Dieser Beitrag enthält Werbung für ON THAT ASS*.

Vielleicht ist Euch in letzter Zeit auch immer mal wieder die Werbung von ON THAT ASS untergekommen? Wir waren mutig und haben das Testangebot ausprobiert.

Das verspricht der Hersteller:

  • Monatlich eine brandneue Boxershorts in deinem Briefkasten ab 9,99 €.
  • Nie mehr in einer alten, kaputten oder verblichenen Boxershorts rumlaufen.
  • Topqualität und perfekte Passform.
  • Deine erste Boxershorts ist völlig kostenlos. So kannst du erst sehen und fühlen, was du dir ins Haus holst.
  • Keine Verpflichtungen. Deine Mitgliedschaft ist jederzeit online kündbar.

Unser Eindruck:

ON THAT ASS bietet ein Abo für Boxershorts für Männer. Wenn Ihr ein Abo abschließt, erhaltet Ihr monatlich eine Shorts entweder in uni oder in bunt bedruckt. Für Jungs kostet der Spaß 9,99 € monatlich, für Männer 10,99 €. Die Firma verspricht, dass man das Ganze zunächst kostenlos testen kann. Man meldet sich an, erhält die erste Shorts, die man auf jeden Fall behalten kann. Wenn man nicht überzeugt ist, kann man innerhalb der „Probezeit“ das Abo wieder kündigen. Man wird per E-Mail vor Ablauf der Probezeit erinnert. Will man dabei bleiben, muss man nichts weiter tun, kann aber jederzeit das Abo über das Kundenkonto beenden.

Ich habe mich registriert und aus der bunten Palette witzig bedruckter Shorts das Modell „Ramses“ für meinen Historikergatten ausgewählt. So richtig daran geglaubt, dass wir eine Shorts im Briefkasten finden, hatte ich eigentlich nicht. Aber tatsächlich: nachdem ich meine Bestellung am 07.01. aufgegeben hatte, landete am 13.01. ein Päckchen in unserem Briefkasten:

Der Text auf der Rückseite lautet:

Do you believe in an afterlife? Make a way into the great pyramide and find the remains of Ramses. Ready to open the tomb and see what treasures are hidden?

Wir haben das Grab geöffnet und den Schatz in Form des Ramses-Schlüppi in der gewünschten Größe gefunden:

Witzig sieht er aus, findet Ihr nicht auch? 😆 Die Verarbeitung scheint ordentlich und sitzen tut das gute Stück auch. Das Motiv ist allerdings ein Print und nicht durchgefärbt. Die Rückseite des Stoffes ist weiß. Ich bin etwas skeptisch, ob die Farben lange so leuchtend bleiben. Das müssen wir noch testen. Den Preis finde ich relativ hoch. Im Laden würde ich da nicht spontan zugreifen. Die Abo-Idee ist andererseits durchaus cool, denn so kann man sich jeden Monat neu überraschen lassen und die bunten Motive finde ich persönlich tolle Hingucker.

Meinem Mann hingegen ist das Ganze zu grell und aufgeregt. Und überraschen lassen mag er sich eigentlich auch nicht. Er jagt sich seine Schlüppis lieber direkt im Kaufhaus.

Na gut, ich habe also direkt nach Ankunft unseres Testschlüppis das Abo gekündigt und das scheint auch problemlos geklappt zu haben. Gut, natürlich gibt es immer mal wieder ein E-Mail, die mich zur Rückkehr bewegen will. Aber in meiner täglichen Flut an Werbemails fällt das kaum auf 🙂

Habt Ihr das Angebot auch schon ausprobiert? Was sind Eure Erfahrungen?

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Leder Bazlen*.

Die letzten Tage waren angefüllt mit Weihnachtsvorbereitungen, Familienbesuch, Kindertrubel, Bescherungsfreude – und natürlich viel leckerem Essen. Nach den Feiertagen folgt ja traditionell spätestens zu Neujahr die Zeit der guten Vorsätze. Einer der Klassiker ist dabei sicherlich, im neuen Jahr ein wenig schlanker zu werden. Hat man diesen guten Vorsatz erfolgreich in die Tat umgesetzt – braucht man ganz schnell einen neuen Gürtel. Oder man ist ganz einfach auf der Suche nach einem neuen, schicken Leder-Accessoires. In beiden Fällen seid Ihr im Outlet-Store oder bequem im Onlineshop von Leder Bazlen aus Metzingen an der richtigen Adresse.

Über Produkt-tests.com* wurden wir für eine Kooperation ausgewählt und ich durfte mir aus dem Onlineshop einen Gürtel aussuchen. Mein Wunschobjekt, ein schwarzer Ledergürtel mit hochglänzender Schließe in Silber, war zwar leider akutell ausverkauft und erst ab Januar wieder lieferbar. Ich habe mich dann mit einem alternativen Modell aus dem umfangreichen Sortiment überraschen lassen – und wie Ihr auf dem Foto sehen könnt, hat sich etwas Adäquates gefunden 🙂

Das verspricht Leder Bazlen:

Das heutige Store|Outlet entstand aus einem alten, traditionellen Lederfachgeschäft das bereits 1949 mit dem Namen Leder Bazlen gegründet wurde. Der Einzelhandel befindet sich mittlerweile in der 3. Generation der Familie Bazlen und präsentiert auf knapp 300qm zahlreiche Leder-Accessoires bis hin zu Reisegepäck in der Outlet City Metzingen. Neben den vielen nationalen und internationalen Fashion Labels für Taschen, Mappen, Kleinlederwaren und Reisegepäck werden zudem Gürtel „Made in Germany“ vertrieben.

Alle Gürtel im Fachgeschäft werden von Bazlen selbst, in deren eigener Produktion im Industriegebiet in Metzingen hergestellt. Alle Modelle aus unserem Haus sind mehr als nur Kollektionen, sie sind Teil eines Lifestyles. Sie sind der Ausdruck unserer Leidenschaft für Design und traditioneller handwerklicher Verarbeitung.

  • Alle Schließen, Nieten und Beschläge sind frei von Nickel.
  • Alle Vollrindleder sind rein vegetabil gegerbt.
  • Alle Spaltleder sind frei von schädlichen Gerbsubstanzen.
  • Alle Anforderungen nach REACH werden erfüllt.

Unser Eindruck:

Im Onlineshop findet sich eine wirklich große Auswahl Leder-Accessoires jeder Art – Taschen, Kleinlederwaren wie Geldbörsen oder Schlüsselmäppchen, Reisegepäck – auch für Kinder! – Armbänder, Hosenträger, sogar Eimer, und ein riesiges Gürtelsortiment. Es gibt Gürtel für Damen, Herren und Kinder, Jeansgürtel, Nietengürtel, Taillengürtel, Überlängengürtel, Vegan-Gürtel und Safe-Gürtel (mit eingebautem Reißverschluss).

Bei den Damengürteln habe ich mich etwas genauer umgeschaut. Hier finden sich Gürtel in allen Farben und Formen, schmal oder breit, einfarbig oder bunt, gemustert und uni, glatt oder geflochten, glänzend oder matt. Gar nicht so leicht, dabei den Überblick zu behalten. Zum Glück hatte ich eine klare Vorstellung von meinem Wunschgürtel: ein schlichtes schwarzes Modell mit Silberschließe sollte es sein, damit es zu meinen Hosenanzügen passt. Ich habe mich durch die Liste der abgebildeten Modelle gescrollt und bin fündig geworden. Etwas irritierend finde ich die Navigation auf der Seite: hat man in der Listenansicht ein Modell gefunden und klickt es für mehr Details an, landet man in einer weiteren Listenansicht, in welcher man dann den gewünschten Gürtel erst wieder finden muss. Das Bestellen hat dann aber gut ohne Probleme geklappt.

Ach ja, vor dem Bestellen sollte man sich natürlich überlegen, in welcher Taillenweite man den Gürtel benötigt. Wer seine Größe nicht kennt, für den findet sich eine Anleitung zur Bestimmung der richtigen Gürtellänge:

Von der Gürtelschließe bis zum dritten Loch wird die Taillenweite bestimmt. Die Gesamtlänge des Gürtels wird von der Schließe bis zur Gürtelspitze gemessen.

Wieder etwas gelernt. Meine Taillenweite ist Betriebsgeheimnis. Aber ich habe mich an die Berechnung gehalten und der Gürtel passt super. Er hat in beide Richtungen noch Platz, sodass er während der Feiertage etwas nachgeben konnte, das Abnehmen im neuen Jahr aber auch nicht sofort eine Neuanschaffung erfordert.

Der Echtledergürtel ist gut verarbeitet. Er duftet nach Leder (nicht nach Chemie) und macht einen langlebigen Eindruck:

Zu meinen Hosenanzügen passt er ebenso gut wie zu einer Jeans. Mit 35,95 € ist der Gürtel nicht superbillig, aber dafür ist er eben auch in Deutschland gefertigt und qualitativ hochwertig. Für mich hat er sich als alltagstauglich erwiesen.

Wenn Ihr auf der Suche nach einem besonderen Leder-Accessoires seid, schaut doch mal im Onlineshop von Leder Bazlen – oder direkt im Store in Metzingen – vorbei.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Schuhe24.de.*

Vor Kurzem hatte ich Euch von meinem Einkauf bei Schuhe24.de berichtet. Ich hatte mir ein Paar Schuhe von Gabor geshoppt, welche mir zum einen prima passten und zum anderen auch wirklich gut gefielen. Jedoch: nach nicht einmal drei Wochen Tragen ging an den Seiten eine Ziernaht ab:

Wie sich herausstellte, war diese nur aufgeklebt! Bei Schuhen für knapp 100,00 € fand ich das einen ganz schönen Nepp. Ich habe trotzdem lange hin- und herüberlegt, was ich tun soll, weil mir die Schuhe so gut gefielen. Ich habe sie dem Schuster meines Vertrauens vorgestellt. Der hat die Naht zwar geklebt, mir aber gleichzeitig eröffnet, dass dies wohl nicht lange halten würde. In der Tat löste sich auch bei dem anderen Schuh bald die Naht, sodass ich mich schweren Herzens entschloss, die Schuhe zurückzuschicken.

Wohlgemerkt: Es handelte sich eindeutig im einen Produktionsfehler. Schuhe24.de konnte da nix für. Ich habe die Gelegenheit genutzt und gleich einmal getestet, wie gut das Umtauschen klappt. Binnen 30 Tagen kann man die auf der Plattform gekauften Schuhe auch ohne Defekt jederzeit zurückgeben. Ich hatte zunächst noch nach einem Umtausch gefragt, woraufhin mir ein Nachlass von 10% angeboten wurde. Nachdem ich die Auskunft des Schusters erhalten hatte, bin ich dann auf eine Rückgabe umgeschwenkt. Ich konnte mir ein Etikett für eine kostenlose Retoure ausdrucken und habe sodann meinen gezahlten Kaufpreis problemlos erstattet erhalten. Auf kurze Nachfrage wurde auch der von mir eingesetzte Gutschein wieder freigeschaltet.

Und so startete ich eine neue Shoppingrunde. Dieses Mal entschied ich mich gegen Gabor und für ein Paar Schuhe von Clarks. Auch diese wurden mir rasch und gut verpackt geliefert. Eigentlich passt mir eine Größe 37 immer völlig problemlos. Diese Schuhe fallen wohl etwas klein aus, eventuell auch deshalb, weil es sich um Echtleder handelt. Jedenfalls habe ich mir beim ersten Tragen ordentlich Blasen gerieben. Es war allerdings auch ein besonders heißer Tag. Seit es wieder kühler geworden sind, klappt es mit den Schuhen auch besser 🙂

Ich hoffe nun sehr, dass ich mir bis auf Weiteres keine neuen Schuhe für die Arbeit mehr zulegen muss, sondern die jetzigen eine Weile ihren Zweck erfüllen!

*Das Produkt wurde uns rabattiert zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Lenor Unstoppables und MOROTAI.*

Bei einem Gewinnspiel von for me: hatte ich Glück: Ich habe eine Flasche Lenor Unstoppables Fresh sowie einen Gutschein über 50,00 € für das Sportlabel MOROTAI gewonnen. Das Wäscheparfüm habe ich Euch ja schon einmal vorgestellt. Deshalb konzentriere ich mich in diesem Post auf MOROTAI.

Das verspricht MOROTAI:

MOROTAI ist ein junges, deutsches Sportmodeunternehmen mit unverkennbarem Design – klar, geradlinig, ausdrucksstark. Gründer und Designer Rafy Ahmed wollte eine Sportmarke entwickeln, die Stil und Qualität mit maximaler Funktionalität vereint. Sie soll das Leben von Sportlern innovativ mit intelligenten Technologien vereinfachen und zu Großem motivieren.

Namensgebend für die Marke ist die indonesische Insel Morotai. Diese ist von der Historie des japanischen Soldaten Nakamura Teruo inspiriert, der die Insel im 2. Weltkrieg als letzter verbleibender Krieger im Alleingang verteidigt hat. MOROTAI will den Kampfgeist und das Potenzial wecken, denn laut Rafy steckt in jedem ein Krieger. Finde Ihn!

Fokus, Stärke, Willenskraft – das ist MOROTAI.

Unser Eindruck:

Das Label bietet Sportbekleidung für Damen und Herren an. Es dominieren die Farben Weiß, Schwarz und Grau. Die Bekleidung ist körperbetont geschnitten und es finden sich wiederkehrende Designelemente wie breite Gummibündchen mit Logodruck.

Ich habe mich für einen Sport-BH entschieden, da ich einen solchen für meinen Zumbakurs wirklich gut gebrauchen könnte. Der „NAKA Performance Double Layer Zip Bra“ wird in zwei Farbkombinationen angeboten: Schwarz mit weißem Inlay und Weiß mit schwarzem Inlay. Ich habe mich für die erste Variante entschieden.

Unter der Brust verläuft ein breites Gummiband mit Logodruck. Die schwarze Außenschicht aus Mesh-Gewebe lässt sich per Reißverschluss öffnen. Darunter kommt die weiße Schicht (wohl aus Lycra) zum Vorschein:

Die Rückseite ist offen und luftig geschnitten:

An sich gefiel mir der BH sehr gut. Ich habe ihn in der größten angebotenen Größe XL bestellt, was einer 42 entspricht. Er pass zwar an sich und ist am Bündchengummi nicht zu eng. Leider berücksichtigt der BH aber offenbar keine großen Cups, in meinem Fall ein gutes D-Körbchen. Der Stoff umschließt die Brust nicht vollständig und so ist auch der Stützeffekt praktisch nicht feststellbar. Das ist schade, hatte ich mir doch gerade von dem Double Layer eine ordentliche Stützwirkung versprochen. Etwas mehr Stoff wäre hier wirklich von Vorteil gewesen.

Das Angebot von MORTAI richtet sich wohl in erster Linie an ein Publikum mit ohnehin schon sportlicher Figur und weniger an Vollschlanke wie mich, die nur gelegenhtlich etwas für ihre allgemeine Fitness tun wollen. Ich habe von einem Umtausch abgesehen, weil mir die körperbetont geschnittene Sportkleidung von MOROTAI voraussichtlich auch in Form von Shirts oder gar Leggins leider nicht besser passen wird.

Schade, denn das Design und die Stoffe finde ich an sich sehr schick.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Dieser Beitrag enthält Werbung für Schuhe24.de.*

Schuhe und ich – das ist ja immer ein spezielles Thema. Nicht, weil ich einen Schuhtick hätte, wie man ihn Frauen ja regelmäßig nachsagt. Nein, ganz im Gegenteil: ich habe immer größte Probleme, Schuhe zu finden, die mir zusagen – und die das Budget nicht um ein Vielfaches übersteigen. Besonders spaßbefreit finde ich es, wenn ich mich mal wieder auf die Suche nach neuen Schuhen für die Arbeit machen muss.

Das Angebot, den Online-Shop von Schuhe24.de zu testen, kam mir da sehr gelegen. Schuhe shoppen in Ruhe von zu Hause aus – das kann bei einem guten Angebot eine Lösung sein. Denn einen Vorteil habe ich: die Größe 37 passt mir quasi ohne Ausnahme immer. Die Gefahr, am Ende mit nicht passenden Schuhen dazustehen, ist also beim Onlineshopping gering.

Der Online-Shop stellt sich vor:

Bei Schuhe24 findest Du über 100.000 verschiedenen Schuhe zur Auswahl. Egal ob Damenschuhe wie Pumps, Sneakers oder Stiefeletten gefragt sind oder für Herren Business Schuhe, wir haben alle Marken und Preislagen für Dich bereit. Auch Kinderschuhe gibt es in verschiedenen Größen und Weiten günstig zu kaufen. Unser SALE-Bereich hat jeden Tag über 1.600 Modelle, die bis zu -50% reduziert sind. Zudem findest Du bei uns einzigartige Services wie Bestellen am Telefon oder Kauf auf Rate, was Du wo anders nicht findest. Ganz wichtig dabei: Mit jedem Kauf unterstützt Du kleine, lokale Händler.

Unser Eindruck:

Das Besondere an Schuhe24.de ist, dass es sich um eine Plattform handelt, über welche lokale Schuhhändler, die an sich einen Innenstadtladen betreiben, ihre Ware zusätzlich über das Internet vertreiben können. Die Seite bündelt also die Warenangebote der kleinen Händler zu einem einzigen großen Angebot, welches übersichtlich in einheitlichem Design gestaltet ist. Man muss nicht die Internetauftritte vieler Händler durchsuchen, sondern hat die gesammelte Warenpalette auf einen Klick vor sich. Außerdem werden so Zahlungsweisen wie Zahlung auf Rechnung und Ratenzahlung angeboten, welche man im stationären Handel regelmäßig nicht findet.

Der Shop ist übersichtlich in die Kategorien Damen-, Herren- und Kinderschuhe, Taschen und Sale aufgeteilt. Die einzelnen Rubriken sind weiter unterteilt. Man kann sich die Angebote nach Schuhart (z.B. Slipper, Pumps, Hausschuhe nebst Unterkategorien) oder nach Marken der Hersteller sortiert anzeigen lassen. Außerdem können eine ganze Reihe von Filtern angewendet werden. Hierzu zählen neben der Größe beispielsweise die Absatzhöhe und -form, das Außenmaterial, die Farbe aber auch die Form der Schuhspitze und der Preis. Das gefilterte Angebot kann dann auch noch nach verschiedenen Kriterien sortiert angezeigt werden, sie es die Beliebtheit oder der aufsteigende oder absteigende Preis.

Ich habe für meinen Test einen Gutschein über 40,00 € zur Verfügung gestellt erhalten und mich mit diesem Budget durch das Angebot geklickt. Da ich auf der Suche nach ein Paar Schuhen war, die man zum Anzug tragen kann, galt mein besonderes Augenmerk meiner Lieblingsmarke in diesem Segment, nämlich Gabor*. Dabei habe ich festgestellt, dass die diversen Kategorien und Filter die Suche nach DEN künftigen Lieblingsschuhen sehr erleichtern. Schön wäre es allerdings, wenn sich das System Filterkriterien wie besonders die gewünschte Größe merken würde, auch wenn man die Kategorie wechselt.

Ist man fündig geworden, funktioniert der Bestellvorgang problemlos. Man kann aus einer Reihe von Zahlungsoptionen auswählen. Ich habe mich für PayPal entschieden. Eine Sendungsverfolgung gibt es, wenn man sich Kunde registriert und nicht – so wie ich das tat – als Gast bestellt. Das Paket wurde mir fix zugestellt und nun nenne ich ein schönes Paar neuer Schuhe mein eigen (ok, das Budget habe ich aus eigener Tasche noch etwas erweitert). Ich mag meine neuen Schuhe, die mir auch gut passen. Sie haben einen kleinen bräunlichen Einsatz. Dieser war auf dem Foto im Shop nicht so deutlich zu sehen und auch in der Beschreibung war nur von einem schwarzen Schuh die Rede. Mir gefallen die Schuhe in natura aber gut und sie tragen sich auch sehr bequem.

Insgesamt finde ich das Konzept des Shops sehr überzeugend. Es müssen nicht immer die ganz großen Platzhirsche sein, bei denen man im Internet bestellt. Wenn man mit der bequemen Online-Bestellung zugleich den stationären Handel unterstützen kann, ist das doch eine prima Sache.

Unsere Bewertung:

*Das Produkt wurde uns rabattiert zur Verfügung gestellt. Der Link führt zur Partnerwebseite (kein Affiliate-Link).

Der Beitrag enthält Werbung.*

Im Januar war es recht still auf dem Blog. Einerseits gibt es aktuell nicht so sehr viele Testprojekte. Andererseits waren die Wochenenden ausgefüllt mit Kind, Kegel und Nebenjob in Form meiner Wintervorlesung. Aber noch etwas hat meine Aufmerksamkeit und Zeit gefordert: das Nähen. Ich bin in die Facebookgruppe SewSimple eingetreten und habe da so viel Inspiration gefunden, dass ich das eine oder andere einfach ausprobieren musste.

 

Deshalb kommt jetzt exklusiv für Euch meine Nähprojektparade:

Halssocke:

  • SM Freebook „Mollie“
  • Stoff aus einer Restetüte von Kleine Könige
  • Der Clou sind die Druckknöpfe hinten, sodass die Halssocke nicht über den Kopf gezogen werden muss. Die Lütte liebt das kuschelige Teil.

Wintermütze:

  • SM Freebook „Supermüzz“
  • Stoff aus einer Restetüte von Kleine Könige
  • Ist mir etwas groß geraten, aber so passt sie auch nächstes Jahr noch. Und das Alpenfleece macht die Mütze schön warm.

Longshirt:

  • SM „Mini Missy“ mit Teilung
  • Stoff aus einer Restetüte von Kleine Könige + Jersey aus dem Werkverkauf von Noon
  • Mein absolutes Lieblings- und Meisterstück! Ich bin mächtig stolz auf mein Werk und die Lütte mag den Kuschelpulli ebenfalls sehr.

Spielkartentasche:

  • SM Freebook „Kartentäschle“
  • Stoff von Kathi Kunterbunt
  • Sehr praktisches Teil, für Uno- oder Rommékarten, wenn – wie bei uns – dauernd die Verpackungen einreißen. Es gibt sogar ein Fach für die Spielanleitung. Ich habe mittlerweile zwei Stück gefertigt. Sie sind nicht perfekt, aber sehr robust.

Taschentüchersofa:

  • Nähanleitung von Alles Selbstgenäht
  • Stoff von Kathi Kunterbunt
  • Die Rückenlehne war ganz schön frickelig. Da sollte ich eventuell mein SM noch mal überarbeiten. Aber trotzdem ganz witziges Ergebnis, wie ich finde.

Nachschub:

Gestern kam meine Stofflieferung von Stoffe.de. Mein Plan: ein Hoodie „Lynn“ für mich. Ich bin sehr gespannt, ob er mir gelingen wird. Bevor ich loslegen kann, muss ich allerdings noch die sage und schreibe 40 Schnittmusterblätter aneinanderkleben und die richtige Größe abpausen. Das wird ein Spaß…. Ich zeige Euch das Ergebnis, wenn ich erfolgreich war.

*Alle Links führen zur jeweiligen Anbieterwebseite (kein Affiliate-Links). Bis auf die Freebooks habe ich alle SM und Stoffe regulär gekauft (keine Testprodukte).