Bei uns ist eine neue Trinkflasche eingezogen: die Edelstahltrinkflasche ECOtanka mini aus Neuseeland!

Das verspricht der Hersteller:

ECOtanka™-Trinkflaschen sind eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zu PET-, Plastik- und Aluminium-Flaschen. Edelstahl hat eine enorm lange Lebensdauer und ist im Gegensatz zu PET und Plastik zu 100 % recyclebar! Edelstahl ist sauber, hygienisch und benötigt im Gegensatz zu Aluminium keine Innenbeschichtung der Flasche.
“ECOtankas™ sind in ihrem Geburtsland Neuseeland bereits die populärsten Mehrwegflaschen auf dem Markt!”
Getränke in ECOtankas™ bleiben immer sauber und frisch. Edelstahl verändert nicht den Geschmack der Getränke.

Die große Öffnung der Flaschen erlaubt es, auch Eiswürfel einzufüllen.

Ihre ECOtanka™ können Sie praktisch lebenslang verwenden, denn Edelstahl hat eine Lebensdauer von mindestens 100 Jahren und ist zu 100 % wiederverwertbar. ECOtanka™ Trinkflaschen sind weichmacherfrei (Bisphenol-A) und entsprechen qualitativ höchsten Ansprüchen in Punkto Material, Fertigung und Design. Mit den ECOtankas™ vermeiden Sie Plastikmüll und die daraus resultierenden Belastungen für Mensch und Natur.

Unser Eindruck:

ECOtanka aus Neuseeland – das klingt doch gleich nach Outdoor-Abenteuer pur, oder? Tatsächlich ist es ein äußerst vielseitiges Trinkflaschensystem, welches noch dazu schick aussieht, umweltfreundlich und nicht gesundheitsschädlich ist. Es gibt die Trinkflaschen nicht nur in diversen Farben, sondern auch in vielen verschiedenen Größen von 0,35 l  bis 2,0 l Fassungsvermögen. Unsere miniTANKA fasst 0,6 l.

Außerdem gibt es Thermomodelle und eine Kühlmanschette aus Neopren.

Als wäre das nicht bereits genug Auswahl, sind auch noch unterschiedliche Verschlüsse für die Flaschen erhältlich, nämlich:

  • Reduzier-Verschluss
  • Sport-Verschluss
  • Poly-Loop-Verschluss (mit Karabinerhaken)
  • Adapter-Verschluss
  • Edelstahl-Bambus-Verschluss

Dabei passen die Verschlüsse auf alle ECOtankas (mit Ausnahme der 2 Liter fassenden megaTANKA). Auf diese Weise kann wirklich Groß und Klein seine LieblingsTANKA für jede Situation finden!

Wir haben zu unserer miniTANKA einen Reduzierverschluss und einen Sportverschluss erhalten. Der Reduzierverschluss macht aus der großen Öffnung von etwa 4,5 cm Durchmesser eine 2 cm große Öffnung. Er wird mit einem Schraubdeckel verschlossen.

Den Sportverschluss seht Ihr hier:

Die Verschlüsse lassen sich leicht auswechseln, halten absolut dicht und sie können im Geschirrspüler oder unter fließendem Wasser gereinigt werden. Auch die Flasche selbst lässt sich leicht reinigen, das sie keine verdeckten Kanten oder ähnliches enthält, sondern eine glatte Oberfläche.

Die Flasche ist für kalte Getränke geeignet. Mit dem Reduzierverschluss können beispielsweise auch Smoothies daraus genossen werden. Optimal für ein Picknick oder auch für den Radausflug.

Wir sind begeistert und können die ECOtanka guten Gewissens empfehlen!

Unsere Bewertung:

Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

IMG_4076

Ein herzliches Dankeschön an das Team von ISYbe.de, dass wir „Die gesunde Trinkflasche“ testen dürfen! Unser Testobjekt ist eine weiße Flasche mit witzigem Robbenaufdruck, blauem Deckel und 0,5 l Fassungsvermögen.

Folgende Eigenschaften zeichnen laut Hersteller die ISYbe-Flaschen aus:

  • ohne Weichmacher (LGA geprüft)
  • ohne Bisphenol A (BPA)
  • riecht und schmeckt nicht nach Plastik
  • geeignet für heiße Getränke (bis 80°C)
  • spülmaschinengeeignet
  • optimales Preis/Leistungsverhältnis
  • 10 Jahre Garantie (auf Flaschenkörper und Deckel, ausgenommen Verschluss und Dichtung)
  • einfaches und komplettes Säubern
  • Made in EU und voll recyclebar
  • passend für gängige Fahrradhalter
  • individuell bedruckbar ab 200 Stück
  • passende Thermohülle (separat erhältlich) hält Getränke kalt und warm

Neben der Thermohülle gibt es auch Schutzkappen als separates Zubehör. Dichtungen, Deckel und Verschlüsse sind in verschiedenen Farben einzeln erhältlich. Die Flaschen gibt es mit einem Fassungsvermögen von 0,5 l, 0,7 l und 1,0 l.

Unser Eindruck:

Die Flasche verströmt in der Tat keinen störenden, penetranten Plastikgeruch. Sie ist geruchlos und der Inhalt nimmt ebenfalls nicht den Geschmack von Plastik an. Die große Öffnung macht das Befüllen kinderleicht. Auch das Säubern geht schnell und einfach: Deckel abschrauben, eventuell noch das Mundstück vorsichtig abziehen und alles mit heißem Wasser spülen oder sogar in die Spülmaschine geben – fertig. Sogar kohlensäurehaltige Getränke kann man in der Flasche aufbewahren!

Unser Testobjekt hat eine harte Woche hinter sich. Zwar sind die Flaschen an sich nicht für Kinder unter 3 Jahren empfohlen, insbesondere wegen des Verschlusses, auf dem nicht herumgekaut werden sollte und der, weil zum Reinigen abnehmbar, durchaus auch verschluckt werden kann. Unser Töchterchen hat es sich aber nicht nehmen lassen, die lustig bedruckte Flasche – natürlich unter strenger Aufsicht der Erziehungsberechtigten – auszuprobieren. Den Verschluss bekommt sie allein noch nicht auf, was daran liegt, dass er nicht nur gezogen, sondern gleichzeitig auch ein wenig gedreht werden muss. Das hat allerdings den positiven Nebeneffekt, dass sie weniger Unfug mit der Flasche anstellen kann und der Inhalt sich nicht versehentlich über den Fußboden ergießen kann.

Das Trinken aus der Flasche klappt prima, anders als bei anderen Trinksystemen, die wir in der Vergangenheit ja schon zahlreich ausprobiert haben. Dazu trägt allerdings auch bei, dass die Lütte mittlerweile schon um einiges geübter im Umgang mit verschiedenen Trinkgefäßen ist.

Die ISYbe-Flasche wurde durch unsere Tochter zudem einem strapaziösen Belastungstest unterzogen: sie rollt nämlich toll durch die Küche, wenn man sie mit dem Füßchen anschubst! Ok, auf die Herstellergarantie werden wir uns nicht berufen können, sollte der Flaschenkörper bei dieser Behandlung doch vor Ablauf der zugesicherten zehn Jahre schlapp machen. Aber erstaunlicherweise hat die Flasche auch bei der unsachgemäßen Handhabung absolut dicht gehalten.

Die ISYbe-Flasche ist zwar mit ca. zehn Euro pro Stück (je nach Größe) nicht ganz billig. Gerade für den Gebrauch durch Kinder ist jedoch die Schadstofffreiheit natürlich ein großes Plus. Und erweist sich die Flasche tatsächlich als so langlebig, wie versprochen, dann rentiert sie sich gemessen an der Lebensdauer umso mehr.

Fazit:
Ein schönes und nützliches Produkt, nicht nur für Kinder.