Dieser Beitrag enthält Werbung für Familie & Co und Universal Music.*

Ich hatte einmal mehr Glück und habe bei einem Gewinnspiel von Familie & Co. die CD „Baby Blue Eyes … May The First Voice You Hear Be Mine“ gewonnen. Auf der CD ist eine Zusammenstellung von zwanzig Songs Frank Sinatras „für Kinder und das Kind in uns allen“ enthalten. Die Lieder, die alle einmal mit einem anderen Hintergrund aufgenommen wurden, hat Sinatras Tochter Tina speziell für ganz kleine Hörer zusammengestellt.

Playlist:

  1. Yes Sir, That’s My Baby
  2. Ain’t She Sweet
  3. It’s A Wonderful World
  4. Isn’t She Lovely
  5. I’ve Got My Love To Keep Me Warm
  6. Pocketful Of Miracles
  7. I Believe
  8. It’s Only A Paper Moon
  9. High Hopes
  10. Jeepers Creepers
  11. Pennies From Heaven
  12. How Cute Can You Be?
  13. A Baby Just Like You
  14. Bein‘ Green
  15. Hush-A-Bye Island
  16. Fairy Tale
  17. Young At Heart
  18. Dream
  19. Put Your Dreams Away
  20. Cradle Song (Brahm’s Lullaby)

Die CD ist am 06.04.2018 erschienen. Sie hat eine Spielzeit von etwa 54 Minuten und kostet um die 17,00 €.

Das Baby auf dem Cover ist übrigens Frank Sinatra höchst selbst!

Eine schöne Compilation der zeitlosen Songs für Alt und Jung.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Seit einiger Zeit beziehen wir die Zeitschrift familie&Co im Abo. In der Zeitschrift gibt es immer eine ganze Menge Gewinnspiele. Vor Weihnachten war der Zeitung sogar ein ganzes Sonderheft mit Gewinnspielen beigegeben. Ich habe fleißig mitgemacht und hatte Erfolg: gewonnen haben wir die Barbie Weihnachtsbox nebst einem 15% Gutschein für den Onlineschuhversender giggs.

Irgendwie scheine ich die Barbiegewinne anzuziehen – dabei bin ich kein wirklicher Fan der „Frau“ (wie die Lütte sie immer nennt). Es gibt mit Sicherheit pädagogisch wertvolleres Spielzeug. Aber nunja, solange es nicht überhand nimmt….

In der Barbie Weihnachtsbox sind jedenfalls drei CDs mit Hörspielen zu den Barbiefilmen (ich muss nicht dazu sagen, dass ich die bislang nicht kenne):

  • Barbie – Zauberhafte Weihnachten
  • Barbie in: „Der Nussknacker“
  • Barbie in: „Eine Weihnachtsgeschichte“

Ich fürchte, der Lütten wird es gefallen. Und wenn es zu weniger Gequengel auf der bevorstehenden langen Autofahrt führt, soll es mir recht sein. Wobei: wenn das Kind nicht quengelt, weil es Hörspiel hören darf, quengelt unter Garantie der Papa – weil er Hörspiel hören muss 🙄

Danke jedenfalls an Familie& Co für den Gewinn!

IMG_7203Ich habe uns gerade für ein Jahr die Zeitschrift familie&Co abonniert, weil hier zum Lesevernügen für die Mama auch noch ein Spiel- und Bastelheft hinzukommt. Dieses gibt es leider nur im Abo. Kauft man die Zeitung im Laden, ist es nicht dabei. Das liegt wohl daran, dass es das Spiel- und Bastelheft jeweils in drei Varianten gibt: „mini“ für Babys und Kleinkinder von 0-3 Jahren, „Spiel mit“ für Kinder von 3-6 Jahren und „Mach mit“ für Kinder von 6-9 Jahren. Wir haben natürlich die „Spiel mit“-Variante gewählt.

Unsere erste Ausgabe erreichte uns Anfang Mai. Von den Rätseln, die in dem Heft enthalten waren, war die Lütte überaus begeistert. Leider waren die ganz schnell ausgerätselt. Seither fragt sie mich immer wieder, ob wir noch mehr Rätsel machen können. Um die Wartezeit bis zum nächsten Heft der familie&Co zu überbrücken, habe ich mich nach Alternativen umgesehen und bin dabei auf die tollen Kinderrätselblöcke gestoßen. Zwei habe ich ausgewählt:

Mein Lieblings-Block Kindergarten-Rätsel (Klett-Verlag, 96 Seiten, 4,99 €)

Der Rätselblock ist für Kinder ab 3 Jahren und steht unter dem Motto „Das kannst Du alleine!“. Die Aufgaben erklären sich selbst und kommen ohne Text aus. Es gilt, einfache Muster mit vorgegebenen Farben auszumalen, Bilder entlang gestrichelter Linien fertigzumalen, durch Verbindungsstriche jeweils zwei zusammengehörende Dinge zu verbinden, Bildausschnitte zuzuordnen und Dinge auf Wimmelbildern zu finden. Die Aufgabenstellungen wiederholen sich, sodass die Kinder wirklich schnell allein zurecht kommen. Auf der Rückseite der bunten Aufgaben ist auch stets die Lösung abgebildet.

Mein Mädchen ist mit Feuereifer bei der Sache. Sie arbeitet konzentriert und mit Spaß. Während sie sonst immer recht schnell etwas Neues machen möchte, ist sie von dem Block kaum wegzukriegen. Die Kehrseite ist, dass nach nur einem Tag schon seeehr viele der Aufgaben gelöst sind. Aber es gibt aus der Reihe ja noch weitere Blöcke, von denen mit Sicherheit in der nächsten Zeit noch einige ihren Weg zu uns finden werden.

Die Mama findet gut, dass die Übungen die Feinmotorik schulen. Die Stifthaltung wird geübt und durch das Nachzeichnen der Linien wird schon der Grundstein für spätere Schreibübungen gelegt.

Schade ist nur, dass die Bindung nicht besonders haltbar ist. Eine Spiralbindung wäre schöner, damit die Blätter nicht alle lose durch die Gegend fliegen.

Mein bunter Lern- und Übungsblock Kindergarten – Malen, Rätseln und Verstehen (Arena-Verlag, 80 Seiten, 3,99 €)

Dieser Block richtet sich an Kinder ab 4 Jahren. Die Aufgaben sind vielfältiger und anspruchsvoller, als diejenigen aus dem Klett-Block und damit für fortgeschrittene kleine Rätselfreunde gut geeignet. Zu den Aufgaben gibt es meist einen kurzen Text. Zwar erschließen sich viele Aufgaben von selbst. Der Block eignet sich jedoch am besten für gemeinsames Raten mit Mama und Papa. Während die Malaufgaben für meine Lütte noch etwas zu komplex sind, findet sie die z.B. Zuordnungsaufgaben oder Fehlerbildersuche sehr spannend.

Ich bin froh, dass auch einige schwierigere Aufgaben enthalten sind, so ist der Block hoffentlich nicht gar so schnell ausgerätselt.

Auch dieser Block ist komplett bunt gestaltet – und es gibt Fortsetzungstitel!

Wir finden die Rätselblöcke toll. So haben wir auch an Regentagen eine fesselnde Unterhaltung zur Hand. Außerdem eignen sich die Blöcke auch gut als sinnvolles und dabei nicht zu teures Geschenk zu einem Kindergeburtstag (an mich: vormerken für die nächste Einladung!)

Meine Bewertung: