Dieser Beitrag enthält Werbung für Fossil*.

Vor zwei Jahren hatten wir schon einmal eine Fossil-Uhr über die Insider getestet. Das damalige Testmodell konnte insbesondere meinen Mann nicht überzeugen. Nun haben wir im Rahmen der neuen Testkampagne einen zweiten Anlauf gestartet und uns dieses Mal für das Modell „FS5943“ von Fossil entschieden.  Wir haben im Rahmen der Kampagne eine Kaution von 89,00 € hinterlegt. Aktuell findet Ihr die Uhr für 189,00 € im Netz bei Fossil.

Das verspricht der Hersteller:

Fossil konzentriert sich nach wie vor auf das, was uns ausmacht: Optimismus, Authentizität und natürlich unseren kreativen Geist. Alles, was Fossil herstellt, ergänzt jeden Stil und passt zu jedem Lebensstil – für all die Momente, die Dich ausmachen.

  • Sku: FS5943
  • Gehäusegröße: 42 mm
  • Werk: Chronographenwerk
  • Plattform: MINIMALIST
  • Bandmaterial: Milanaiseband aus Edelstahl
  • Wasserdichtigkeit Gehäuse: 5 ATM
  • Gehäusematerial: Edelstahl
  • Gehäusefarbe: Schwarz
  • Zifferblattfarbe: Schwarz
  • Bandfarbe: Schwarz
  • Passende Bänder / Gehäuse: 22 mm
  • Bandbreite: 22 mm
  • Verschluss: Sicherheitsfaltschließe
  • Bandumfang: 200 +/- 5 mm
  • Batterie-/Akkutyp: SR621SW

Unser Eindruck:

Ich trage selbst eine schwarze Armbanduhr mit Mesharmband und Sicherheitsfaltschließe und mag sie sehr. Das Herrenmodell von Fossil wäre dazu die perfekte Partnerlookergänzung.

Das Schöne an einem Mesharmband mit entsprechender Schließe ist, dass es sich leicht verstellen lässt, obwohl es ein Metallarmband ist. Wir konnten daher die Größe des Armbandes gut an die Handgelenksgröße anpassen. Allerdings hatte mein Mann Schwierigkeiten, die Faltschließe geschlossen zu bekommen. Und ich muss sagen: obwohl ich selbst seit Jahren eine Uhr mit einem solchen Verschluss trage, diesen auch sehr mag, weil er sich nicht versehentlich lösen kann, habe ich selbst Probleme mit dem Verschluss dieses Modells. Irgendwie ist er schwergängig und lässt sich nur mühsam einhaken. Für meinen Mann ist so ein Gefummel nichts. Da muss es schnell und einfach gehen.

Das Ziffernblatt des Chronographen finden wir ansprechend. Neben Stunden- und MInutenzeiger gibt es eine Datumsanzeige und eine Stoppuhr:

Allerdings ist auch das Ziffernblatt dieser Uhr mit 42mm ziemlich groß und damit gewöhnungsbedürftig. Gut ablesen kann man es jedoch allemal und das ist ja bei nachlassender Sehstärke im Alter auch ein Vorteil 🙂

Die Uhr hat ein Gewicht von erstaunlichen 112g und das macht sich bemerkbar. Ich finde, hierdurch verstärkt sich der durchaus wertige Eindruck der Uhr. Mein Mann trägt allerdings seit vielen Jahren ein extraleichtes Armbanduhrmodell. Für ihn wäre der Umstieg auf dieses Schwergewicht eine erhebliche Umstellung.

Positiv ist, dass die Uhr bis 5 bar wasserdicht sein soll – ausprobiert haben wir dies allerdings nicht.

Ich mag das Modell, weil ich es meinem eigenen Armbanduhrgeschmack entspricht. Es ist schlicht und damit zeitlos designt und macht einen sehr wertigen Eindruck. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte das Exemplar künftig gerne das Handgelenk meines Mannes schmücken dürfen. Aber natürlich muss er selbst mit der Uhr klar kommen und da hat auch dieses Fossilmodell ihn nicht wunschlos glücklich gemacht, weshalb wir unser Testexemplar wieder zurücksenden und uns die Kaution erstatten lassen werden.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Fossil*.

Wir haben uns auf eine Kampagne der Insider beworben, bei der diverse Armbanduhren der Marken Fossil, Skagen, Emporio Armani und Diesel zur Auswahl standen. Ich habe in der Vergangenheit schon Uhren von Fossil und von Skagen getragen und war jeweils sehr zufrieden. Meine zig Jahre alte Fossil hole ich bis heute immer mal wieder hervor. Dieses Mal haben wir jedoch nach einem Modell für meinen Mann geschaut … und sind in der Auswahlliste fündig geworden: Wir haben uns für das Modell „FS5459“ von Fossil entschieden. Der UVP für das Modell beträgt 149,00 €. Wir haben im Rahmen der Kampagne eine Kaution von 89,00 € hinterlegt. Aktuell findet ihr die Uhr für ca. 100,00 € im Netz.

Das verspricht der Hersteller:

Fossil konzentriert sich nach wie vor auf das, was uns ausmacht: Optimismus, Authentizität und natürlich unseren kreativen Geist. Alles, was Fossil herstellt, ergänzt jeden Stil und passt zu jedem Lebensstil – für all die Momente, die Dich ausmachen.

  • Sku: FS5459
  • Gehäusegröße: 43 mm
  • Werk: Quarzwerk
  • Plattform: The Minimalist 3H
  • Bandmaterial: Edelstahl
  • Wasserdichtigkeit: 5 ATM
  • Gehäusefarbe: Grau
  • Zifferblattfarbe: Grau
  • Bandfarbe: Grau
  • Passende Bänder / Gehäuse: 22 mm
  • Bandbreite: 22 mm
  • Verschluss: Faltschließe
  • Bandumfang: 200 +/- 5 mm
  • Batterie-/Akkutyp: SR621SW

Unser Eindruck:

Wir haben die Uhr nur nach einem Foto ausgesucht. Genauere Angaben zu Größe etc. waren nicht dabei (ok, hätte man googeln können). Die Optik der Uhr fanden mein Mann und ich sehr ansprechend: eher schlicht und zeitlos, nicht soviel Blingbling, nicht zuviele verschiedene Anzeigen, die keiner braucht. Das Anthrazit passt zu nahezu allem.

Die Uhr kam gut verpackt in einer typischen Fossil-Dose bei uns an. Als ich den Deckel der Dose öffnete war mir allerdings sofort klar: das wird wohl nicht das neue Lieblingsstück meines Mannes, denn die Uhr ist mit 43 mm Durchmesser schon sehr groß. Das mag zwar momentan in sein, ist aber für jemanden, der seit Ewigkeiten eine wesentlich kleinere Uhr trägt, sehr ungewohnt.

Cool sah sie trotzdem aus:

Das Ziffernblatt ist übersichtlich gestaltet mit Minuten- und großen 5-Minutenunterteilungen. Über den großen 5-Minuten-Strichen findet sich jeweils noch ganz klein in 2. Reihe die ausgeschriebene Minutenzahl. Großer und kleiner Zeiger haben kleine Verlängerungen, sodass man die Zeit präzise ablesen kann. Hierfür sorgt auch der lange Sekundenzeiger. Ein kleines Manko ist, dass die Uhr keine Datumsanzeige hat.

Mit der größe des Uhrenblattes hätte sich mein Mann vielleicht noch anfreunden können. Aber leider ist auch das Armband sehr lang. Es lässt sich nicht so schließen, dass die Uhr eng am Handgelenk anliegt.

Auch das mag gerade Mode sein. Mein Mann mag aber keine schlabberige Uhr am Handgelenk. Der – in Fliegendreckgröße – verfassten Bedienungsanleitung konnten wir keine Hinweise darauf entnehmen, ob und wie das Armband gekürzt werden kann. Sicherlich hätte uns ein Uhrmacher dabei behilflich sein können. Da für uns aber schon feststand, dass die Uhr nicht vollends überzeugt, kam dies für uns nicht in Frage.

Die Uhr macht insgesamt keinen schlechten Eindruck. Ich hätte sie mir, da sie aus Edelstahl gefertigt sein soll, etwas schwerer vorgestellt. Positiv ist, dass die Uhr bis 5 bar wasserdicht sein soll – ausprobiert haben wir dies allerdings nicht.

Die Uhr kann nichts dafür, dass sie für unseren Geschmack zu groß ist. Das zeitlose Design als solches ist gelungen und für alle, die auf große Uhren stehen, können wir das Modell durchaus empfehlen. Wir werden unser Testexemplar jedoch zurücksenden und uns die Kaution erstatten lassen.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Panasonic eneloop.*

In einer neuen Kampagne von The Insiders* dürfen wir die umweltfreundlichen Produkte von Panasonic eneloop testen. Wir haben ein Ladegerät  und eine Packung mit jeweils 4 AA und AAA Akkus erhalten. Außerdem war eine kleine LED-Taschenlampe mit im Testpaket enthalten.

Das verspricht der Hersteller:

eneloop Akku:

  • Kapazität (AA): min. 1900 mAh, bis zu 2000 mAh
  • Ladezyklen: bis zu 2100
  • Typ: geringe Selbstentladung für häufige Verwendung
  • empfohlene Anwendungen: Digitalkamera, Pflege & Gesundheit, Spielzeug, Taschenlampen, täglicher Bedarf
  • vorgeladen durch Solarenergie

Du kannst den eneloop Akku bis zu 2.100 Mal aufladen. Das bedeutet, dass man ihn mehr als doppelt zu häufig aufladen kann, wie jede andere Akkus! Auch nach 10 Jahren beträgt die Kapazität von eneloop noch bis zu 70%. Ein eneloop Akku ist deshalb wie 2.100 normale Batterien zusammen in einer. Durch Verwendung von 8 eneloop-Batterien verhinderst Du die Verschwendung von mehr als 300 kg herkömmlicher Batterien. Nur Du allein! Das ist viel, aber dennoch verschwindend wenig im vergleich zu den 90.000 Tonnen Batterien, die in Europa jedes Jahr weggeworfen werden.

Smart & Quick Ladegerät für sehr häufige Nutzung:

  • Schnelles Laden (AA 2 Zellen: 1,5 h; 4 Zellen: 3 h)
  • Individuelle Ladekontrolle (Smart Charge)
  • Kann weltweit verwendet werden (100-240 V)
  • Gehäusefarbe schwarz oder weiß

Dieses Ladegerät verfügt über die Smart Charge-Funktion, welche automatisch die Spannung und Temperatur der Akkus misst. Dank der Smart Charge-Funktion kann die Ladedauer verkürzt und dadurch Energie und Geld gespart werden.

Unser Eindruck:

Der Tiptoi-Stift, der Kinderfotoapparat, Puppe Annabell, Kinderradio, Kinderzahnbürste, diverse Taschenlampen (mit Frozen-Motiven), das Nachtlicht – in einem Haushalt mit Kind ruft es immer über kurz oder lang: „Mama, Papa, ich brauche neue Batterien!“ Und natürlich benötigen auch wir Batterien: für die kabellose PC-Tastatur und die Maus ebenso wie für die Fernseh- und die Wii-Fernbedienung. Eigentlich habe wir vor Jahren Akkus nebst Ladegerät angeschafft. Aber irgendwie kommen wir immer durcheinander, welche geladen und welche entladen sind. Mein Plan ist zwar, nun endlich einmal ein Utensilo mit eindeutiger Farbgebung zur separaten Aufbewahrung zu nähen. Aber ein „mitdenkendes“ Ladegerät ist natürlich auch sehr hilfreich.

Das Ladegerät verfügt über einen schmalen LED-Streifen. Steckt man es in die Steckdose und legt einen Akku ein, testet das Gerät zunächst den Akku. Dabei leuchten die LEDs für etwa 3 Sekunden von rechts nach links. Anschließend zeigen die LED den Ladeverlauf wie folgt an:

  • leuchtet rot: 20% oder weniger verbleibende Ladung
  • leuchtet gelb: 20% bis 80% verbleibende Ladung
  • leuchtet grün: 80% oder mehr verbleibende Ladung
  • aus: 100% geladen
  • blinkt gelb: Akkuwechsel empfohlen
  • blinkt rot: Unzulässige (d.h. nicht wiederaufladbare Batterie) eingesetzt.

Die Verwendung von eneloop-Akkus wird zwar empfohlen. Das Ladegerät sollte aber auch mit anderen Akkus funktionieren. Leider hat der Test gezeigt, dass alle unsere vorhandenen Akkus defekt sind, denn nach dem Test blinken alle LEDs rot. Aber immerhin wissen wir das jetzt und verwenden von nun an die eneloop-Akkus :-).

Das Laden funktioniert wirklich flott. Besonders schick ist, dass das Ladegerät auch mit den kleinen AAA-Akkus klar kommt. Davon brauchen nämlich gerade die Kinderspielzeuge immer eine Menge und der hohe Verbrauch bereitet mir schon ab und an ein schlechtes Gewissen. Das ist jetzt passé, denn die mit den eneloop-Akkus habe ich einen Vorrat, der lange, lange reichen wird.

Die Akkus als solche sind auch ausreichend leistungsstark. Wer es noch kraftvoller braucht, der kann auch auf die Plus-Variante der Akkus zurückgreifen, die ebenfalls im Handel erhältlich ist.

Die Akkus nebst Ladegerät konnten uns absolut überzeugen. Von der beigefügten Taschenlampe kann man dies leider nicht behaupten: Diese erhitzt sich bei Verwendung stark, sodass zwischenzeitlich eine Warnung von Panasonic erging, diesen Werbeartikel nicht zu benutzen.

Unsere Bewertung:

*Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).