Herzlichen Glückwunsch!

Die Gewinner der Everdry-Aktion stehen fest:

Jenny S., Gabi K., Yvonne R.

Bitte schickt mir per E-Mail Eure Adressen, damit ich die Testpakete schnell versenden kann. Ich bin schon sehr gespannt, was Ihr von Everdry haltet.

Ihr hattet dieses Mal kein Glück? Aktuell könnt Ihr Euch noch bis zum 03.10.2015 als Mittester für Lavazza Filtro Italiano bewerben. Ich drücke die Daumen 😉

Eure Lobelia

P.S.:
Ich teste inzwischen fleißig selbst weiter den Body Roll-On von Everdry. Mein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.

IMG_6096

Wir dürfen bei einem leckere trnd-Projekt mitmachen und testen den neue Lavazza Filtro Italiano Filterkaffee. Erhalte haben wir:

  • 1x Lavazza Filtro Italiano Tradizionale (500g)
  • 1x Lavazza Filtro Italiano Delicato (500g)
  • 10x Produktproben Lavazza Filtro Italiano Tradizionale (50g)
  • 20x Rabatt-Coupons für Lavazza Filtro Italiano

Besonders witzig finde ich die kleinen, vakuumverpackten Probepäckchen. Die sind richtig niedlich 🙂

Das verspricht der Hersteller:

Der neue Lavazza Filtro Italiano ist besonders weich und ausgewogen im Geschmack und bietet Ihnen gleichzeitig das Aroma und den Duft für echten italienischen Kaffeegenuss.

Filtro Italiano Tradizionale ist ein hochwertiger Kaffee aus sorgsam ausgewählten Arabica- und Robusta-Bohnen. Diese meisterhaft komponierte Mischung zeichnet sich durch einen mittelstarken Charakter und lang anhaltende Noten von Trockenfrüchten aus. Die sanfte Röstung der Mischung ist ideal für die langsamere Zubereitung in Filterkaffeemaschinen und unterstreicht gleichzeitig ihr unverwechselbares Aroma.

Filtro Italiano Delicato vereint die besonderen Charaktere südamerikanischen Kaffees: Während brasilianische Arabica-Bohnen Körper und Süße verleihen, sorgen ausgewählte Robusta-Bohnen für ein mildes, schokoladiges Finale. Die sorgsam durchgeführte mittlere Röstung nach Lavazzas eigenem Verfahren ist ideal für die langsamere Zubereitung in Filterkaffeemaschinen und unterstreicht das köstliche Aroma, das an Getreide und Kakao erinnert.

Mein Eindruck:

Zwar benutzen wir für unseren Kaffee-Vollautomaten regelmäßig ganze Bohnen. Allerdings kann man ihn praktischerweise auch mit Pulverkaffee verwenden. Diese Funktion haben wir mit dem neuen Lavazza Filtro Italiano erstmalig ausprobiert – mit Erfolg. Herausgekommen ist ein sehr schmackhafter Kaffee. Bislang haben wir den Tradizionale getestet. Ich finde ihn recht kräftig (vielleicht habe ich aber auch etwas viel Pulver und wenig Milch dosiert). Jedenfalls sorgt er am Morgen für einen schnellen Start in den Tag und macht munter.

Mittester gesucht:

Ihr möchtet den neuen Lavazza Filtro Italiano selbst gern kosten? Ich verlose 2 mal je ein Probepäckchen á 50g Lavazza Filtro Italiano Tradizionale. Bewerbt Euch bis zum 03.10.2015, indem Ihr nachstehendes Formular ausfüllt und mir mitteilt, auf welchem Kanal (wordpress, facebook, twitter, google+) Ihr diesem Blog folgt und unter welchem Namen. Schreibt außerdem dazu, weshalb Ihr gerne testen würdet. Gespannt freue ich mich im Anschluss an den Test auf einen kleinen Bericht, wie Euch der Kaffee geschmeckt hat.

Teilnahmebedingungen

Die Gewinner gebe ich bis spätestens 05.10.2015 hier im Blog bekannt. Viel Glück!

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Herzlichen Glückwunsch!

Schon ist unser Urlaub wieder vorbei. Vollgepackt mit vielfältigen Eindrücken, schönen Erlebnissen und neuen Erfahrungen sind wir alle Drei wieder wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. Hier haben sich in der Zwischenzeit ganz viele Produkte angesammelt, die getestet werden wollen. Also freut Euch schon mal auf zahlreiche neue Testberichte.

Zunächst möchte ich Euch jedoch nicht länger auf die Folter spannen. Hier sind die Gewinner der Garnier Olia-Mittesteraktion:

  • Nuance 1.0: Helga S.
  • Nuance 4.15: Vanessa S.
  • Nuance 5.60: Melanie Sch.
  • Nuance 8.0: Daniela E.
  • Nuance 8.31: Elena S.

Die Benachrichtigung geht per E-Mail raus. Ich bin schon sehr auf Eure Meinung gespannt. Meinen eigenen Testbericht könnt Ihr in Bälde lesen.

IMG_5593

Wer von Euch färbt sich – wie ich – selbst die Haare und möchte gerne die Olia dauerharfte Haarfarbe ausprobieren? Garnier hat mir 5 Olia-Packs zur Verlosung zur Verfügung gestellt, nämlich:

  • Nuance 1.0 – schwarz
  • Nuance 4.15 – schokobraun
  • Nuance 5.60 – rubinrot
  • Nuance 8.0 – naturblond
  • Nuance 8.31 – honigblond

Welche Nuance zu Euch passt, könnt Ihr mit dem Olia-Typberater herausfinden, wobei ich persönlich die Dauergrinsekatze Guido Maria Kretschmer arg nervig finde und der Typberaterfilm sich bei mir auch stets irgendwann aufhängt. Aber vielleicht habt Ihr ja mehr Glück.

Bevor ich Euch in Kürze berichte, welche Nuance ich selbst teste und wie der Test verlaufen ist, seid Ihr dran: Bewerbt Euch bis zum 22.07.2015, indem Ihr nachstehendes Formular ausfüllt und mir mitteilt, auf welchem Kanal (wordpress, facebook, twitter, google+) Ihr diesem Blog folgt und unter welchem Namen. Schreibt außerdem dazu, welche Nuance Ihr gerne testen würdet und warum Ihr mittesten möchtet. Gespannt freue ich mich im Anschluss an den Test auf einen kleinen Bericht, welche Erfahrungen Ihr mit Olia gemacht habt.

Teilnahmebedingungen

Die Gewinner gebe ich bis spätestens 26.07.2015 hier im Blog bekannt. Viel Glück!

IMG_5393a

Besonders den Mamis unter Euch ist eventuell das Unternehmen Orthomol ein Begriff, da es u.a. Vitaminpräparate für Schwangere herstellt. Mit Quickcap hat der Hersteller jetzt ein Produkt entwickelt, das es so bislang noch nicht am Markt gab. Wir dürfen es in einem neuen trnd-Projekt testen und haben erhalten:

  • 15 x Quickcap-Flasche
  • 18 x Quickcap Brain
  • 2 x Quickcap Sports
  • 2 x Quickcap Beauty
  • 2 x Quickcap Sun

Das verspricht der Hersteller:

Quickcap bietet die innovativen Vitalstoffkombinationen, mit denen Du Dir und Deinem Körper jeden Tag etwas Gutes tun kannst. Mit ausgewogenen Kombinationen von Vitaminen, Mineral- und anderen Vitalstoffen unterstützt Quickcap Deinen aktiven und gesunden Lebensstil.

Quickcap basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Ernährungsmedizin und ist deshalb exklusiv in Apotheken erhältlich.

Ob beim Sport, der Arbeit, in der Sonne oder für Dein Aussehen – welche Ansprüche Du an Deinen Körper auch stellst: Mit einer Quickcap am Tag kannst Du ihn dabei unterstützen. Die innovative Darreichungsform als handliche, leichte Cap erlaubt Dir die zielgerichtete Versorgung Deines Körpers mit Vitalstoffen – wann und wo Du willst.

Quickcap Brain – für Deine Aufmerksamkeit
Enthält natürliches Koffein aus dem Guaraná-Samen-Extrakt und wichtige Vitalstoffe wie Magnesium. So kann die tägliche Dosis aus der grünen Cap mit dem Geschmack von Grün- und Matetee zu Deiner mentalen Leistungsfähigkeit beitragen.

Quickcap Sports – für die körperliche Fitness
Elextrolyte gehören zu den wertvollen Inhaltstoffen von Quickcap Sports. Außerdem trägt auch bei ihnen das Koffein aus dem Samen Extrakt der Guaraná-Pflanze zu einer erhöhten Aufmerksamkeit bei und kann die Konzentration und Aufmerksamkeit steigern. In der Geschmacksrichtung Mandarine-Lemon und der Farbe „Aquarius“ unterstützt Dich die blaue Cap bei sportlichen Höchstleistungen.

Quickcap Beauty – die tägliche Dosis Schönheit
Mit Quickcap Beauty ist es gelungen, Kollagen und Hyaluronsäure in eine völlig neue Form zu bringen. Mit dem Geschmack von Lemon-Tea gibt es die beiden Inhaltsstoffe für schöne Haut auch zum Trinken.

Quickcap Sun – Deine Vorbereitung auf den Sommer
Aus speziellen Typen der Blutorange wird der Red-Orange-Extrakt für Quickcap Sun gewonnen. Gemeinsam mit dem natürlichen Vitamin C der Acerola-Kirsche und vielen weiteren Vitalstoffen versorgt er die Haut und hält ihre schützende Struktur aufrecht. In der Geschmacksrichtung Passion-Fruit und mit ihrer orangenen Farbe bietet die Quickcap Sun eine optimale Kombination für sonnige Tage.

Und so funktioniert Quickcap:

  1. Quickcap-Flasche mit 400 ml stillem Wasser füllen
  2. die äußere Schutzfolie unterhalb der Cap lösen
  3. Cap fest auf die Flasche schrauben
  4. durchsichtige Schutzkappe oben auf der Cap entfernen
  5. grünen Stift fest nach unten drücken
  6. Granulat fällt in die Flasche. Flasche gut schütteln.
  7. Trinkverschluss nach oben ziehen und fertig.

Mein Eindruck:

Die Idee finde ich an sich durchaus innovativ. Die Quickcap-Flaschen sind formschön und liegen gut in der Hand und die kleine Bastelei mit der Kappe funktioniert auch ganz gut. Da ich ohnehin immer zu wenig trinke und die ausgewogene Ernährung bei meinem Job leider auch immer mal wieder zu wünschen übrig lässt, wäre die Kombination aus viel Wasser und Nährstoffen eine gute Ergänzung.

Nicht so optimal finde ich, dass das System recht viel Müll produziert. Die Vitalstoffe in Form einer Brausetablette gepresst, welche man in eine Trinkflasche wirft, hätte wohl denselben Effekt. Ein solches Prinzip ließe sich sicherlich mit weniger Plastikmüll umsetzen.

Leider ist der Grün- und Matetee-Geschmack der Quickcap „Brain“ so überhaupt nicht meins. Ich habe nur ein paar Schlucke des Gemischs getrunken und muss sagen: nicht lecker 🙁 Auch mein Mann mochte den Geschmack nicht. Deutlich zu spüren war allerdings auch von wenigen Schlucken die aufputschende Wirkung des Koffein – also nichts für Blutdruckpatienten 🙂

Die anderen Caps muss ich noch testen. Ich hoffe, sie schmecken besser.

Schlucken lässt übrigens auch der Preis: Die UVP für 7 Caps inklusive „gratis“ Trinkflasche beträgt 17,90 €, für die Variante Beauty sogar 21,90 €…

Update:

Ich hatte hatte ja zwei Mittester für das Produkt gesucht und gefunden. Der Bericht von Kimberly zeigt, dass tatsächlich die Geschmäcker sehr verschieden sind:

Ich finde das Quickcap-System sehr gut durchdacht. Wenn es einmal schnell gehen soll, braucht man nicht viel Zeit um die Flasche zusammenzubasteln. Das Problem bei meinem ersten Quickcap war, dass ich diesen schwer auf die Flasche drehen konnte. Aber nach kurzen herum probieren klappte dies auch. Bei den weiteren Caps trat dieses Problem nicht mehr auf.

Das Pulver löst sich nach kurzem Schütteln gut auf. Der Geschmack des „Brain“-Quickcaps ist sehr lecker. Der Grün- und Mateteegeschmack ist deutlich herauszuschmecken. Der Effekt des natürlichen Koffeins ist spürbar, aber nicht zu stark.

Meiner Meinung nach, muss der Tee noch einige Minuten stehen, bis sich der ganze Geschmack entfaltet. Der Tee ist ein super Durstlöscher.

Ich bin von dem System überzeugt, aber was mich abschreckt, ist der Preis. Bei einem Cap liegt man bei circa 2,50 Euro, was einen Literpreis von circa 6,40 Euro macht. Für Tage an denen man ein Konzentrationstief hat, ist es super, aber für jeden Tag ist es (vom Preis her) nichts.

Danke für Deinen ausführlichen Bericht!