Dieser Beitrag enthält Werbung für SlimeSlime.*

Ich durfte Euch im letzten Jahr die coolen Slimes von SlimeSlime vorstellen. Jetzt wurden wir gefragt, ob wir noch einmal testen wollen und zwar insbesondere die neue OHKnete. Aber klaro! Töchterchen war voller Vorfreude und hat sich sofort auf das gut gefüllte Testpaket gestürzt. Das haben wir alles gefunden:

  • je 1x OHKnete Y(ellow), R(ed) und G(reen)
  • 1x Slime Unicorn
  • 1x Slime Alien Eye
  • 1x Slime ntella
  • je 1x Activator + Softener
  • 1x Calming Bottle – Nummeriertes Unikat BonOh Bon

Das verspricht der Hersteller:

Knete:

  • Unsere OHKnete riecht nach: Ananas, Himbeere, Guave und Kirsche
  • OHKnete in Blau, Gelb, Grün oder Rot
  • Handmade in Germany
  • Nur natürliche Zutaten
  • Ohne Alaun
  • 100 % Vegan
  • mit ätherischen Ölen

Unser Eindruck:

Die Knete in rot, gelb und grün fühlt sich sehr angenehm weich an. Die Portionen sind ordentlich groß. In unseren Probegläsern waren 150 ml. Das war schon viel. Kaufen kann man die Knete aber sogar in 600 ml-Gläsern! Die Knete lässt sich nach Lust und Laune drücken und formen. Hat man einmal angefangen, ist es schwer, wieder aufzuhören. Das macht auch der Mama Spaß!

Nur der Geruch ist so eine Sache: ich fand, dass die Knete recht gut riecht. Töchterchen ist, was Gerüche angeht, eher empfindlich. Für sie hätte es etwas weniger riechen dürfen. Da sind die Geschmäcker verschieden.

Zunächst war Töchterchen auch etwas skeptisch, was den braunen Slime anging. Die Farbe war etwas gewöhnungsbedürftig auf den erste Blick. Als sie den Slime jedoch erst einmal in der Hand hatte, hat sie die tolle Konsistenz sofort wieder überzeugt:

Dass sich die Konsistenz des Slimes mit Acitvator und Softener einstellen lässt, hat uns schon bei unserem letzten Test gefallen. Das klappt einfach gut und macht das slimen zu einer schönen sensorischen Beschäftigung, die wirklich entspannt.

Das Highlight in unserem Testpaket war die Calming Bottle:

Sie funktioniert wie ein Schneegstöber und sieht einfach nur toll aus!

Wenn meine Tochter die Slime-Lust packt, dann kann sie sich wirklich lange Zeit mit Slimes und Kneten beschäftigen. Damit bekommt sie gut den Kopf frei und ist ganz bei sich. Sie hat schon einige Slimes ausprobiert, aber die Produkte von SlimeSlime findet sie tatsächlich am allerbesten. Weil die Portionen so schön groß sind und sich die Slimes und Kneten einfach gut anfühlen.

Für last minute-Weihnachtsgeschenke wird es zwar langsam etwas knapp, aber es gibt ja immer mal einen Geschenkanlass für die Lütten. Wer etwas nach einer nicht ganz alltäglichen Geschenkidee sucht, wird bei SlimeSlime.de bestimmt fündig.

Unsere Bewertung:

*Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für SlimeSlime.*

Ich habe eine ganz liebe Anfrage von Tanja und Tony von SlimeSlime erhalten, ob ich ihren handgemachten Slime testen wolle, den sie in ihrem Onlineshop SlimeSlime.de anbieten. Da bin ich natürlich sehr gerne dabei – und die Lütte erst recht. Kurz darauf erreichte uns auch schon ein prall gefülltes Paket:

Neben ein paar Tattoos und Kaugummis versteckten sich unter den bunten Füllchips (schon die liiiebt die Lütte):

  • 1x UniHorn
  • 1x Alien Eye
  • 1x Floam P
  • 1x Activator + Softener
  • 1x Einhorn Squishy

Das verspricht der Hersteller:

Slime:

  • Wir verwenden nur Lebensmittelfarben
  • In jedem Slime ist AloeVera Öl enthalten
  • Wir nutzen ausschließlich wasserlöslichen Kleber
  • Unser Slime kommt in schönen Glasbehältern, die danach wiederverwendet werden können
  • Von Intertek Consumer Goods GmbH nach DIN EN 71-3 (Borax) Sicherheit von Spielzeugen geprüft

Slime Profis:

  • Alle Produkte werden vorab von der perfekten Zielgruppe getestet, unseren Slime Profis Alessia (8 J.), Santino (9 J.) und Juano (12 J.)

Verpackung:

  • Unsere Kartons bestehen aus Graspapier (35%) und Altpapier (65%).
  • Die Verpackungschips bestehen aus Pflanzenstärke und sind 100% kompostierbar.
  • Die Supplie Bags bestehen aus PVA (Polyvinylalkohol) und lösen sich ganz einfach in Wasser auf.

Versand:

  • Wir verschicken innerhalb von 1-3 Werktagen.

Anwendung:

1. Bitte Hände waschen 🙂

2. Öffne deinen Slime. Um zu testen, ob er dir zu klebrig ist, solltest du ihn mit einem Finger „poken“.

-> Falls dein Slime zu klebrig ist, gebe ein paar Tropfen vom Activator hinzu, welchen wir dir mitgeschickt haben. Aber Achtung, taste dich langsam an deine Lieblingskonsistenz heran. Gibst du zu viel hinein, wird dein Slime zu hart.

-> Falls dein Slime zu unstretchy / hart ist, nutze unseren Softener. Aber auch hier musst du dich langsam an deine Lieblingskonsistenz heran tasten.

3. Spielen und Spaß haben.

4. Wenn du fertig bist, bitte deinen Slime wieder im original Gläschen luftdicht verpacken.

5. Wiederhole 1 🙂

Unser Eindruck:

Seit wir vor Jahren mal ein Slime Kit zum Ausprobieren erhalten haben, hat sich die Lütte schon so manche Stunde hingebungsvoll mit dem bunten Schleim beschäftigt, ihn geknetet, geformt, in Gläschen gefüllt, etc. Sie hat da eine ziemliche Ausdauer. Ans Selbermachen des Slimes haben wir uns nie getraut. Bei den großen (200 ml) Portionen des Slimes von SlimeSlime kann sie jetzt so richtig aus dem Vollen schöpfen.

Alien Eye Glossy Light Slime + extra Bag mit Alien Fimos und grüne Fishbowl Beads

Dieser Slime war zunächst ziemlich flüssig. Er zog ganz schön Fäden und wollte davon laufen:

Da waren wir froh, den Activator zur Hand zu haben.

Ein paar Tropfen genügten, um den Schleim in den Griff zu bekommen. (Mit dem Softener haben wir übrigens etwas angetrockneten „Industrieschleim“ wieder gut formbar gemacht.)

Mir gefällt der Geruch des Slimes sehr gut. Er riecht nach Mandeln, wie ich finde. Die Lütte mag dies allerdings eher nicht so. Die kleinen Aliens machen sich ziemlich gut im Slime:

Jetzt müssen wir nur noch warten, bis es dunkel ist, damit wir den Slime noch zum Leuchten bringen können.

Floam P Floam Slime mit Styroporkügelchen

In diesem Slime sind schon kleine Styroporkügelchen enthalten. Er ließ sich recht gut formen. Ein klein wenig Acitvator verbesserte das Handling im Nu auf Optimalmaß.

UniHorn Glossy Slime mit Aloe Vera + ein extra Bag mit Sprinkles und Einhorn Charmes; Einhorn Squishy

Der glitzernde Einhornslime ist natürlich das Highlight für die Lütte. Sie mag auch den Geruch am meisten. Mir ist er etwas zu sehr Zitrusfrucht.

Auf jeden Fall war die Konsistenz dieses Slimes vom Anfang an absolut optimal. Ein weiteres Einstellen war nicht nötig.

Meine Mittesterin war mit Feuer und Flamme dabei, den Slime ordentlich zu kneten und zu formen und mit Glitzersteinchen zu versehen. Aber soll ich Euch etwas verraten? Als ich den Schleim in der Hand hatte, fing auch ich an, damit zu spielen, in zu Bällen zu formen und einfach in der Hand hin und her zu schieben. Das war erstaunlich entspannend – und ich werde mir wohl ein Glas für die Arbeit besorgen 8-).

Wenn die Viskosität des Slimes erst einmal eingestellt ist, klebt er nirgends fest. Er lässt sich wunderbar von Händen und Tisch entfernen – und nach dem Spielen wieder in sein Glas verbannen. Dort wartet er jetzt geduldig auf seinen nächsten Einsatz.

Im Shop von SlimeSlime findet Ihr noch jede Menge weitere farbenprächtige Slimes, die Ihr Euch selbst zusammenstellen könnt. Oder Ihr greift auf eine der Themenboxen zurück. Für Kinder (und auch für Erwachsene) sind die Slimes eine tolle entspannende Beschäftigung.

Unsere Bewertung:

*Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für den Verkäufer Willingood.*

Ein Bastelset? Testen wir! Über testberichte.reviews habe ich das Set zum Ausprobieren erhalten.

Das verspricht der Verkäufer (wörtlich (!) zitiert nach der Amazon-Seite):

  • Full DIY Slime Kit: 8 Stück farben crystal slime, 2 Stück schaum bälle (2*2500), 4 Stück obst gesicht dekoration (4*500), 4 Flaschen glitzer shake jars, mehrere kleine werkzeuge für DIY Slime.
  • Kind Freundlich: Gereinigtes wasser und umweltfreundliche gelatine, sicheres ungiftiges ohne zusatzstoffe, ungschädlich für die gesundheit der kinder, bestehen SGS zertifizierung hat.
  • Bildungs Spaß: Üben die koordination der kinder von hand, augen und gehirn, entwickeln die kreativität und phantasie der kinder, es könnte dabei helfen dass ihre kind mehr üben und spaß haben.
  • DIY Spaß: Reiche farben, super reicher DIY schleimsatz, farbe ist rein, kann beliebig gemischte farbe, einfache modellierung.
  • Ideal Geschenk Wahl: Gut für kinder zu DIY was sie wollen mit dem schlamm, wie tiere, blumen, bäume.

Unser Eindruck:

Das Bastelset wurde in einem braunen Karton geliefert.

Enthalten waren:

  • 8 Packungen Schleim in den Farben Lila, Blau, Rot, Grün, Transparent, Gelb, Braun, Orange
  • 2 Tüten mit Styroporkügelchen, einmal in Weiß und einmal in Bunt
  • 4 kleine Tütchen mit Formenkonfetti, je zweimal Obst und Smileys
  • 4 Streuer mit Glitter in den Farben Lila, Rot, Grün und Silber
  • 3 Strohhalme
  • 3 Ausstechförmchen (Ente, Kreis, Herz)
  • 3 Werkzeuge (Spatel, Messer)
  • 3 Plastikpokälchen in verschiedenen Formen

Leider nicht enthalten war eine Gebrauchsanweisung. Ich habe daher zunächst einmal gegoogelt. Die Schleimproduktion scheint gerade sehr trendig zu sein – bislang ist das an mir vorbei gegangen. Aber das wollten wir nun ändern. Zusammen mit der Lütten habe ich mich ans Werk gemacht. Wir wollten Formen basteln, die man an Tischkärtchen für Silvester anbringen kann. Ich hatte von Trocknungszeiten von 2-3 Tagen gelesen und war optimistisch, dass wir das hinbekommen, wenn wir am Freitag morgen damit anfange (Silvesterabend war ja Sonntag).

Vorsichtig haben wir zunächst ein Döschen Schleim geöffnet. Der Inhalt fühlt sich sehr merkwürdig an. Eigentlich gar nicht so sehr schleimig-glibberig, sondern eher erstaunlich fest, ein wenig wie Knete. Er riecht nicht auffällig und bleibt auch nicht an Händen oder Gegenständen hängen, was ich befürchtet hatte. Wir haben aber natürlich zur Vorsicht unsere Basteldecke auf den Tisch gelegt.

In den Schleim kann man gut kleine Dinge einarbeiten: das Styropor soll für eine schöne Struktur sorgen, der Glitter lässt ihn natürlich funkeln und das Konfetti sieht auch witzig aus. Mit Styroporkügelchen versetzt ist so ein Schleim wohl auch als Wolkenschleim bekannt. Allerdings sind da die Kügelchen meist kleiner als diejenigen, die in unserem Bastelset enthalten waren.

Die Verarbeitung geht leicht von der Hand, man kann Formen besonders gut mit Ausstechförmchen modellieren und dabei auch unterschiedliche Farben schön aneinandersetzen. Gelesen hatte ich, dass man den fertig modellierten Schleim auf einer Plastikunterlage zum Trocknen ablegen soll. Haben wir gemacht. Jetzt kam allerdings das Problem: ohne Förmchenrand sind unsere schönen Gebilde relativ schnell schlicht zerflossen:

Als ich das bemerkt habe, habe ich den Schleim wieder in Förmchen gedrückt. Er war ja noch unverändert gut formbar. Die Förmchen habe ich nun während des Trocknens drumherum gelassen.

Soweit so gut, aber es ergab sich Problem Nr. 2: nach zwei Tagen war der Schleim noch nicht annähernd trocken. Auch nach drei, vier und fünf Tagen verformte sich der Schleim immer noch, sobald er aus der Form heraus kam. Erst nach etwa einer Woche war er getrocknet. Da war es zu spät für Tischkärtchen für Silvester, was die Lütte ganz traurig gemacht hat. Nunja. Das Ergebnis ist allerdings insgesamt auch nicht so ganz überzeugend. Am besten sieht in natura noch das blaue Herz aus:

Ob wir etwas falsch gemacht haben? Sollte man noch mehr Styroporkugeln verwenden? Ist es normal, dass die Gebilde so zerfließen und dass sie solange zum Trocknen benötigen? Habt Ihr schon Erfahrungen mit Bastelschleim gemacht?

Uns konnte das Produkt nicht so recht überzeugen, zumal sich auf der Verpackung des „Magic Clay“ keinerlei Angaben über Inhaltsstoffe finden. Ich kann noch nicht einmal ein CE-Zeichen entdecken…. Dann mache ich mir den Schleim doch lieber gleich selbst, Rezepte dafür finden sich ja ohne Weiteres im Netz. Der Glitter und die Styroporkügelchen aus dem Set können dann gut zum Einsatz kommen.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).