings nicht dabei.
  • Nestlé Gold Knackige Mousse „Salted Caramel“ (4x57g, 1,99 €, Launch: Oktober 2019): Mist, das schmeckt uns allen sehr gut. Da muss ich schnell sein 🙂
  • Galbani Ricotta Cremosa (225g, 1,99 €, Launch: September 2019): Das schreit nach einer Pastasauce. Wird in Kürze ausprobiert.

Unser Eindruck:

Mit der Mischung aus neuen und ungewöhnlichen Produkten kann ich mich gut anfreunden. Die Box war ordentlich gefüllt und es gibt nichts, was bei uns zum „Kühlschrankhüter“ verkommen wird. Wann gibt es die nächste Box?

Unsere Bewertung:

*Ich habe die Box zu einem vergünstigten Abonnentenpreis erworben.

 Dieser Beitrag enthält Werbung für myEnso.*

Vor einiger Zeit hatte ich Euch das Angebot von myEnso vorgestellt myEnso vorgestellt. Ich hatte die Welcome-Box erhalten und die Produkte getestet. Leider hatte ich die E-Mail mit dem Bewertungslink gelöscht. Zwar war mir auf meine Anfrage per E-Mail mitgeteilt worden, dass mir der Link noch einmal neu geschickt werde. Da kam dann aber wohl Weihnachten dazwischen. Jedenfalls konnte ich die Produkte nicht bewerten und mir so auch nicht den 5,00 €-Bonus sichern.

Nun, jetzt hatte ich Glück und habe eine Taste-Box von MyEnso mit drei Produkten darin gewonnen, welche ich Euch gleich vorstelle. Eines vorweg: Das Bewerten hat dieses Mal geklappt und meinem myEnso-Konto wurden 5,00 € gutgeschrieben.

Das war alles in meiner Box:

  • Schudeisky „Omas Gurken“ (230 g, 2,49 €): Hm, leckere Gürkchen! Die schmecken der ganzen Familie pur oder auch im Nudelsalat. Die süß-saure Note ist wirklich gelungen!

  • Heilemann Ruby Chocolate Pur (80 ml, 3,95 €): Die Ruby Kakaobohne kannte ich bislang nur von der rosa KitKat-Edition, wo sie mir nicht so recht geschmeckt hat. Auch in dieser puren Variante finde ich die Schoki – ob des säurlichen Touches eigenwillig. Aber auf jeden Fall ist es ein spannendes Produkt zum Ausprobieren.
  • Made with Luve Lupinen Drink Schokolade (500 ml, 1,49 €): Wie Ihr wisst, bin ich kein Freund der Ersatzprodukte. Der Lupinen Drink ist daher nix für mich. Ich finde den Geschmack auch nicht wirklich überzeugend. Für Veganer oder alle, die keine Kuhmilch vertragen, mag es hingegen eine Alternative sein.

  • Lupinensamen: Die Lupinensamen waren als Goodie beigefügt. Da kann ich mal wieder meinen braunen Daumen testen. 😆

Unser Eindruck:

Die Taste-Box enthält drei höchst unterschiedliche Produkte. Nicht alle treffen meinen Geschmack. Aber interessant finde ich es allemal, neue Sachen auszuprobieren.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (Affiliate-Link!).

Dieser Beitrag enthält Werbung für die Firma brandnooz.*

Beinahe hätte ich es verpasst: das neue Abo der brandnooz Coolbox für 2019. Aber alles noch mal gutgegangen. Ich habe es doch noch rechtzeitig abgeschlossen 😆 .

Weniger rechtzeitig habe ich es geschafft, Euch die Box auch vorzustellen. Ihr habt vielleich gemerkt, dass es zuletzt auf dem Blog ziemlich ruhig war. Momentan habe ich leider nur wenig Zeit. Der Schulanfang im August wirft seine langen Schatten voraus und auch ansonsten ist irgendwie immer etwas los. Daher nun mit einiger Verspätung, aber immerhin, mein Coolbox-Fazit für März 2019.

Das war alles drin:

  • Dr. Oetker „Pfirsisch-Himbeer Grütze mit Holunderblütensirup“ (500g, 2,29 €, Launch: März 2019): Ich habe noch nicht gekostet, aber die Kombi hört sich sehr vielversprechend an. Die Grütze wird fair unter uns aufgeteilt.
  • Emmi CAFFÈ LATTE Limited Edition Colombia (230ml, 1,59 €, Launch: März 2019): Ja, trinkt sich so mit weg. Aber eigentlich ein entbehrliches Produkt. Würde ich mir nicht selbst kaufen.
  • Happy Coco Yoghi Himbeere (125g, 1,99 €, Launch: Februar 2019): Es handelt sich um eine laktose- und glutenfreie Alternative zu Joghurt, gemacht aus Kokosnuss. Für Menschen mit Intoleranzen mag dies ein Segen sein, ich bevorzuge jedoch richtigen Joghurt, zumal das Produkt recht teuer ist.
  • Obela Hummus „geröstete Pinienkerne“ (175g, 1,99 €): Schmeckt mir sehr gut als Brotaufstrich. Nix für Leute, die keinen Hummus mögen.
  • Hilcona Frischkäse-Gnocchi „Paprika Chili“ (500g, 2,99 €, Launch: März 2019): Leider haben wir weder die Version „Kräuter der Provence“ noch die Version „Oliven Meersalz“ erwischt. Die Paprika-Chili-Variante ist für die Lütte zu scharf. Jetzt müssen wir mal schauen, wie wir die Gnocchi mal mit verbrauchen.
  • Müller Milchreis Protein „Klassik“ und „Schoko“ (je 180g, 0,69 €, Launch: September 2018): Soviel können wir gar nicht trainieren, wie mittlerweile Eiweißprodukte angeboten werden. Kaufen würde ich diese Milchreis-Variante nicht. Ich bevorzuge den „normalen“ Müller Milchreis. Die Lütte hat aber die beiden Becher leer gefuttert.
  • Der Grüne Altenburger Ziegenrahm „Natur“ und „Kräuter“ (je 150g, 1,99 €): Sehr lecker! Der Ziegenrahm ist wunderbar mild und schmeckt so gut wie nicht nach Ziege.
  • Söbbeke Bio „Wilder Bernd“ (150g, 3,74 €, Launch: Dezember 2018): Hmmm, dieser Käse sieht nicht nur gut aus. Er schmeckt auch lecker – und heißt lustig.
  • Schamel Meerrettich-Raspeln (60g, 1,99 €, Launch: Januar 2019): Ich mag ja Meerrettich. Aber was mache ich mit puren Raspeln? In der Schwangerschaft hätte ich die gebraucht. Da habe ich mal bei einer Erkältung auf einen Löffel frisch geriebenen Meerrettich zurückgegriffen. Einmal und nie wieder, sage ich Euch. Das war schmerzhaft 😯
  • Steinhaus Asia Frische Box Chinmi Huhn (220g, 3,49 €, Launch: September 2018): Die Teigtaschen waren schmackhaft. Wir hatten nur irgendwie keine richtige Beilage dazu gefunden.

Unser Eindruck:

Es sind relativ viele Produkte dabei, die noch nicht lange auf dem Markt sind. Wir haben auch für fast alle Produkte Verwendung. Mir fehlt aber irgendwie das I-Tüpfelchen.  Gerne dürften auch mal ganz neue Marken in der Box sein. Es muss nicht immer Hilcona & Co. sein. Ich freue mich trotzdem immer noch über die Box und bin gespannt, wie sie das nächst Mal ausfallen wird.

Unsere Bewertung:

*Wir haben die Box zum regulären Preis erworben. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).