Dieser Beitrag enthält Werbung für Nestlé*.

In einem neuen trnd-Projekt testen wir die Cheerios Bio von Nestlé. Zum Ausprobieren ist uns ins Haus geflattert:

  • 1 x Cheerios Bio Honig (310 g)
  • 1 x Cheerios Bio Honig-Schokolade (330 g)

Das verspricht der Hersteller:

Zertifiziert mit dem Bio-Siegel bringen die beiden Sorten Cheerios Bio Honig sowie Cheerios Bio Honig-Schokolade natürlichen Genuss auf den Frühstückstisch. Beide knusprigen Varianten enthalten 79% Vollkorn aus den Getreidesorten Weizen, Mais, Hafer, Gerste und Reis und sind mit köstlichem Bio-Honig überzogen. Die Cheerios Honig und Schokolade sind zusätzlich mit knusprigen Schoko-Stückchen verfeinert.

Unser Eindruck:

Die Cheerios kommen ja in jeder Holywoodfilm-Frühstücks-Szene mehr oder weniger beiläufig zum Einsatz. Ich habe bislang einmal die Variante mit den bunten Kringeln gekauft, weil auf der Packung ein Einhorn abgebildet war, welches die Lütte angefixt hatte. Vom Inhalt war sie damals weniger begeistert. Umso gespannter waren wir auf die Honig-Varianten.

Die Packung ist in braunem Karton gestaltet und wirbt auffällig für den Bienenschutz. Es werde die Initiative „Deutschland summt“ der Stiftung „Mensch und Umwelt“ unterstützt, denn mit jedem verkauften Produkt flössen 10 Cent bzw. 10 Rappen an die Stiftung. Außerdem prankt der BIO-Aufdruck auf dem Logo. Die Inhaltsstoffe (u.a. „5 Vollkorngetreide-Sorten“) sollen weitgehend aus biologischer Landwirtschaft stammen.

Klar ist aber auch: all das macht die Cheerios nicht zu einem besonders gesunden Produkt, denn natürlich enthalten auch die BIO-Cheerios beispielsweise 21,6g Zucker auf 100g. Es ist mir ja klar, dass solche Frühstückscerealien nicht zu den gesündesten Lebensmiteln zählen. Ich finde nur, man sollte dies nicht durch gezielte Werbeaktionen verschleiern.

Schmecken die Cheerios denn nun? Die kleinen Kringel sind süß und knusprig, haben aber einen etwas trockenen, „getreidigen“ Nachgeschmack. Ich finde sie okay mit Milch oder Joghurt. Bei meiner Tochter finden sie keinen so großen Anklang. Da laufen sie unter „so lala“.

Auch wenn bei uns ganz gerne mal Frühstückscerealien in Milch und Joghurt wandern: die Cheerios sind nicht unser Favorit. Sie sind okay, aber nicht der Burner.

Unsere Bewertung:

*Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

IMG_7856Über brandnooz dürfen wir die Müsliriegel Nature Valley™ Crunchy testen. Erhalten haben wir ein großes Paket mit folgendem Inhalt:

  • 1x Nature Valley™ Crunchy Oats & Berries
  • 1x Nature Valley™ Crunchy Oats & Honey
  • 1x Nature Valley™ Crunchy Canadian Maple Syrup
  • 2x Nature Valley™ Crunchy Variety Pack mit jeweils 2x Oats & Honey, 2x Oats & Chocolate und 1x Canadian Maple Syrup.

Das verspricht der Hersteller:

Die knusprigen Müsliriegel mit einem Vollkornanteil von mindestens 55 % kombinieren knusprig gebackenen Vollkorn-Hafer mit vielen wertvollen Zutaten zu einem einzigartigen Snack-Erlebnis. Alle Nature Valley™ Riegel sind nicht zu süß, einzigartig knusprig und besonders langanhaltend im Genuss. Die Nature Valley™ Doppelriegel sind der ideale Snack für zwischendurch – für alle, die neu durchstarten oder sich einfach etwas Gutes tun möchten. Sie sind natürlich frei von künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen und koscher und halal zertifiziert.

Oats & Honey
Mit 59 % Vollkornanteil bin ich der Knusperklassiker! Echter Honig und knusprig gebackener Vollkorn-Hafer machen mich zum unbestrittenen Liebling unter den Crunchy Riegeln!

Canadian Maple Syrup
Du magst es weniger süß? Dann bin ich genau richtig für Dich! Echter kanadischer Ahornsirup und naturbelassene Vollkorn-Haferflocken geben mir den besonderen Geschmack und den richtigen Biss!

Oats & Berries
Ich bin das jüngste Mitglied der Nature Valley™ Crunchy Familie. Ich überzeuge nicht nur durch den unglaublichen Vollkorn-Crunch, sondern vor allem auch durch meine fruchtigen Cranberry-Stückchen!

Oats & Chocolate
Schokoliebhaber werden bei mir sofort schwach! 55 % Vollkornanteil und zarte dunkle Schokoladenstückchen, die in die Haferflocken eingebacken sind, machen mich zum Muss für alle Schokomäuler.

Mein Eindruck:

IMG_7859In einer Packung befinden sich jeweils fünf Packungen mit je zwei Riegeln, insgesamt also zehn Riegel, was ich eine ordentliche Menge finde. Ein Doppelpack hat ein Gewicht von 42g. Die einzelnen Riegel sehen so aus (hier: Sorte Canadian Maple Syrup):

IMG_7912Die Riegel sind seeehr knusprig, also nicht so weich-wabbelig, wie manche andere Müsliriegel. Dabei sind sie relativ trocken, aber nicht so, dass einem der Hafer im Mund aufquillt und man nicht mehr schlucken kann 🙂 . Die Konsistenz ist also ziemlich ideal.

Auch geschmacklich finde ich die Riegel gut. Meine Lieblingssorte ist der kanadische Ahornsirup. Als Snack zwischendurch. beispielsweise beim Radfahren, sind die Riegel gut geeignet.

Allerdings sollte auch klar sein, dass es sich nicht um „Gesundprodukte“ handelt: Auf der Zutatenliste steht der Zucker an zweiter Stelle. Der Zuckergehalt eines Doppelriegels deckt immerhin 13% des täglichen Zuckerbedarfs. Wie für alle Süßigkeiten empfiehlt sich also ein Genuss in Maßen.

Für uns sind die leckeren Riegel eine knusprige Abwechslung zu Schoki & Co. Sie eignen sich aber beispielsweise auch als Boden für Cheesecakes. Von der Verwendung als Schnitzelpanade oder Zwiebelkuchenteigzutat, wie im Produkttestheft vorgeschlaen, werde ich wegen des hohen Zuckergehaltes jedoch Abstand nehmen.

Übrigens kostet ein Doppelriegel von 42 g 0,69 €.

Meine Bewertung:

Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.